Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Hardcore
  • I Am Heresy - Thy Will
Geschrieben von Helge Sonntag, 09 März 2014 16:15

I Am Heresy - Thy Will Tipp

Review, Hardcore

I Am Heresy - Thy Will
    Hardcore

    Label: Century Media
    VÖ: 28.2.2014
    Bewertung: 8/10
    Homepage von I Am Heresy

I AM HERESY sind kein Nebenprojekt – das hat Sänger Nathan Gray von Anfang an betont und das gilt auch, obwohl es BOYSETSFIRE wieder gibt. Nennen wir es also Zweitband, und die legt jetzt das zweite Album „Thy Will“ vor.

Mir erschließt sich nicht so recht, warum mir I AM HERESY mit den Stichworten Death und Black Metal verkauft werden. Ist zwar nicht falsch, in meinen Ohren ist das aber einfach Hardcore. Der bedient sich durchaus an dem ein oder anderen Death Metal-Riff, streut Blasts ein und schmeißt oft die Doublebass an. Vom Standard-Metalcore sind I AM HERESY auf „Thy Will“ aber auch weit entfernt: Hier herrschen weder Breakdown-Pflicht noch Perfektion.

Vor allem unterscheidet sich die Band um Nathan Gray und dessen Sohn Simon (spielt eine von drei Gitarren) in Sachen Dynamik von ihren zahlreichen Kollegen. „Destruction Anthems“ etwa klingt kompromisslos hart wie THE EXPLOITED – keine Anstiftung zum Im-Kreis-Rennen, sondern zum Plündern. Viele andere Songs auf „Thy Will“ prügeln ähnlich ungestüm nach vorne, und der unsterile Sound passt hervorragend dazu.

Dass man dennoch immer mal wieder an BOYSETSFIRE denken muss, liegt natürlich an Grays unverwechselbarer Stimme. Zwar liegt sein Fokus, passend zur Härte des Materials, auf Shouting, aber spätestens bei Track drei, „March Of Black Earth“, kann er offenbar nicht anders, als eine seiner unwiderstehlichen Melodien zu setzen. Großartig ist die Kombination aus beidem beim Titeltrack gelungen – ein schneller Brecher mit einem Ohrwurmrefrain der Spitzenklasse. Grandios. Aber auch musikalisch würde die eine oder andere Komposition auch BOYSETSFIRE gut zu Gesicht stehen.

Anfangs hat mich dieses Springen zwischen den Genres – Death Metal-Riffs, Emo, Old-School-Hardcore – ein wenig gestört. Letztendlich macht die Abwechslung aber den Reiz von „Thy Will“ aus. Zumal es I AM HERESY gekonnt hinkriegen, aus den verschiedenen Elementen dann doch ein großartiges Album aus einem Guss zu schmieden. Absolute Empfehlung!
Alle Artikel zu
  • iamheresy

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Sonstige

Nathan Gray - NTHN GRY (EP)

Hardcore

I Am Heresy - O Day Star, Son Of Dawn EP

Hardcore

I Am Heresy - s.t.

Mehr Hardcore Reviews

Hardcore

Slope - Street Heat

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Hardcore

Vanguard - Rage of Deliverance

Aktuelle News

ENTOMBED A.D.-Sänger LG Petrov ist tot

WITHERFALL überraschen mit Radio-Edit zu "... And They All Blew Away"

CRYPTOSIS mit neuer Single "Death Technology"

COLDSPINE veröffentlichen Musikideo zu "Peripheric Terror"

Aktuelle Reviews

Progressive Metal

Witherfall - Curse Of Autumn

Doom / Sludge Metal

Culted - Nous

Punk Rock

A Day To Remember - You're Welcome

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021