Modern Metal / Metalcore Reviews
Modern Metal und Metalcore Rezensionen, Meinungen und Kritiken
The Sleeper – Aurora Tipp
Wer so wie ich noch nie etwas von der Band THE SLEEPER gehört hat, dem sei gesagt: nicht schlimm, denn die gibt es erst seit 2010. Die Leipziger Band ist das neue Projekt um den Drummer Richard Petzl und den ehemaligen NARZISS Sänger Steven Jost. Und schon dürfte den meisten klar sein, was einen in der folgenden halben Stunde erwartet: melodiöser und emotionaler Metalcore.
This Ain`t Life - The Worst Second
Im ersten Song stehen noch alle Zeichen ganz deutlich auf Metalcore, aber je länger THIS AIN'T LIFE ihr Debüt-Album vorantreiben, umso deutlicher wird auch, dass die Jungs auch gerne im Hardcore und Screamo wildern. Im Endeffekt ist das der Sound, den sehr viele Bands vor allem vor sieben oder acht Jahren gemacht haben. Damit zwar absolut nichts Neues, aber eine gelungene Mischung – und auch ein Zeichen dafür, dass man im Metalcore eben nicht jedem Trend auf dem Fuße folgen muss, um ordentliche Platten abzuliefern.
Faust Again - Illusions
Die Polen von FAUST AGAIN haben sich bereits 1999 gegründet und legen mit „Illusions" ihr viertes Album vor. Ich kenne ihre älteren Sachen nicht, aber hier zeigen sie sich als eine Metalcoreband, die deutlich auf die Metalseite der Geschichte gefallen ist.
As They Burn - Will, Love, Life
Die Franzosen von AS THEY BURN beginnen ihr Album so, als wären sie die europäische Antwort auf EMMURE, zeigen dann aber doch etwas mehr Bandbreite. Vor allem die elektronische Komponente gibt diesem Album noch mal eine eigene Note.
All That Remains - A War You Cannot Win
Eins muss man der Band aus Springfield, Massachusetts lassen, sie hält sich an einen strickten Wir-veröffentlichen-alle-zwei-Jahre-ein-neues-Album-Plan. Dennoch muss ich gestehen, dass ich irgendwann nach ALL THAT REMAINS 2010er Werk "Overcome" aufgehört habe, mich mit der Band zu beschäftigen. Damals klang mir das alles schon zu gleich und zu weich.
Bullet For My Valentine - Temper Temper
BULLET FOR MY VALENTINE präsentieren ihren heiß ersehnten Nachfolger zum 2010 veröffentlichen Album „Fever“. „Temper Temper“ wurde das neue Album getauft und knüpft nahtlos an „Fever“ an. „Time to explode“ heißt es im Titeltrack, explosionsartige Niederschläge sind aber leider etwas rar gesät.
Dyst - Judges And Butchers
Wenn DYST hier mit "Sailors Grave" das Album beginnen, denke ich erstmal in Richtung AS WE FIGHT, dann kommt ganz kurz etwas EMMURE dazu und im zweiten Song gehen dann ein paar Riffs in Richtung AS I LAY DYING – aber so richtig gut beschreibt das die Norweger leider doch noch nicht.
Born From Pain - The New Future
Unsere Nachbarn BORN FROM PAIN habe ich immer nur so nebenbei mitbekommen, fand ihren metallischen Hardcore aber immer gut, wenn ich ihn gehört habe. Mit „The New Future" habe ich jetzt ein Album (oder doch eher eine EP?) vor mir, welches zuvor bereits kostenlos im Netz kursierte, nun aber auf verschiedenste Arten noch mal richtig released wird. Und es überrascht mich total.
Desire Before Death - Beyond The Threshold
Mit ihrem Bandnamen und dem eher fragwürdigen Cover machen sich DESIRE BEFORE DEATH nicht sofort auf den ersten Blick Freunde. Wenn man der Platte aber eine Chance gibt, ist der Metalcore der fünf Italiener ganz in Ordnung. Allerdings auch (noch) nicht mehr als das.
Unhale - Human Race
Obwohl das Genre so langsam wirklich abgegrast zu sein scheint, bekomme ich in schöner Regelmäßigkeit immer wieder mir unbekannte Metalcore-Platten zugeschickt. Oftmals sind die ganz gut, wissen aber nicht unbedingt direkt zu begeistern. Bei den Österreichern von UNHALE setzte aber ab der ersten Sekunde die Gewissheit ein, dass dieses Album auf jeden Fall einiges an Durchschlagskraft besitzt und damit schon mal ein wenig aus der grauen Masse heraussticht.
Otep - Hydra
Nachdem ich mit den letzten Alben "Atavist" und "Smash The Control Machine" doch langsam ein wenig wärmer mit Shamaya OTEP wurde, macht „Hydra" jetzt wieder alles kaputt. Es klingt langweilig, überflüssig und verkopft – und dafür noch nicht mal kompliziert.
Callejon - Man Spricht Deutsch Tipp

- Metal Core / Cover von deutschsprachigen Songs
Label: Sony / Four Music
VÖ: 11.01.2013
Bewertung:
Mit ihrem neuesten Werk „Man Spricht Deutsch“ haben CALLEJON nicht nur eindrucksvoll alle verfügbaren Schubladen zertrümmert und damit ihrem Ruf als Band ohne Scheuklappen alle Ehre gemacht, sondern das mit Abstand beste Coveralbum der letzten Jahre abgeliefert. Von wegen Sackgasse, CALLEJON befinden sich mit „Blitzkreuz“ sowieso schon auf der Überholspur und „Man Spricht Deutsch“ gibt noch mehr Zunder.
A Life Once Lost - Ecstatic Trance

Stil (Spielzeit): Metalcore / Math (36:58)
Label/Vertrieb (VÖ): Season Of Mist / Soulfood (16.11.12)
Bewertung: 7/10
The Sorrow - Misery Escape Tipp

Stil (Spielzeit): melodischer Metalcore (46:06)
Label/Vertrieb (VÖ): Napalm Records (26.10.12)
Bewertung: 8 / 10
Man.Machine.Industry - Lean Back, Relax And Watch The World Burn

Stil (Spielzeit): Modern Metal / Industrial (50:08)
Label/Vertrieb (VÖ): GMR Music / H'Art (11.05.2012)
Bewertung: 7 / 10
The Chariot - One Wing Tipp

Stil (Spielzeit): Chaoscore (30:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Seasons Of Mist / Soulfood (21.09.12)
Bewertung: 9 / 10
High Hopes - s.t. EP

Stil (Spielzeit): Metalcore (18:34)
Label/Vertrieb (VÖ): This Is Core (09.1.12)
Bewertung: 6,5 / 10
Crossfaith – The Dream, The Space

Stil (Spielzeit): Metalcore (30:25)
Label/Vertrieb (VÖ): Gan-Shin Rec. (27.07.2011)
Bewertung: 2/10