Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Heavy Metal
  • Elvellon - Until Dawn
Geschrieben von Theo Montag, 28 Mai 2018 12:20

Elvellon - Until Dawn Tipp

Review, Heavy Metal

Elvellon - Until Dawn
    Symphonic Metal

    Label: Reaper Entertainment
    VÖ: 01.06.2018
    Bewertung: 10/10
    Homepage

Es ist schon länger kein Geheimnis mehr, dass der vor Jahren noch so gefeierte Symphonic Metal den Höhepunkt seiner Existenz überschritten hat. Vielversprechende Debütanten konnten seit einer halben Ewigkeit nicht mehr gesichtet werden. Stattdessen bringt die Musikrichtung platte, vor Kitsch nur so triefende Abklatsche hervor, welche sich je nach Geschmack am Stil von NIGHTWISH oder WITHIN TEMPTATION bedienen, während Castingbands wie BEYOND THE BLACK das letzte kommerzielle Potenzial des Genres auspressen wie eine überreife Zitrone. Die emotionale Tiefe der schon angesprochenen Finnen von NIGHTWISH oder die konzeptuelle Brillianz EPICAs sind allerdings seit Jahren unerreicht.

Doch nun – wie könnte es bei einer solchen Einleitung auch anders sein? – gibt es wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer für das siechende Genre. Und zwar in Form der deutschen Band ELVELLON, welche sich seit 2010 einen guten Ruf in der heimischen Metalszene des beschaulichen Moers am Niederrhein erspielen konnte. Den Status als Geheimtipp konnten die jungen Deutschen allerdings noch nicht überwinden und das, obwohl schon die Debüt-EP "Spellbound“ von Kritikern mit überschwänglichem Lob quittiert worden ist. Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne starten die Westfalen nun mit ihrer ersten Langrille "Until Dawn“ einen neuen Versuch. Und zwar einen, der es in sich hat.

Kein gewöhnlicher Symphonic Metal

Denn ELVELLON machen es einem als Rezensent einfach, ins Schwärmen zu geraten. Wie selbstverständlich bedient sich die Formation an den bekannten Elementen des Genres und jagt Symphonic-Metal-Jüngern mit dem epischen Opener "Oraculum“ oder dem hymnenhaften Bandklassiker "Born From Hope“ ein ums andere Mal Schauer der Erregung über den Körper. Doch gleichzeitig ist "Until Dawn“ so viel mehr, als nur ein weiteres Album mit einer weiblichen Sängerin.

ELVELLON haben sich durch Kombination bekannter und neuer Elemente einen ganz eigenen Sound erschaffen, der sich nie für Experimente zu schade ist. Während "Dreamcatcher“ mit einem heftigen Breakdown aufwartet, entführt der "King Of Thieves“ tief in den Orient. Unterdessen sorgt die treibende Single-Auskopplung "The Puppeteer“ für rotierende Köpfe und schließlich kommt die emotionsgeladene Akustikballade "Shore To Aeon“ mit einem so brillanten Spannungsbogen daher, dass man sich wünscht, "Until Dawn“ möge niemals enden.

Herzblut und Leidenschaft

Dabei sind Leidenschaft und Herzblut der Musiker zu jedem Zeitpunkt spürbar. Unfassbar detailverliebt, eröffnet jeder Umlauf eine ganze neue Welt an kleinen Details. Nicht zuletzt trägt auch die gelungene Produktion ihren Teil dazu bei, dass Songs wie "Fallen Into A Dream“ ihre weitgefächerte Palette an Emotionen richtig zur Entfaltung bringen können. Dass sich "Until Dawn“ dabei nie im Kitsch verliert, ist der Band eben so hoch anzurechnen, wie das variable Songwriting.

ELVELLON statuieren mit "Until Dawn“ ein Exempel. Ein Exempel für Facettenreichtum, fantastisches Songwriting und emotionalen Tiefgang, der im Symphonic Metal seines Gleichen sucht. Was die Niedersachsen auf ihrem Debütalbum zeigen, ist mehr als einfach nur beeindruckend. Es begeistert, reißt den Hörer von der ersten bis zur letzten Note mit und haucht ganz neben einem tot geglaubten Genre wieder Leben ein. "Until Dawn“ verdient sich durch seinen atemberaubenden Spannungsbogen und die großartige Performance an allen Instrumenten die Höchstwertung und sei jedem, wirklich jedem Fan von gut gemachter Musik ans Herz gelegt. Nein, nicht BEYOND THE BLACK, sondern ELVELLON werden NIGHTWISH das Fürchten lehren.

Tracklist:

  1. Spellbound
  2. Oraculum
  3. Silence From The Deep
  4. The Puppeteer
  5. Fallen Into A Dream
  6. Of Winds And Sand
  7. King Of Thieves
  8. Until Dawn
  9. Dead-End Alley
  10. Shore To Aeon
  11. Born From Hope
  12. Dreamcatcher

 

Alle Artikel zu
  • elvellon

Kommentare (3)

Alexander Reintzsch
Alexander Reintzsch
  1. vor 2 Jahren
  2. #536
This comment was minimized by the moderator on the site

Moers liegt im Westen des Ruhrgebiets unweit von Duisburg, also in Nordrhein-Westfalen und nicht in Niedersachsen. Aber mit der Einschätzung zum Album hat der Autor vollkommen recht. Das Album hat einen absoluten Suchtfaktor. Nele Messerschmidt hat eine unfassbar tolle stimme und die Arrangements der Instrumentalisten sind genial. Das macht von der ersten bis zur letzten Note Spaß zu hören. Absolute Kaufempfehlung und ich kann es nicht erwarten, die Band live zu hören und ich hoffe ganz doll, dass da noch einige Alben folgen werden. 10/10 Punkten auch von mir.

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 1
Theo
Theo Autor*in
  1. vor 2 Jahren
  2. #537
This comment was minimized by the moderator on the site

Da hat wohl jemand den Erdkundeunterricht zu Schulzeiten verschlafen. Danke für den Hinweis, ist ausgebessert!

Freue mich auch schon total darauf, die Truppe einmal live erleben zu dürfen! Anscheinend ist schon eine Tour in Planung.

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 0
Werner
Werner
  1. vor 2 Jahren
  2. #556
This comment was minimized by the moderator on the site

Topalbum absolute Kaufempfehlung!

01.09.18 Moers
08.09.18 Lorsch

Wer Zeit hat lasst es euch nicht entgehen! Elvellon life ist genauso gut wie auf CD!

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 0
Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

24.11.20

ELVELLON unterschreiben bei Napalm Records

29.01.19

Neue Bandbestätigungen für das Rockharz Open Air 2019

Artikel dazu

ELVELLON v.l.n.r.: Gilbert (git.), Maddin (drums), Nele (voc), Philipp (bass), Pascal (keys)
Interviews

Elvellon im Band-Interview: "Das ist echt. Das bin ich. Das kommt von meinem Herzen und meiner Seele"

Mehr Heavy Metal Reviews

Heavy Metal

Armored Saint - Punching The Sky

Heavy Metal

Amahiru - s/t

Heavy Metal

Pyramaze - Epitaph

Aktuelle News

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

HELLOWEEN stellen neue Single "Skyfall" vor

NIGHTFALL streamen komplettes Album "At Night We Prey"

MENTAL CRUELTY: neues Album "A Hill To Die Upon" am 28. Mai

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021