Modern Metal / Metalcore Reviews
Modern Metal und Metalcore Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Marty Friedman - Inferno
Mehr als zehn Jahre nach „Music For Speeding“ veröffentlicht MARTY FRIEDMAN ein neues Soloalbum. Es bleibt zu hoffen, dass er diese lange Zeit auch genutzt hat, um Blumen zu ziehen, Tiere abzurichten oder sonst etwas Sinnvolles zu tun. Denn nach einigen Durchläufen von „Inferno“ bleibt nur eine Frage offen: Was soll das?
Uncover - Of Scorn And Redemption
UNCOVER existieren bereits seit 2000, haben schon vier Alben herausgebracht, sind seit kurzem neu bei dem Label Deafground Records und veröffentlichen jetzt gerade ihr fünftes Album „Of Scorn And Redemption“. Ich habe allerdings bislang noch nichts von den Bielefeldern gehört, die sich hier musikalisch irgendwo zwischen alten DEVILDRIVER und alten STONE SOUR bewegen, gepaart mit einigen Metalcore und Deathmetal Parts.
Throwdown - Intolerance
Ich hatte THROWDOWN eigentlich immer unter Hardcore abgelegt, lese im Info zu „Intolerance" jetzt allerdings, dass sie wohl auch stark mit Bands wie LAMB OF GOD verglichen werden. Mit dem neuen Machwerk dürften sie allerdings eher klarmachen, dass sie mehr zum Hardcore als in den Metal gehören.
Icarus Downfall - Elements
Glücklicherweise werden die Metalcoreplatten, die ich zu reviewen habe, immer weniger. Entweder weil meine netten Kollegen mir das abnehmen oder weil es ja einfach mal weniger werden musste. Zwischendurch kommt allerdings immer mal wieder etwas in meine Richtung geflogen, wie in diesem Falle ICARUS DOWNFALL aus Münster. Und wenn ich diese Musik auch nicht mehr im Überfluss in den Ohren habe, gefällt sie mir schon noch ganz gut.
Defy The Laws Of Tradition - Game Changer
Der Bandname lässt es bereits vermuten: Achtziger-Metal-Traditionalisten sind hier verkehrt. Auf ihrer zweiten Scheibe verbinden die Nürnberger um Philipp Treiber noch immer harten, modernen Metal mit melodischen Passagen und klingen damit, als kämen sie direkt aus den Staaten. Da verwundert es wenig, dass man sich an einigen Ecken an Genrevertreter wie KILLSWITCH ENGAGE erinnert fühlt.
High Hopes - Self Revival
Die selbstbetitelte EP der Briten HIGH HOPES hat mir vor einem Jahr noch gefallen. Zwar fand ich sie damals bereits nicht sehr originell, konnte aber drüber hinwegsehen. Mit dem nun vorliegendem Full Length geht ihnen aber nun wirklich ein wenig die Luft aus.
Maintain - The Path
MAINTAIN habe ich vor allem noch wegen ihrer Split mit A TRAITOR LIKE JUDAS im Gedächtnis, aber auch schon ihr 2007ner Album „With A Vengance" hat mir gut gefallen. Nun sind sie zurück und legen mit „The Path" nach – und auch im Jahre 2013 machen MAINTAIN aus Norddeutschland reinrassigen Metalcore, der ohne Pop-Refrains auskommt und auch keinen großen szeneinternen Trends nachhechelt.
Koroded – Dantalion
KORODED feiern mit ihrem aktuellen Album ihr 15jähriges Bestehen. Und ich habe noch nie etwas von dem Quintett gehört, Asche auf mein Haupt. Das könnte allerdings auch daran liegen, dass die Band eine Pause eingelegt und sich 2010 erst wieder zusammen gefunden hat. Und jetzt, drei Jahre nach der Reunion, veröffentlichen KORODED ihr neues Werk, das auf den Namen „Dantalion“ hört.
Breakdown Of Sanity - Perception Tipp
BREAKDOWN OF SANITY spielen bereits seit ihrem ersten und letzten Album „Mirrors“ in der oberen Metalcore Liga mit. Sie werden von vielen Bands als Einfluss genannt und konnten bereits mit ihrem letzten Werk vollstens überzeugen. Der lang ersehnte Nachfolger „Perception“ wurde nun veröffentlicht und die Schweizer zeigen erneut, dass sie mehr können, als Käse und Ricola.
In Other Climes - Empty Bottles & Wasted Nights Tipp
Irgendwie ist Metalcore langsam wirklich ein Wort, bei dem ich zurückschrecke. Also zumindest wenn wieder neue Platten für Reviewanfragen ihren Weg zu mir finden. Umso größer meine Überraschung, als ich in IN OTHER CLIMES reingehört habe: was für ein ultra fettes Brett!
Hyrax - Over The Edge Tipp
Nachdem JBO Handlanger Felix Piccu jahrelang sein Taschengeld als Animateur aufgebessert hatte, konnte er sich endlich eine Gitarre kaufen. Er schnappte sich drei fähige Musiker und begann, Musik zu machen – HYRAX waren geboren. Das Ganze klingt auf "Over The Edge" etwa wie ein Unfall aus AS I LAY DIYING, AIRBOURNE, BOSS HOSS und ABBA und funktioniert dabei erstaunlich gut.
Sulamith – Passion (EP)
Paderborn liegt in Ost-Westfalen und nein, letzteres ist kein Oxymoron. Wie es bei manchen Teilchen der Fall ist, hat sich hier aus den Teilchen aufgelöster Bands eine neue formiert, die seit einem Jahr zusammen lärmt. Die fünf Jungs orientieren sich an traditionellen und modernen Kapellen des Death- und Thrash-Bereichs und legen mit ihrer ersten EP den Grundstein für den Weg an die Öffentlichkeit.
Eyes Set To Kill - Masks
EYES SET TO KILL aus Arizona veröffentlichen mit „Masks“ bereits das fünfte Album in fünf Jahren. Dass die Band um Frontfrau Alexia unbeirrt und routiniert ihr Ding durchzieht, wird auf dem 13-Tracker jederzeit deutlich – die Damen und Herren wissen, was sie da machen. Und das ist eine Mischung aus klebrig-süßen Popgesangslinien auf einem knallharten Metalcore-Fundament. Klingt bekannt? Tatsächlich werden ESTK mit diesem Konzept keinen Innovationspreis gewinnen, und mit dem Beauty-and-the-Beast Wechselgesang genau so wenig – aber innerhalb der gesteckten Grenzen funktioniert das ganze.