Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Post Rock/Metal
  • Caspian - Live At Old South Church
Geschrieben von Kai Montag, 06 Februar 2012 22:03

Caspian - Live At Old South Church

Review, Post Rock/Metal

coverorc

Stil (Spielzeit):
Postrock, Instrumental (34:36)
Label/Vertrieb (VÖ): Make My Day / Alive (27.01.12)
Bewertung: 7,5/10

Link: Facebook

Wow. Instrumentaler Postrock. Bin ich kein Experte drin, würd aber mal grob die Richtung EF vorgeben. Denn auch die Bostoner haben unglaubliche Klanggebilde, die sich extrem viel Zeit zum Atmen nehmen, sich aufschichten, dem einzelnen Ton nachspüren und dann irgendwann eruptiv und mäandernd nach vorne gehen. Aber im Gegensatz zu den Skandinaviern kommen sie hier komplett ohne Gesang aus.

Was die ganze Platte nahezu gespenstisch werden lässt, ist der Live-Faktor. Denn ganz im Ernst: wer hört denn hier bitte, dass es sich nicht um eine Studioaufnahme handelt? Der Klang, den die Bostoner Kathedrale erzeugt, passt so wunderbar zu den drei- bis zehnminütigen Songs des Sextetts, dass man es für absolut gewollt hält. Lediglich der frenetische Applaus am Ende der guten halben Stunde (bzw. der fünf Songs...) zeigt es deutlich.

Wer Musik mag, die sich Zeit nimmt, extrem gefühlvoll und zerbrechlich ist, dann aber auch gleichzeitig gewaltig über den Hörer drüberrollen kann, sollte sich CASPIAN mal geben (bei drei regulären Platten ist das auch durchaus machbar). Unglaublich, was man mit Hall und Delay aus Gitarren machen kann und wie sehr dies einen absoluten Sog erzeugen kann, der dann nach und nach kaum noch aufzuhalten ist, obwohl man sich immer noch in extrem geringen BPM-Zahlen bewegt.

Ab und zu kommen sie mal so gar nicht aus dem Quark, es wirkt dann eher wie der Übergang zwischen zwei Songs, aber im Allgemeinen nehmen sie den Hörer mit in eine Landschaft aus Sound (die von oben betrachtet wird) und lassen ihn nicht mehr los. Ähnlich wie auf einem EF-Konzert, würde ich vermutlich auch bei CASPIAN mein Handy ausschalten, wegen der Angst, mit einem eventuellen Klingeln die Atmosphäre zerstören zu können. Abgefahren!
Alle Artikel zu
  • caspian

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

caspian_3_09
Post Rock/Metal

Caspian - Tertia

Review
Post Rock/Metal

Caspian - The Four Trees

Mehr Post Rock/Metal Reviews

Post Rock/Metal

Brutus - Live In Ghent

Post Rock/Metal

Sólstafir - Endless Twilight Of Codependent Love

Post Rock/Metal

Crippled Black Phoenix - Ellengæst

Aktuelle News

ACCEPT veröffentlichen neue Single 'Zombie Apocalypse'

ENFORCER enthüllen Video für erste Single 'From Beyond' aus "Live By Fire II"

WARDRUNA mit Lyric Video zu "Skugge"

STEVE LUKATHER veröffentlicht neues Video zu "Serpent Soul"

Aktuelle Reviews

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021