Viel Thrash findet man auf "Target Earth" nicht. Die Basis der Songs ist eher Progressive Metal, wenn auch von der härteren Sorte. Das bedeutet natürlich, dass man sich auf die Scheibe konzentrieren und sie erfassen muss, aber das dürfte für Anhänger der Band nichts Neues sein. Und nein, so ganz stimmt der erste Satz dieses Absatzes ja auch nicht. Natürlich ist "Target Earth" thrashig, teils sogar etwas punkig. Und – wenn die Songs nicht komplex, verschachtelt und melancholisch sind – aggressiv und von feinen Melodien durchzogen. Und völlig abgedreht, wie "Kluskap O'Kom" mit seinem Intro beweist. Ein bisschen eintönig sind die Vocals von Snake, ansonsten kann man sich über Eintönigkeit oder fehlenden Abwechslungsreichtum definitiv nicht beschweren. Man muss sich eben nur die Zeit nehmen und sich intensiver als vielleicht gewohnt mit "Target Earth" beschäftigen, selbst wenn eine Nummer wie "Resistance" schon fast zu eingängig rockt.
VOIVOD-Anhänger werden die neue Scheibe eh auf dem Einkaufszettel stehen haben, und auch der Rest der Hörerschaft, der nur ein bisschen was mit experimentellem Metal anfangen kann, könnte Gefallen an "Target Earth" finden. Kein absolutes Meisterstück, aber ein starker Neuanfang mit eigenen Ideen und Riffs, auf die auch Piggy stolz sein könnte.

Chrischi
Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden.
Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.
Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...