Magick Touch - Blades, Chains, Whips & Fire

Magick Touch - Blades, Chains, Whips & Fire

Der Titel „Blades, Chains, Whips & Fire“ klingt sehr nach True Metal, führt aber in die falsche Richtung: MAGICK TOUCH spielen kernigen Classic Rock an der Grenze zum Heavy Metal. Und das macht das Trio aus Bergen auf seinem zweiten Album sehr gut.

Die drei Norweger haben ungemein viel Power in ihren Songs: Für wen Classic Rock nach schnarchigen 70er-Opas klingt, sollte mal reinhören und sich eines Besseren belehren lassen. Bei MAGICK TOUCH regiert das Riff und die knackige, voranpreschende Komposition. Außerdem verorten sie sich eher in den 80ern: Nicht nur der Opener „Under The Gun“ erinnert an MÖTLEY CRÜE, hinzu kommen gelegentliche Melodien, die an THIN LIZZY und diverse NWOBHM-Größen erinnern.

MAGICK TOUCH klingen selbstbewusst – zu Recht

Das rutscht beispielsweise bei „Believe in Magick“ in cheesigen Hard Rock ab, den man auch den BON JOVI der 80er zugetraut hätte, aber ein paar Hänger seien angesichts von Glanzlichtern wie „The Great Escape“ und dem abschließenden Titelsong verziehen. Außerdem: Auch die AOR-lastigen Stücke auf „Blades, Chains, Whips & Fire“ haben große Melodien, nach denen sich viele Bands die Finger lecken würden. Daher ist das breitbeinige Selbstvertrauen, das bei MAGICK TOUCH aus jeder Note quillt, durchaus berechtigt.

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...