Hawthorne Heights - The Silence In Black And White


Review

Stil (VÖ): Emo

Label/Vertrieb: Victory Records


Bewertung: „Victory's high priority emo project"- zu recht
Link: www.hawthorneheights.com

Ursprünglich geformt unter dem Namen „A Day In The Life" in Dayton, Ohio, hat man endlich nach zwei Jahren Arbeit und 5 selbstgebuchten (!) Touren endlich das Debütalbum „The Silence In Black And White" bei Victory untergebracht, jetzt unter dem Namen Hawthorne Heights...
Die Aufmachung des Albums verspricht düsteres , doch schon beim ersten Durchgang der Musikalität ist man angetan: eine melodisch-verträumte Mischung aus Emo, Metall gepaart mit segelnd, grooviger Melodik, - Gänsehautcharakter.
Abwechslung und Dynamik werden so groß geschrieben, dass man selbst noch nach dem x-ten mal hören immer noch der Eindruck bleibt, man hatte das Ding höchstens zum zweiten mal durchlaufen lassen. Harmonie und Devastation, Klavier und Mosh - das hattte sich ja bereits bei Bands wie „Atreyu" als massenfähiges Konzept herausgestellt. In eine ähnliche Sparte kann man den ersten Eindruck verbuchen - nur eine Liga gefühlvoller.
Die Ohrwürmer jagen sich hier gegenseitig, dabei stellt jeder Song eine eigene Welt für sich mit Höhen und Tiefen dar. - Songkomposition at its best....
Wer "Thursday", "Taking Back Sunday" oder "Silverstein" zu seinen Favoriten zählt, sollte hier bedenkenlos fündig werden.
Meiner Meinung nach zu Recht „Victory's high priority emo project"

Artikel dazu

Live / Konzertberichte dazu

Mehr Hardcore Reviews