Soulgate - Sore Tipp

Soulgate - Sore
    Progressive Death Metal

    Label: Keins
    VÖ: Juni 2015
    Bewertung:8/10

    Facebook


SOULGATE sind schon ein Phänomen. Obwohl es sie bereits seit 2001 gibt, hat es die Band aus OWL bisher noch nicht zu einem Major Deal geschafft. Und das liegt definitiv nicht an der Qualität ihrer Songs, sondern wahrscheinlich am konstanten Drehen des Bandgefüges. So oft, wie die verschiedenen Positionen mit neuen oder auch alten Mitgliedern neu bestückt werden mussten, ist es leider kein Wunder, dass da bisher noch nicht mehr bei 'rumgekommen ist.


Trotzdem hat die Band zwei auf durchweg positive Resonanzen stoßende EPs, ‚Soulgate‘ und ‚Scorn‘, veröffentlicht. Und ich meine mich zu erinnern, dass 'Scorn' sogar Demo-Sieger im "Metal Hammer" war. Danach lag SOULGATE allerdings erstmal lange Zeit aus beruflichen und persönlichen Gründen auf Eis. Nach etlichen Jahren haben sich dann wieder einige Mitglieder zusammen gefunden und nach einigen gemeinsamen Jams kam wieder Leidenschaft auf, was zu einigen Liveaktivitäten führte.
2013 kam dann ein neuer Drummer dazu. Und 2014 wurde die Band mit einem neuen Sänger wieder komplettiert und es wurde sofort neues Material geschrieben. Davon haben es acht Songs auf die im Sommer 2015 erschienene Scheibe „Sore“ geschafft. Auch das Werk wurde, wie die EPs vorher, selbst produziert. Das ist dann auch das einzige Manko für mich: Bezüglich Sound / Klang haben die Ostwestfalen noch einiges an Luft nach oben.

Also liebe Labels, SOULGATE liefern hier einen großartigen Grund ab, warum das Quintett bei euch signen sollte! Auf der einen Seite könnte man behaupten, die Band spielt unglaublich aggressiven Progressive Metal, da sich die Band in verschachtelten Rhythmussektionen genauso wohl fühlt, wie in wilden Melodiestrukturen. Auf der anderen Seite kann man aber auch ganz gelassen behaupten, SOULGATE gelingt ein perfekter Spagat zwischen melodischem Deathmetal, aber auch vertracktem, an alte DEATH erinnernden Deathmetal und schwedisch klingendem Thrashmetal a la THE CROWN. Nebenbei sind dann noch klassische Heavy Metal Soli zu finden.

Man wird bei SOULGATE das Gefühl nicht los, dass die Jungs alles nur aus reinem Spaß an der Freude machen. Rückschläge en masse und dennoch großartige Songs. Ihre Facebook-Seite strotzt nur so vor humorvollen Einträgen und witzigem Bandmerchandise. Wer kann schon von sich behaupten, dass Nelson Mandela ein Bandshirt von seiner Band trägt? Dazu kommt dann noch der Ideenklau mit den Albentiteln. MORBID ANGEL gehen das Alphabet durch, alle DEW-SCENTED Alben begannen mit einem ‚I‘ und alle SOULGATE Werke haben bis jetzt mit einem ‚S‘ begonnen.

Abgesehen von dem leicht blassen Sound ist „Sore‘ ein gelungenes Werk. Zu kaufen gibt es das Werk für 10 Euro über die Homepage.

Arne

Stile: Postcore, Deathmetal, Sludge, Hardcore

Bands: Machine Head, Kylesa, Ryker's, Lionheart, Johnny Cash, Cult of Luna, The Ocean, Deserted Fear, TLUF