John 5 - God Told Me To

john 5-god told me to

Stil (Spielzeit): Instrumental (40:44)
Label/Vertrieb (VÖ): Membran/Sony (11.05.12)
Bewertung: 7/10


john-5.com

John William Lowery, besser bekannt als JOHN 5, hat mal bei MARILYN MANSON den Sechssaiter bedient. Mittlerweile zockt er bei ROB ZOMBIE, der auch das Cover der bereits sechsten Soloalbums von JOHN 5 gezeichnet hat. "God Told Me To" ist ein vielseitiges Instrumentalalbum eines Rockgitarristen, der auch sein Faible für Western- und Countrymusik auslebt.

Zu fast gleichen Teilen besteht "God Told Me To" aus brachialen Metal-Nummern und akustischen Stücken. Während JOHN 5 mit dem knackigen, toll umgesetzten Michael Jackson-Cover "Beat It", dem brachialen Indsutrial/Thrash-Knüppler "Welcome To Violence", dem groovigen "Killafornia" und "The Hill Of The Seven Jackals" die Saiten zum Qualmen bringt und mit allerhand gekonnten Riffs, Leads und Licks um sich wirft, steht bei "Asland Bump", dem schnell gezupften "The Castle", "Creepy Crawler" und "The Lie You Live" die Westerngitarre im Vordergrund. Deutlich von Country inspiriert, versprühen die Akustiksongs Präriestimmung und Westernatmosphäre. Auf "Noche Acosador" scheint mit Percussions und Flamenco-Gitarren gar Latin-Feeling durch, während der harte Midtempo-Feger "The Lust Killer" mit coolen Gitarrenharmonien ein Höhepunkt ist, bei dem man die Gitarre am liebsten mit einem zünftigen "Oh-oh-oooh" begleiten möchte.

JOHN 5 ist ein sehr guter Gitarrist, das steht außer Frage. Selbstverständlich zeigt er seine Fähigkeiten zu Hauf, schließlich stellt "Gold Told Me To" die Gitarren in den Mittelpunkt. Im Gegensatz zu anderen Virtuosen kann der Gitarreo aber Songs schreiben, die auf den Punkt kommen, den Gesang nicht vermissen lassen und wirklich toll als Instrumental funktionieren. Die vielschichtige Mischung aus Country/Western und harten Songs mit Industrial-Anstrich ist definitiv hörenswert!

Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...

Mehr Rock / Hard Rock Reviews