Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Scream Of The Butterfly - The Grand Stadium Tipp
Schmetterlinge sind zwar die letzten Tiere, die für ihre markerschütternden Schreie bekannt sind, dennoch geben uns SCREAM OF THE BUTTERFLY ordentlich was auf die Ohren. Das Quartett aus Berlin hat mit „The Grand Stadium“ die dritte Platte veröffentlicht, die eine logische Fortsetzung der beiden Vorgängeralben „Ignition“ (2017) und „Birth Death Repeat“ (2020) darstellt. Wer also Lust hat auf eine kleine Zeitreise durch die verschiedenen Facetten der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre hat, sollte dieser halben Stunde konzentrierten Vintage Rocks seine Aufmerksamkeit schenken.
Behemoth - Opvs Contra Natvram
Mit ihrem 12. Studioalbum haben BEHEMOTH einmal mehr Großes vor. Denn die polnischen Black-Metal-Legenden werden auf der "The European Siege“-Tour mit ARCH ENEMY diesen Herbst nicht nur einige der größten Hallen der Republik füllen, sondern mit eben jenem "Opvs Contra Natvram“ auch ihr 30jähriges Jubiläum feiern. Jedenfalls fast – ein Jahr mehr haben Nergal und Co. inzwischen dann doch schon auf dem Buckel.
Parkway Drive - Darker Still
Mit der Größe und Reputation einer Band wachsen auch die Erwartungen, welche an neue Musik gestellt werden. Und wenn besagte Band dann auch noch eine kontinuierliche Transformation vollzieht, gesellt sich schnell auch eine Lust an der Häme dazu. Eine Erfahrung, die PARKWAY DRIVE nicht zuletzt mit ihrem Erfolgsalbum "Ire“, erst recht aber mit "Reverence“ machen mussten. Zwischen "Bestes Album ever“-Fans und "Nicht mehr mein PARKWAY DRIVE“-Pessimisten blieb damals kaum Raum für (vermeintlich) objektive Betrachtungen.
Hong Faux - self Tipp
- Alternative Rock mit Stoner-Sludge- und Grunge-Anleihen
Label: Golden Robot Records
VÖ: 26.08.2022
Bewertung:
Um die Wartezeit auf ihr nächstes Studioalbum zu verkürzen, haben HONG FAUX eine selbstbetitelte Compilation veröffentlicht, die remasterte und alternative Versionen sowie Raritäten aus der bisherigen Bandgeschichte beinhaltet.
Thundermother - Black And Gold
Mit "Black And Gold" stellen THUNDERMOTHER bereits ihr fünftes Studioalbum vor. Auch der Nachfolger des 2020 veröffentlichten "Heat Wave" macht in 43 kurzweiligen Minuten keinen Hehl daraus, welche Bands das schwedische Quartett beeinflusst haben. Spaß macht's trotzdem.
The Hirsch Effekt - Solitaer/Gregaer Tipp
Was ist in den letzten Monaten nicht alles über Werke der Coronapandemie geschrieben worden? Kein Wunder, hat sich doch kaum ein Ereignis der letzten Jahre so vollumfänglich auf unsere Leben ausgewirkt. Das Resultat sind unzählige musikalische "Corona-Babys“, zu denen nun mal auch die neue THE HIRSCH EFFEKT-EP zählt. Und doch fühlt sich "Solitaer“ ein wenig anders an als die Flut an artverwandten Veröffentlichungen.
Machine Gun Kelly - mainstream sellout (Vinyl) Tipp
Das im März dieses Jahres erschienene fünfte MACHINE-GUN-KELLY-Album "mainstream sellout" ist für alle Liebhaber der schwarzen Scheiben jetzt auch auf Vinyl mit einem Bonustrack erhältlich. Parallel wird die Scheibe mit dem Untertitel "life in pink (deluxe)" mit alternativem Cover und sechs zusätzlichen Nummern auf CD neu aufgelegt.
Long Distance Calling - Eraser Tipp
Instrumentale Rockmusik ist ein Genre, welches nur bedingt massentauglich ist. Und dennoch ist es dem Münsteraner Quartett LONG DISTANCE CALLING gelungen, mit seinem aktuellen Album "How Do We Want To Live?“ bis auf Platz 7 der deutschen Charts zu stürmen. Nur die Tour musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden und konnte erst im Mai dieses Jahres erfolgen. Genug Zeit also, um an neuer Musik zur arbeiten: Das achte Studioalbum "Eraser“ erscheint Ende August bei earMusic.
Hollywood Undead - Hotel Kalifornia
Zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihrer letzten Alben "New Empire, Vol.1 & Vol. 2" melden sich HOLLYWOOD UNDEAD mit ihrem achten Full-Length-Release "Hotel Kalifornia" zurück und versuchen, sich auf ihre Wurzeln zu besinnen – mit schwankendem Erfolg. Wo es passt und inwieweit die Rechnung nicht ganz aufgeht, erfahrt ihr in diesem Review.
Amon Amarth - The Great Heathen Army
Die Wikinger sind los und werden ein weiteres Mal von AMON AMARTH in die Schlacht geführt. „The Great Heathen Army“ markiert das zwölfte Studioalbum der Melodic-Death-Metaller, welches sie zum Release mit einem Überraschungsauftritt auf dem WACKEN OPEN AIR präsentierten.
Arch Enemy - Deceivers Tipp
Was anderen Bands das Genick bricht, stellte sich für ARCH ENEMY als absoluter Glücksgriff heraus: ein Sängerinnenwechsel. Kalkulierte Gitarrist Michael Amott 2014 noch einen vorläufigen Karriereknick, grüßen die Schweden inzwischen von ganz oben – ausverkaufte Arenen inklusive. Und auch die Setlist des Quintetts stützt sich im Gegensatz zum Konservatismus zahlreicher Headliner vor allem auf das Songmaterial der mit Alissa White-Gluz eingespielten Alben "War Eternal“ und "Will To Power“. Ein Trend, der sich mit Studioalbum Nummer 11, "Deceivers“, durchaus fortsetzen könnte.
Lustfinger - s.t.
Seit mittlerweile über 40 Jahren machen LUSTFINGER, die Münchener Kultband, nicht nur die lokale Musikszene unsicher. Mit ihrem selbstbetitelten inzwischen zwölften Studioalbum liefern die gediegenen Punker 13 neue Stadionhymnen, die bis auf einen Track wie gewohnt auf Deutsch gesungen werden.
Dance Gavin Dance - Jackpot Juicer
Es gibt Bands, bei denen das Experimentelle so eng mit der musikalischen Identität verbunden ist, dass es beinahe schon gewöhnlich anmutet. DANCE GAVIN DANCE zählen zu dieser besonderen Gattung, wandeln die Amerikaner doch nun schon seit 17 Jahren auf verschlungenen Pfaden zwischen Prog Rock, Metalcore und Pop. Auf dem neuen Werk "Jackpot Juicer“ findet die Formation jedoch zu ungeahnter Kohärenz.
Stand Still - In A Moment's Notice
Auf ihrer zweiten EP "In A Moment's Notice" wenden sich STAND STILL etwas von ihren Hardcore-Einflüssen ab und bewegen sich weiter in Richtung Alternative, verlieren dabei jedoch nicht an Energie. Was die zweite Veröffentlichung der US-Band kann, erfahrt ihr in diesem Review.
Dog Dimensions - Rabies (EP) Tipp
- Experimental Rock, Grunge, Alternative Metal
Label: Dogspeed! Records / Broken Silence
VÖ: 13.05.2022
Bewertung:
Experimental Rock im Doggy-Style gefällig? Das Trio DOG DIMENSIONS hat ihre nun schon dritte EP „Rabies“ drei Jahre nach Bandgründung veröffentlicht, denn bekanntlich sind aller guten Dinge drei.
Mantar - Pain Is Forever And This Is The End Tipp
MANTAR-Fans müssen sich “Pain Is Forever And This Is The End” sicher ein paar Mal anhören, bevor sie das neue Album für sich erschließen können. MANTAR klingen das erste Mal in ihrer Karriere deutlich anders als zuvor. Bisher gab es höchstens kleine Korrekturen am Sound, eher Verdichtungen der Trademarks. Jetzt kommen neue Elemente und ein neuer Ansatz beim Songwriting auf die Hörer:innen zu.
Satyricon - Satyricon & Munch
Black Metal ist ein Genre, von welchem man nicht unbedingt vermuten würde, dass es in einer Kunstgalerie gespielt wird. Nicht so im Munch-Museum Oslo, in dem noch bis zum 28. August 2022 die Ausstellung „Satyricon & Munch“ zu sehen ist. Diese vereint die Bilder des norwegischen Expressionisten Edvard Munch, bestens bekannt für sein Gemälde „Der Schrei“, mit dem avantgardistischen Black Metal SATYRICONs.
The Ballet Bombs - Mutations (EP)
- Heavy Rock, Psychedelic Rock, Stoner Rock, Punk
Label: Noisolution / Edel Distribution
VÖ: 06.05.2022
Bewertung:
THE BALLET BOMBS sind zurück mit einer besonderen Veröffentlichung: Eine 10-inch-EP, die zwanzig Minuten Live-Aufnahmen enthält und sich auf den Namen „Mutations“ schimpft. Klingt doch Bombe, oder?