Musik Blog

Review-Specials, Verlosungen und Rock'n'Roll Lifestyle

Im Redaktionsblog findest du Review-Specials und wir schreiben hier über Themen, die uns am Herzen liegen. Meistens geht's dabei um Musik oder das Musikbiz, wir streifen aber auch andere Bereiche der Popkultur. Zudem finden hier regelmäßig Verlosungen statt – ebenfalls ein guter Grund, öfter mal vorbeizuschauen.


Wacken 2023 im Schlamm mit Anreisestopp - Ein Kommentar

Schla(mm)raffenland Wacken

Wie war das mit dem Schlaraffenland? Wer auf den heiligen Grund möchte, muss sich durch einen Berg aus Griesbrei fressen, um dann zu sehen, dass Arbeit und Fleiß als Sünde angesehen werden und in den Flussbetten Wein und Bier statt Wasser fließen – also wenn das Cashless Payment vorher aufgeladen wurde ... und der Griesbreiberg ist in Wacken eben der Schlamm.


BurnYourEars Jahresrückblick 2022

Wer hat an der Uhr ... gut, lassen wir das. Aber kommt es Euch nicht auch so vor, als ob 2022 an uns vorbeigerast ist wie kaum ein anderes Jahr? Und wieder konnte man von einer Krisenstimmung in die nächste taumeln – die Ausnahme wird gefühlt immer mehr zum Normalzustand. Eine verrückte Welt, in der zu den wenigen Konstanten die aktuelle BurnYourEars-Crew gehört (hehe) und zu den guten Nachrichten, dass wir alle wieder live auf Konzerten unterwegs sein konnten. Was uns darüber hinaus musikalisch erfreut hat, steht in unserem Jahresrückblick – viel Spaß beim Lesen!


Dick Johnson: Der Männerkosmetik-Adventskalender 2022

ANZEIGE • Wie auch im letzten Jahr haben die coolen Finnen der Groomingmarke Dick Johnson einen prall gefüllten Adventskalender im Shop, der Euch in Sachen Haut- und (Gesichts-) Haarpflege ein paar tolle Produkte beschert!


Motörhead Man - Das Eau de Parfum im Test

Nach RAMMSTEIN steigen auch MOTÖRHEAD ins Duft-Geschäft ein. Unter Mitwirkung von Phil Campbell und Mikkey Dee hat die Berliner 2 Pilots GmbH eine Kollektion aus vier Herren- und Damen-Parfums kreiert. Riechen wie Lemmy also? Schnuppern wir mal rein.


Armored Saint - Review-Special zu den Reissues von "March Of The Saint", "Delirious Nomad" und "Raising Fear"

Die immer noch sträflich unterbewerteten ARMORED SAINT feiern ihr 40. Bandjubiläum mit der Neuauflage ihrer ersten drei Alben "March Of The Saint" (1984), "Delirious Nomad" (1985) und "Raising Fear" (1987).


Tankard - For A Thousand Beers: Das Noise-Records-Deluxeset

40 Jahre TANKARD – eine lange Zeit, in der sich die Frankfurter Thrasher sicher oft selbst gewundert haben. Wer hätte schließlich gedacht, dass die bierselige Krawalltruppe so lange durchhält? Aber es gibt sie immer noch, und zum Geburtstag gibt es jetzt eine Box mit den ersten sieben bei Noise Records erschienenen Alben. Für BurnYourEars eine gute Gelegenheit, einen genauen Blick auf den frühen TANKARD-Sound zu werfen.


BurnYourEars Jahresrückblick 2021

... und alle so "Yeah!". Wieder ein Jahr vorbei, wieder war es nicht ganz einfach und wieder reiben wir uns verwundert die Augen ob der Blödheit der Mitmenschen. War auch was Gutes? Aber ja – Dank vieler Künstler:innen und Bands, die heftigst abgeliefert haben in 2021. Wer und was das war, lest Ihr in unserem Jahresrückblick. Viel Spaß dabei und nur das Beste für 2022!


Der Weg Einer Freiheit: Eindrücke von der Listening-Session zum Album "Noktvrn"

Vier Jahre nachdem sich DER WEG EINER FREIHEIT mit „Finisterre“ endgültig in der deutschen Metalszene etablieren konnten, steht mit „Noctvrn“ der heiß ersehnte Nachfolger in den Startlöchern. Wir waren für euch bei der Listening Session mit der Band in Berlin, um erste Eindrücke zu sammeln.


15 Monate Vorfreude – Der Weg der Livebranche durch die Coronapandemie

Nun ist es offiziell, das Wacken Open Air wird erneut vertagt und damit schwindet die Hoffnung auf so etwas wie einen Festivalsommer 2021 erheblich. Einige wenige Veranstalter:innen planen und feilen weiterhin an möglichen Konzepten und auch ICS (die Veranstalter hinter dem Wacken) gibt sich noch nicht komplett geschlagen.


BurnYourEars Jahresrückblick 2020

2020 war ein hässliches Jahr – ungefähr so wie unser Titelbild, das die Vögel von BLAKKPHANG dabei zeigt, wie sie ihrer Selbstbeschreibung "ugly music from ugliest fist punchers" alle Ehre machen. Damit verköpern sie ziemlich gut, wie viele Menschen das Jahr mit Corona erlebt haben: als verstörend und grotesk, und da sind Querdenker-Demos oder der US-Wahlkampf nur zwei Beispiele. Wie gut, dass wir die Musik haben, die uns in solchen Zeiten dabei hilft, abzuschalten und auf andere Gedanken zu kommen. Unsere persönlichen Highlights findet Ihr im BurnYourEars Jahresrückblick ... viel Spaß beim Lesen und alles Gute für 2021!

Seite 1 von 17