Voodoma - The Anti Dogma



Dark/Melodic/Power Metal



Label/Vertrieb (VÖ): Resixx (02.01.09)
Bewertung: 5,5/10
Link: http://www.voodoma.com

Ok, präsentieren können sich die Jungs von VOODOMA schon mal: Der „Infozettel" zur CD gleicht fast einem kleinen, hochwertig gestalteten Heftchen, und das Booklet ist sehr schön gestaltet. Das sind doch schon mal gute Voraussetzungen für die Deutschen, die mit „The Anti Dogma" nun ihr drittes Album veröffentlichen und sogar bereits auf einen Auftritt beim Wacken Open Air 2004 zurückblicken können. Leider enttäuscht aber die musikalische Seite.

Die Band selbst beschreibt ihren Stil als „Dark Melodic Metal", und diese Bezeichnung trifft es auch recht gut. Allerdings hat man das „Power" in der Stilbezeichnung vergessen, denn VOODOMA präsentieren mit ihren elf neuen Songs gepflegten, eher traditionellen Metal mit netten Melodien. Von der im Beiblatt angesprochenen Modernität im Sound kann ich allerdings nicht viel hören. Das Problem, das die teils ansprechend arrangierten und gut umgesetzten Songs haben, sind jedoch fehlende Aha-Erlebnisse und Überraschungsmomente. Keiner der Songs sticht irgendwie heraus; das ist zwar alles ganz nett, aber nichts wirklich tolles und Genre-Standard. Sänger Micha verzichtet dankenswerterweise auf Eunuchengeheul und bewegt sich in mittleren Stimmlagen, aber auch die nett anzuhörende Räudigkeit in seiner Stimme kann nicht darüber hinweg täuschen, dass er nicht unbedingt der beste, sondern vielmehr nur ein durchschnittlicher Sänger ist.

Das dritte Album von VOODOMA klingt überraschungsarm, aber routiniert, was wohl daran liegt, dass die Band schon seit 2002 zusammen musiziert. Ganz nett anzuhören und für Power-/Melodic Metal Fans vielleicht eine Anschaffung wert, aber ganz sicher keine Offenbarung und im internationalen Vergleich ganz klar nur Durchschnitt.

Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...

Mehr Heavy Metal Reviews