Saves The Day - Under The Boards




Stil (Spielzeit): Emo-Rock (37:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Vagrant/Hassle Records (02.11.07)
Bewertung: 7,5/10
Link: http://www.savestheday.com
http://www.myspace.com/savestheday
SAVES THE DAY aus den USA können bereits auf eine umfangreiche Discografie verweisen, haben ihre erfolgreichste Zeit aber vorerst hinter sich. Vor knapp 3 ½ Jahren verkaufte die Band noch massig Alben, tourte mit Größen wie BLINK 182 oder GREEN DAY und war auf dem Sprung nach ganz oben. Doch nachdem ihre Major-Plattenfirma von einer noch größeren geschluckt wurde, herrschte erst einmal Stillstand - bis die Jungs vor nciht allzu langer Zeit "Sound The Alarm" veröffentlichten.

Nun gibt es mit „Under The Boards“ ein neues Lebenszeichen der Emo-Rocker, das ziemlich viel Spaß macht. Im Gegensatz zu anderen Bands hat man bei SAVES THE DAY nämlich nicht das Gefühl, dass alles schlecht und zum Heulen ist. Songs wie die eingängige Single „Radio“, „Can’t Stay The Same“ oder „Get Fucked Up“ versprühen eher eine positive Atmosphäre und sind luftige Rocksongs, die man sich immer wieder gerne anhört. Natürlich gibt es auch bei SAVES THE DAY typische Emo-Dinge zu kritisieren: Sänger Chris Conley klingt zum Teil äußerst weinerlich und liegt manchmal ziemlich neben der Spur, und der Titeltrack ist ein Heulsusen-Song, wie er im Buche steht. Darüber hinaus klingen SAVES THE DAY aber frisch und unverbraucht, und das, obwohl es die Band schon seit zehn Jahren gibt.

Also: Wer Emo-Rock mit einer positiven Grundausrichtung sucht, liegt bei „Under The Boards“ genau richtig. Unentschlossene können auf der Myspace-Seite zumindest mal reinhören.
Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...

Artikel dazu

Mehr Punk Rock Reviews