C.O.P. UK - No Place For Heaven

C.O.P. UK - No Place For Heaven
    Melodic Rock/Metal

    Label: UDR/Warner
    VÖ: 22.01.2016
    Bewertung:7/10

    Website


C.O.P. UK (C.O.P. steht abgekürzt für "crimes of passion") legen mit "No Place For Heaven" ihr drittes Studioalbum vor, das niemand Geringerer als Sascha Paeth (zuletzt vor allem für seine Mitwirkung bei AVANTASIA bekannt) produziert hat.

Laut Labelinfo sind die elf Songs von solch verschiedenen Kapellen wie DEF LEPPARD, die wie C.O.P. UK aus Sheffield in England stammen, WHITE LION, SAXON und sogar MEGADETH beeinflusst. Gerade letzteres kann ich im Sound der Band nicht wirklich wiedererkennen, dafür passt der Rest schon eher.

Balladen und Midtempo-Tracks gehören bei einer melodischen Metal-Band zum guten Ton, doch C.O.P. UK haben durchaus auch Spaß an härteren Riffs: Geht "The Core" noch in die klassische, wenn auch deftige Melodic Rock-Richtung, entpuppt sich "My Blood" im Chorus als waschechter HAMMERFALL-Ableger, der richtig gut ins Ohr geht. Mit dem fröhlichen "Kiss Of An Angel" und dem Titeltrack (einer Halbballade, die mit weiblichen Vocals im Refrain garniert wurde) zeigen sich C.O.P. UK abwechslungsreich und vor allem mit einem Händchen für feine Hooks. Die sind zwar im späteren Verlauf des Albums nicht immer so zwingend, aber auch weit von grauem Durchschnitt entfernt.

"No Place For Heaven" hat mich positiv überrascht. Das dritte C.O.P. UK-Album ist kein mächtiger Überhammer, beinhaltet aber ein paar richtig coole Ohrwürmer, die sich Melodic-Fans anhören sollten - zumal es die Briten verstehen, ihre Songs mit zackigen Hardrock-Riffs zu untermalen.
Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...

Artikel dazu

Live / Konzertberichte dazu

Mehr Rock / Hard Rock Reviews