Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Gothic / Dark Rock
  • Paradise Lost - s/t
Geschrieben von chris Dienstag, 08 März 2005 14:57

Paradise Lost - s/t

Review, Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - s/t

Stil (VÖ):
Dark Metal (28.02.05)
Label/Vertrieb: GUN/BMG
Bewertung: ...wird endlich gut.

Ich habe die Musik von Paradise Lost einst so sehr geliebt, dass ich mir das Dornen-Bandlogo auf den Arm tätowieren lassen wollte. Das war Anfang/Mitte der Neunziger, als ich durch Alben wie "Shades Of God", "Icon" und "Draconian Times" komplett in den Bann der britischen Band gezogen wurde, die 1991 mit "Gothic" das Fundament für ein ganzes Metal-Genre legte. Heute bin ich froh, dass keine Tätowiernadel meinen Arm berührt hat, denn die letzten drei Alben von Paradise Lost kann man im großen und ganzen ausblenden – das, wofür Paradise Lost einst standen, war in der Musik nur noch selten zu finden: Depressive Härte und schleppende Melancholie vor dem Hintergrund beängstigender Intensität.

„Forever After“, die Single des aktuellen selbstbetitelten Werks, hat mich ein weiteres Mal abgeturnt. Fader Düstermetal, "Schema F" ohne Biss. Das ließ nichts Gutes ahnen, zudem waren auch wieder Produzent Rhys Fulber und Mixer Greg Reely mit von der Partie. Und siehe, auch der erste Durchlauf des Gesamtwerks „Paradise Lost“ zündete nicht. Der zweite nicht. Der dritte schon eher. Und als ich das Album schließlich über Kopfhörer auf einer langen Zugfahrt gehört habe, legte sich der Hebel schließlich doch um.

Natürlich klingt dieses zehnte Album, das nicht mehr mit Lee Morris sondern Ersatzdrummer Jeff Singer in Lincolshire und Los Angeles eingespielt wurde, nicht nach Auferstehung und beherbergt auch schwächere Nummern. Doch aus einem bloßen Rückblick ist mehr geworden, eine Drehung des gesamten Körpers zu den Wurzeln. Langsam schreitet man den Parallelpfad zu den alten Tugenden zurück, passiert die unterwegs verloren gegangenen Stärken und sammelt sie wieder ein. Will heißen: Paradise Lost klingen noch etwas zu glatt und produziert, aber die Riffs rocken wieder und stehen im Vordergrund des hier endlich wieder seinen Namen verdienenden Dark Metals.

Die Anzahl der einst dominierenden elektronischen Spielereien wurde endlich auf ein songdienliches Minimum begrenzt. Holmes und seine Mannen sind zwar nicht von ihrem Schema „harter Refrain und gemächlicher Strophenteil“ abgewichen, jedoch wieder ein Stück weit unvorhersehbar geworden. Und das Wichtigste: Die Traurigkeit berührt wieder, man spürt erneut die Intensität der Musik, das alte und so lang vermisste Feeling stellt sich wieder ein. Nicht auf Anhieb, jedoch mit jeder Umdrehung ein wenig mehr.

Es ist Zeit, Paradise Lost erneut zuzuhören. Sie haben es sich nach langer Zeit endlich wieder verdient.

Alle Artikel zu
  • paradiselost

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

20.10.20

PARADISE LOST streamen Livekonzert am 05.11.2020

22.09.20

PARADISE LOST feiern 25 Jahre "Draconian Times"

20.05.20

PARADISE LOST veröffentlichen neues Video zu "Darker Thoughts"

27.04.20

PARADISE LOST mit Lyric-Video zur neuen Single "Ghosts"

21.03.20

PARADISE LOST veröffentlichen Musikvideo "Fall From Grace"

Artikel dazu

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Obsidian

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Believe In Nothing (Remixed & Remastered)

Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

Doom / Sludge Metal

Paradise Lost - Medusa

Interviews

Paradise Lost im Interview über "Medusa" und das Erfolgsgeheimnis der Band

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Tragic Illusion 25 (The Rarities)

Paradise Lost Tragic Idol
Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Tragic Idol

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost – Faith Divides Us – Death Unites Us

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

Paradise Lost review
Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - In Requiem

Paradise Lost, Clawfinger & Kreator
Thrash Metal

Paradise Lost, Clawfinger & Kreator - 2 Originals (Zusammenstellung)

Paradise Lost - Forever After
Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Forever After (Single)

Paradise Lost - Symbol Of Life Review
Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Symbol Of Life

Mehr Gothic Rock / Dark Wave Reviews

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Gothic / Dark Rock

Lebanon Hanover - Sci-Fi Sky

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Obsidian

Aktuelle News

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

CANNIBAL CORPSE - Alle Infos zum neuen Album & Video zu "Inhumane Harvest"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021