
Chrischi
Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden.
Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.
Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...

Stil (Spielzeit): Heavy Metal (48:23)
Label/Vertrieb (VÖ): Magic Circle Music/Alive (03.12.10)
Bewertung: Keine Bewertung

Stil (Spielzeit): Heavy/Power Metal mit Thrash-Einschlag (54:13)
Label/Vertrieb (VÖ): Infernö Records (20.09.10)
Bewertung: 6/10

Stil (Spielzeit): Power Metal (49:36)
Label/Vertrieb (VÖ): Infernö Records (20.09.10)
Bewertung: 6,5/10

Nun also "Autonomie", von dem nichts weiter erwartet wurde, als dass es das sehr hohe Niveau des ersten DER W-Albums halten könne - am besten aber noch schneller, noch höher, eben noch mehr Weidner. Nach dem Ausstieg Rupert Keplingers ist Dirk Czuya der einzige Gitarrist, der zudem an einem Großteil des neuen Songmaterials mitgearbeitet hat. Obwohl Weidner bezweifelt, dass sich dies auf das Songwriting ausgewirkt hat, wird dem Hörer schon beim ersten Durchgang bewusst, dass "Autonomie" deutlich experimenteller, variabler und irgendwie anders ist als "Schneller, höher, Weidner". Auf dem Debüt gab es mit "Schatten", "Angst" oder "Liebesbrief" zwei, drei Nummern, mit denen ich mich auch heute noch schwer tue (obwohl sie live prächtig funktionieren, wie die DVD "Von A nach W" zeigt). Die extrem starken Momente wie die Single "Geschichtenhasser", das grandiose "Tränenmeer" oder das balladeske Trio "Zwischen Traum und Paralyse" (emotionaler Höhepunkt), "Asche zu Asche" und "Ein Lied für meinen Sohn" überwogen und zeigten einen Stephan Weidner, der genau wusste, was er tat.

Stil (Spielzeit): punkiger Ruhrpott Metal (47:50)
Label/Vertrieb (VÖ): Sunny Bastards/Broken Silence (05.11.10)
Bewertung: 8/10

Stil (Spielzeit): Thrash Metal (39:15)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenproduktion/Heft-CD (18.11.2010)
Bewertung: Keine Bewertung
Stil (Spielzeit): gewolltes NWOBHM-Revival (39:59)
Label/Vertrieb (VÖ): Infernö Records (20.09.10)
Bewertung: 3,5/10

Stil (Spielzeit): klassischer Hard Rock (44:23)
Label/Vertrieb (VÖ): Niji Entertainment Group (19.11.10)
Bewertung: 6/10

Stil (Spielzeit): Hard Rock (ca. 92 Minuten)
Label/Vertrieb (VÖ): Universal (22.10.10)
Bewertung: 6,5/10

Stil (Spielzeit): Progressive Power Metal (45:45 & 49:20)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Mind Productions (11.10.2010)
Bewertung: 7,5/10

Stil (Spielzeit): meisterlicher Progressive Rock (ca. 5 ½ Stunden)
Label/Vertrieb (VÖ): InsideOut/EMI (05.11.10)
Bewertung: 10/10

Stil (Spielzeit): Black/Avantgarde Metal (50:42)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Mind Productions (11.10.2010)
Bewertung: 8/10

Stil (Spielzeit): Dark Wave/Ambient/Electro/Gothic (73:13)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Mind Productions (11.10.10)
Bewertung: 7,5/10

Stil (Spielzeit): Heavy Metal/Hard Rock (46:42 & 50:12)
Label/Vertrieb (VÖ): Niji Entertainment Group (05.11.2010)
Bewertung: 8,5/10

Stil (Spielzeit): Progressive/Power Metal (44:10)
Label/Vertrieb (VÖ): SPV/Steamhammer (24.09.2010)
Bewertung: 8/10

Stil (Spielzeit): Melodic/Power Metal (64:10)
Label/Vertrieb (VÖ): Sony Music (29.10.2010)
Bewertung: 8/10

Stil (Spielzeit): Industrial Metal/Ambient/Electro (34:10)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Mind Productions (29.10.2010)
Bewertung: 5,5/10

Stil (Spielzeit): NWoBHM/Heavy Metal (51:03)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Mind Productions (29.10.2010)
Bewertung: 7/10

Edel/Rockbuch; 238 Seiten, Erstauflage September 2010; broschiert
ISBN-10: 3941376209
ISBN-13: 978-3941376205

Stil (Spielzeit): Thrash Metal (ca. 5 Std.)
Label/Vertrieb (VÖ): Universal (29.10.2010)
Bewertung: 9/10