Link: http://www.ledzeppelin.com
Vor 31 Jahren veröffentlichte die wohl größte Rockband aller Zeiten “The Song Remains The Same”, eine Mischung aus drogengeschwängertem Film mit Fantasy-Sequenzen und einem Auftritt aus dem Madison Square Garden sowie den dazugehören Soundtrack auf CD. Nun gibt es genau diesen Soundtrack in einer erweiterten, runderneuerten Version im schicken Digipack mit dickem Booklet, das interessante Linernotes von Cameron Crowe enthält.
Gleich um sechs Songs („Black Dog“, „Over The Hills And Far Away“, „Misty Mountain Hop“, „Since I’ve Been Loving You“, „The Ocean“ und „Heartbreaker“) wurde die ursprüngliche Version aufgestockt. Die Liveatmosphäre kommt unfassbar gut zur Geltung, Kevin Shirley hat beim Mix (wie schon bei “How The West Was Won”) grandiose Arbeit geleistet. Alle Instrumente sind toll abgemischt (lediglich Robert Plant rückt stellenweise etwas zu sehr in den Hintergrund), die Doppel-CD klingt sehr warm und authentisch, und Jimmy Page, Paul Bonham und John Paul Jones zeigen, dass sie wirklich Virtuosen an ihren Instrumenten waren.
Ansonsten gibt es mit einer äußerst langen „Dazed And Confused“-Version, einem fantastischem „Stairway To Heaven“, Bonhams Schlagzeug-Solo „Moby Dick“ oder dem 14-minütigen „Wohle Lotta Love“ Altbekanntes zu hören.
Auch diejenigen, die die Originalversion bereits ihr Eigen nennen, werden um die Neuauflage von „The Song Remains The Same“ nicht herumkommen. Mit den sechs zusätzlichen Songs und der schönen Aufmachung ist es das Album aber auch wert, noch einmal Geld dafür hinzublättern.
Led Zeppelin - The Song Remains The Same (DoCD)
Stil (Spielzeit): Hard Rock (CD 1: 60:32, CD 2: 71:27)
Label/Vertrieb (VÖ): Swan Song/Warner Music (23.11.07)
Bewertung: 9/10

Chrischi
Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden.
Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.
Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...