Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Gothic / Mittelalter Metal
  • Faun - Märchen & Mythen
Geschrieben von Chrischi Freitag, 22 November 2019 14:07

Faun - Märchen & Mythen Tipp

Review, Gothic / Mittelalter Metal

Faun - Märchen & Mythen
    Folk/Mittelalter

    Label: Universal
    VÖ: 15.11.2019
    Bewertung: 8/10
    FAUN im Web

Drei Jahre nach "Midgard" präsentieren die seit ihrem Wechsel zum Plattenfirmen-Riesen Universal kritisch beäugten FAUN ein neues Album. "Märchen & Mythen" behandelt thematisch eben diese und kleidet mehr und weniger bekannte Geschichten über Aschenbrödel, Rosenrot, Jorinde, Frau Holle und weitere in ein mittelalterlich-folkiges Gewand.

Geheimnisvoll und mitreißend: FAUN ziehen (wieder) in ihren Bann

Garant für Gänsehaut und Markenzeichen des Mittelalter-Sextetts sind die vielschichtigen, mehrstimmigen Gesänge. Dazu entfalten die entrückt wirkenden Melodien und treibenden Rhythmen eine hypnotische Wirkung. Kaum eine andere (Folk-)Band zieht ihre Hörer so spielend einfach in ihren Bann wie FAUN.

Von den jüngeren Alben erinnert keines so sehr an die frühen Jahre der Band wie "Mythen & Märchen". Wer die Augen schließt, taucht in eine altertümliche, mystische Welt voller Geheimnisse ein.

Atmosphärisch dichte, hypnotisch wirkende Nummern mit treibenden Strukturen

Der mitreißende Strom beginnt mit dem wunderbar erzählten "Es war einmal", in dem die tiefe, beruhigende deutsche Synchronstimme von Christopher Lee zu hören ist, führt über die treibende Hymne "Rosenrot" und das melancholische "Seemann" bis hin zur gut gelaunten, mit VERSENGOLD (neu) aufgenommene Tanz-Nummer "Drei Wanderer" und dem auf Englisch vorgetragenen "The Lily".

Einige Nummern stechen besonders heraus: Das mitreißende "Sieben Raben" beeindruckt mit Laura Fellas' klarer, glockenheller Stimme und Gänsehaut-Melodien, das getragene "Die weisse Dame" mit dichter Atmosphäre und großartigen Vocals des Duos Freller-Frewert. Das losgelöste, eindringliche "Jorinde" begeistert mit mehrstimmigen Vocals, das einnehmende "Hagazussa" mit seinem treibenden Rhythmus und Oliver S. Tyr in Höchstform, der tragend-melancholische Ausklang "Holla", in dem Stephan Groth den Gesang übernimmt, mit mystischer Faszination.

FAUN besinnen sich auf ihre Stärken zurück

Selbst die auf die Schlager-Pop-Fraktion schielenden Nummern mit Schunkelfaktor sind genießbar: Die kitschige Single "Aschenbrödel", die auf der Melodie aus dem Weihnachtsfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" basiert, ist dank der lieblichen Umsetzung und Fellas' süßem Gesang überraschend gut gelungen, und auch der vor positiven Vibes triefende Ohrwurm "Spieglein, Spieglein" tönt lange nicht so schlimm wie einige kommerzielle Singles der jüngeren Bandgeschichte.

Neben der Standard CD mit zwölf Tracks ist auch eine um drei Bonustracks erweiterte Deluxe Edition erhältlich. Die Aufteilung auf zwei Versionen ist völlig sinnbefreit, denn sowohl "Falada" als auch "Thalia" halten die mystische, dichte Stimmung aufrecht und passen hervorragend zum Rest von "Märchen & Mythen". Mehr noch, sie machen das Album erst komplett. Dazu wirkt die rein akustische Version von "Sieben Raben" fast noch intensiver als der reguläre Track. Es gibt keinen, aber auch gar keinen Grund, sich für die Standard CD zu entscheiden.

Märchenhaft entspannend für eine Stunde dem Alltag entfliehen

"Märchen & Mythen" ist Musik zum Abschalten, Entspannen und Träumen. Vertonte Entschleunigung, nach der sich in unserer hektischen Welt nicht wenige Seelen sehnen. Dass FAUN mit kitschigem Pop dabei manchmal übers Ziel hinaus schießen, sei dem Sextett verziehen. Denn zum allergrößten Teil entführen die Musiker mit eindringlich erzählten, präzise vertonten und abwechslungsreich besungenen Märchen in eine völlig eigene Welt, aus der man nicht wieder auftauchen möchte.

 

"Märchen & Mythen" Trackliste:

1. Es war einmal…
2. Rosenrot
3. Seemann
4. Hagazussa
5. Sieben Raben
6. Aschenbrödel
7. Die weisse Dame
8. Jorinde
9. Spieglein, Spieglein
10. Drei Wanderer (feat. Versengold)
11. Holla
12. The Lily
13. Falada (Bonustrack der Deluxe Edition)
14. Thalia (Bonustrack der Deluxe Edition)
15. Sieben Raben (Acoustic) (Bonustrack der Deluxe Edition)

FAUN Line-up:

Oliver S.Tyr - Gesang, Nyckelharpa, Bouzouki, keltische Harfe, Gitarre, Saz, Tar, Kontrabasharpa
Laura Fella - Gesang
Fiona Frewert - Gesang, Dudelsack, Dombra, Rebab, Oud, Flöten, Chalumeaux, Pommer
Stephan Groth - Drehleier, Cister, Flöten, Gesang
Rüdiger Maul - Darabuka, Framedrums, Davul, Timba, Taiko
Niel Mitra - Computer, Sampler, Synthesizer

Alle Artikel zu
  • faun

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Gothic / Mittelalter Metal

Faun - XV - Best Of (Deluxe Edition)

Gothic / Mittelalter Metal

Faun - Midgard

Gothic / Dark Rock

Faun - Von den Elben

faun band
Interviews

Faun - Interview zum Album "Eden"

Gothic / Dark Rock

Faun - Buch der Balladen

Mehr Gothic / Mittelalter Metal Reviews

Gothic / Mittelalter Metal

In Extremo - Kompass zur Sonne (Extended Edition) (2CD)

Gothic / Mittelalter Metal

In Extremo - Kompass zur Sonne

Gothic / Mittelalter Metal

The Old Dead Tree - The End

Aktuelle News

WITHERED: Erster Song vom Album "Verloren"

The LION'S DAUGHTER streamen neues Album "Skin Show"

CARNATION kündigen Livestream Event für den 18. April an

CIRITH UNGOL enthüllen Details zur neuen EP 'Half Past Human'

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Punk Rock

Out Of Love - Funny Feeling (EP)

Death Metal

Endseeker - Mount Carcass

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021