Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Rock / Hard Rock
  • Queensryche - Operation Mindcrime
Geschrieben von Kat Donnerstag, 19 März 2009 00:00

Queensryche - Operation Mindcrime

Review, Rock / Hard Rock

om1

Stil (Spielzeit): Progressive Rock/Metal (59:04)
Label/Vertrieb (VÖ): EMI (03.05.1988)
Bewertung: 10/10

Link: http://www.queensryche.com

Pfeifen...hallende Schritte in einem Krankenhaus..."Hello? Helloho!...Sweet dreams, you bastard!"

Die Gläubigen und die Kenner wissen bei diesem Beginn sofort, um welches Meisterstück der Musikgeschichte es sich handelt: Am 3. Mai 1988 veröffentlichten QUEENSRYCHE aus Seattle ihr drittes Album und brachten die Musikwelt zum erstaunten Schnappatmen mit dem Konzeptalbum "Operation Mindcrime". Die Geschichte um den Junkie Nikki, die Hure und spätere Nonne Mary und den übermächtigen Dr. X hat seitdem Unzählige in ihren Bann gezogen. Musikalisch und lyrisch haben sich die damals noch fünf Musiker (Gitarrist und zweiter Mastermind neben Sänger Geoff Tate, Chris de Garmo, verließ die Band wenige Jahre später und konnte niemals wirklich ersetzt werden, heute sind Queensryche zu viert) mit "OM" für immer in den Olymp der sehr besonderen Musikwerke katapultiert. Was später aber auch irgendwie zu einem Fluch werden sollte. Niemals wieder haben sie an die Magie anknüpfen können. Der Nachfolger "OM2" aus dem Jahre 2006 konnte weder künstlerisch noch kommerziell mithalten.

Die Story beginnt mit den Worten "I Remember Now" von Nikki. Ein hoffnungsloser Junkie, krank und seelisch am Ende. In seinem Elend hat er sich dem Geheimbund "Operation Mindcrime" eines gewissen Dr. X angeschlossen. Es geht gegen die Regierung, er tötet um an Drogen zu kommen und erfüllt die Weisungen des Dr. X.
Sister Marys Geschichte beginnt auf dem Times Square, wo sie für 25 Dollar den Männern live zu Willen ist. Father William "rettet" sie und nimmt sie in seinen Orden auf, nur um sie auch dort wöchentlich auf dem Altar zu mißbrauchen.
Nikki und Mary treffen sich, völlig verlorene Seelen, die nur noch aneinander Halt finden, und verlieben sich. Aber beide sind Dr. X untertan. Nikki bekommt sein Heroin von Mary und stellt sich vor, er sei auf einer Mission, die Welt zu retten. Bis er eines Tages die Anweisung bekommt, den Priester und seine Geliebte Mary zu töten. Er kann fliehen und will zu Mary, um sie zu retten, aber es ist zu spät. Per Gehirnwäsche hat Dr. X der Nonne befohlen, sich eine Kugel in den Kopf zu jagen. Nikki findet die Tote. Kurze Zeit später wird er festgenommen und in eine Anstalt gesperrt.
Dr. X. bleibt frei, Nikki wird für den Rest seines Lebens von Alpträumen, Wahnvorstellungen und Bildern der toten Mary gepeinigt bleiben.

Die dazugehörige Musik enthält alles was man bei einem derartigen Unterfangen erwartet. Irrsinnig schnelle Drums bei "Needle Lies", wo das Heroin Nikki anschreit, er aber versucht, clean zu bleiben. Klerikale Chöre bei der Totenmesse "Electric Requiem", Gitarrenduelle zwischen deGarmo und Wilton, wenn der Junkie sich als Todesengel fühlt und der Welt seinen kranken Gerechtigkeitssinn vorführt. Über allem dann die Stimme von Geoff Tate, damals auf dem Höhepunkt seine Könnens. Live versetzt er sich auch heute noch in die Person von Nikki, zusammen mit der großartigen Pamela Moore, die Mary spielt und singt.

Mehrere Sonderausgaben von "OM" folgten im Laufe der Jahre, unübertroffen dabei das fantastische "Operation Livecrime" (1981) und "Mindcrime At The Moore" (2007) wo die Band im heimischen Seattle beide Werke als ein Gesamtkunstwerk mit Schauspielern und Bühnenbild abliefert.
Deutsche Fans konnten diese Show letztes Jahr auf dem BYH in voller Länge abfeiern. Und sie haben nichts von der Frische und der Magie der Jahre von 1988 bis heute verloren. "Operation Mindcrime" gehört unabdingbar in jede gute Plattensammlung.
Alle Artikel zu
  • queensryche

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Heavy Metal

Queensryche - Operation: Mindcrime (BYE Rewind)

Rock / Hard Rock

Driving Mrs. Satan - Did You Mrs. Me?

Rock / Hard Rock

Queensryche - s/t

Rock / Hard Rock

Queensryche - Frequency Unknown

queensyrche-dedicated_to_chaos
Rock / Hard Rock

Queensryche - Dedicated To Chaos

scott_queensryche
Interviews

Queensryche - Interview mit Drummer Scott Rockenfield zu "American Soldier"

soldier-qr
Rock / Hard Rock

Queensryche - American Soldier

Rock / Hard Rock

Queensryche - Take Cover

queensryche_-_mindcrime_at_the_moore_dvd
DVD & Blu-ray

Queensryche - Mindcrime At The Moore (Doppel-DVD)

Rock / Hard Rock

Queensryche - Mindcrime At The Moore (Doppel CD)

Rock / Hard Rock

Queensryche - Operation Mindcrime II

Mehr Rock / Hard Rock Reviews

Rock / Hard Rock

Mason Hill - Against The Wall

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Rock / Hard Rock

Xanvala - Janome (ジャノメ / EP)

Aktuelle News

CADAVER geben neue Tourtermine für Europa bekannt

NITE unterschreiben Vertrag bei Season of Mist

CLEOPATRICK veröffentlichen neue Single "Family Van" mit Videospiel

BUCKCHERRY kündigen neues Album an und veröffentlichen erste Single

– Verlosung –

Gewinnt "Jesus Rolls" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

DVD & Blu-ray

Jesus Rolls (DVD)

Sonstige

Hämatom - Berlin - Ein akustischer Tanz auf dem Vulkan

Modern Metal / Metalcore

The Disaster Area - Glasshearts

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021