Artikelübersicht zu amonamarth
Summer Breeze 2017 – Das erwartet euch in diesem Jahr (Vorbericht)
Auch wenn der Sommer noch ein wenig auf sich warten lässt: Wir sind schon voll in Festival-Stimmung und freuen uns auf die laute Freilust-Saison! Ein absolutes Festival-Highlight findet im August im mittelfränkischen Dinkelsbühl statt. Das Summer Breeze Open Air, welches vom Namen her eher nach einer Reggae-Party klingt, bietet seit 1997 eine musikalische Mischung verschiedener metallischer Spielweisen, wobei das größte Augenmerk auf Death Metal, Hardcore und Thrash Metal liegt. Allerdings sind auch Bands des Mittelalter-Rock Genres vertreten.
Amon Amarth - Hamburg / Alsterdorfer Sporthalle
Amon Amarth - Jomsviking
Elbriot 2014 - Der Festivalbericht mit vielen Bildern
X Rockfest 2014 - Der Festivalbericht
Wacken Open Air 2014 - Der Festivalbericht
Elbriot Festival 2014 - Der Vorbericht
Amon Amarth – Deceiver Of The Gods
Sweden Rock Festival 2013 - Der Bericht mit großer Bildgalerie
Vom 5. bis zum 9. Juni haben die Wikinger erneut die Fans aus aller Welt zum SWEDEN ROCK FESTIVAL nach Sölvesborg geladen, um mit ihnen bei einem Horn Met und reichlich gegrilltem Elchfleisch metallischen Klängen zu lauschen und die Matten zu schütteln. 2013 fand die Party zum ersten Mal seit vielen Jahren ohne einen Tropfen Regen und unter meist strahlend blauem Himmel statt. Besser können die Vorzeichen kaum sein, und wenn man sich dann noch das Billing vor Augen führt, kriegt der geneigte Rock und Metal Fan das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht.
Wir haben in diesem Jahr japanische, amerikanische und australische Fans kennen gelernt, die extra wegen des SWEDEN ROCK FESTIVALS die lange Anreise angetreten haben. Unter diesem Gesichtspunkt sind die vielen Italiener, Spanier, Portugiesen und Deutschen kaum noch als „Exoten" zu verkaufen.
Rock Am Ring 2013 - Der Festivalbericht mit großer Bildergalerie
Sweden Rock Festival 2013 - Der Vorbericht
Auch in diesem Jahr laden die Veranstalter des SWEDEN ROCK FESTIVAL wieder nach Sölvesborg / Süd-Schweden ein. Vom 05. bis zum 08. Juni werden die fünf Bühnen auf dem Gelände wieder von Bands der unterschiedlichsten Genre gerockt. Alleine die Headliner lassen jedem Rockfan das Wasser im Mund zusammen laufen.
Rock Am Ring 2013 - Der Vorbericht bei BurnYourEars
ROCK AM RING geht in die nächste Runde! Der Rock tobt weiterhin in der Eifel am Nürburgring, in diesem Jahr vom 07.-09.06.2013 und die Veranstalter wird es freuen, dass schon Ende Januar das Schild „Wir sind praktisch ausverkauft" rausgehängt werden durfte. Kein Wunder, denn trotz aller Kommerzvorwürfe ist einfach nicht von der Hand zu weisen, dass ROCK AM RING auch in diesem Jahr wieder ein hochwertiges Line Up bieten kann!
Summer Breeze Open Air 2012 - Der Bericht
Am Mittwochnachmittag kam ich im beschaulichen Dinkelsbühl an und schaute freudig meinem fünften Summer Breeze Festival in Folge entgegen. Glücklich war ich vor allem, dass ich mit dem Zug staufrei fast komplett bis zum Festivalgelände kam, und auch in den Schlangen der Autokontrollen herrschte eine gute Stimmung. Nach Aufbau des Zelts und dem ersten Bier erkundeten wir den Platz und genossen das wirklich tolle Festivalwetter, welches uns, außer einem sehr hartnäckigen Regen in der Nacht auf Freitag, durchgehend wohlgesonnen war. Nach Genuss der ersten Dosengerichte ging es an diesem Abend los mit der aufstrebenden schwedischen Band BULLET.
Rockharz 2012 - Der Festivalbericht
Schon zum 19. Mal findet das Rockharz Festival nun statt – wie im Jahr zuvor am Flugplatzgelände in Ballenstedt, welches sich am Fuße der Teufelsmauer befindet. Wie wir das Festival 2012 erlebt haben, lest selbst in unserem ausführlichen Rockharz Bericht!
Wacken Open Air 2012 - Der Vorbericht
28 Days before Wacken. Seid ihr auch schon dabei, eure Packlisten zusammenzustellen, Mitfahrgelegenheiten zu organisieren und die neuesten CD-Auskopplungen der auftretenden Bands auswendig zu lernen?
SUMMER BREEZE 2012: Der Vorbericht
Über das SUMMER BREEZE, welches vom 16.08. bis zum 18.08.2012 in Dinkelsbühl stattfindet, kann man mit gutem Gewissen sagen, dass es das vielfältigste und bunteste Festival Deutschlands ist. Umso schöner zu wissen, dass Veränderungen in Ablauf und Lage der schönen Tatsache geschuldet sind, dass das Festival zu Recht immer größer wird. Wie uns Ralf Nüsser, seit mehreren Jahren einer der Mit-Organisatoren des SUMMER BREEZE, mitteilte, soll das „Wachsen" natürlich nicht ins Unermessliche ausarten. Von daher ist Aufatmen angesagt.
Amon Amarth - Surtur Rising
Stil (Spielzeit): Melodic Death Metal (48:36)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Blade (25.03.2011)
Bewertung: 10/10
Devilside Festival 2010 - Campus to Hell
Für die Freunde harter Gitarrenkost gibt es auch dieses Jahr wieder auf dem Campusgelände der Universität Essen ein Festival, das sich definitiv nicht vor anderen verstecken muss.
V.A. - Stay Brutal (Sampler / Doppel CD)
Stil (Spielzeit): Metal, Core etc. (zwei randvolle CDs)
Label/Vertrieb (VÖ):
Sony (16.04.10)
Bewertung: 8/10
Amon Amarth – Versus The World (Re-Release)
Stil (Spielzeit): Melodic Death/Viking Metal
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Blade (10.11.09)
Bewertung: keine Bewertung