Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Rock / Hard Rock
  • Audrey Horne – s/t
Geschrieben von BYE Redaktion Mittwoch, 24 Februar 2010 11:50

Audrey Horne – s/t

Review, Rock / Hard Rock

audreyhorne_cover_cmyk____


Stil (Spielzeit): Rock/Alternative (50:33)
Label/Vertrieb (VÖ): Indie Recordings (26.02.2010)
Bewertung: 8/10

Links: Myspace / Homepage


Die norwegische Band AUDREY HORNE dürfte den meisten Fans von Rockmusik nicht unbekannt sein. Für die anderen: Die Band gründete sich 2002 und es sind Mitglieder von den Bands ENSLAVED und GORGOROTH an Bord. Mit Viking oder gar Black Metal hat diese Band aber rein gar nichts am Hut. Auf dem mittlerweile dritten Album scheint die Band ihren Fokus sogar noch weiter auf Classic Rock gerichtet zu haben. Besonders die stark präsente Hammond Orgel verstärkt diesen Eindruck noch. Mir persönlich wird diese sogar fast etwas zu oft eingesetzt. Auf der anderen Seite sind immer noch eine Menge moderne Einflüsse zu hören.

Besonders stark ist der Gesang von Toschie, der mich öfters an KATATONIA erinnert, er kann nämlich ähnlich getragen singen (man höre nur mal „Firehose“). Das selbstbetitelte Album hat schon eine Menge Vorschusslorbeeren geerntet, ich kann mich da in großen Teilen anschließen, aber als perfektes Album würde ich es nicht bezeichnen.

Wirklich großartig sind manche Gesangslinien, zum Beispiel der zum Niederknien schöne Anfang von „Down Like Suicide“. Auch in einigen anderen Songs gelingen der Band ähnliche große Momente. Allerdings gibt es für mich auch Songs, gerade gegen Ende des Albums, die für mich nicht diese ganz großen Hits sind. Unter Strich bleibt aber eine wirklich starke Scheibe in der Melange aus klassischem Rock und Alternative, der man aber ein paar Durchläufe gewähren muss. Nur, das besagt auch die Wertung von 8 Punkten,  ist eben noch etwas Luft oben.
Alle Artikel zu
  • audreyhorne

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Rock / Hard Rock

Audrey Horne - Youngblood

audrey_horne_iv
Interviews

Audrey Horne - Interview mit Sänger Toschie

Rock / Hard Rock

Sagh - II

Audrey Horne - Le Fol Cover
Rock / Hard Rock

Audrey Horne - Le Fol

Mehr Rock / Hard Rock Reviews

Rock / Hard Rock

Mason Hill - Against The Wall

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Rock / Hard Rock

Xanvala - Janome (ジャノメ / EP)

Aktuelle News

ROADBURN REDUX Festival am kommenden Wochenende

DESASTER veröffentlichen Details zum neuen Album 'Churches Without Saints'

QUICKSAND veröffentlichen neue Single "Inversion"

DESASTER veröffentlichen Details zum neuen Album 'Churches Without Saints'

Aktuelle Reviews

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021