Theo

Theo

Stile: Heavy-, Power-, Folk-, Pagan-, Symphonic-, Death-, Black Metal, Rock

Bands: Nightwish, Arch Enemy, Amorphis, Children Of Bodom, Audn, The GazettE, Evergrey, Winterstorm, Black Star Riders ...


Zwei Songs und 42 Minuten Spielzeit – THE NEGATIVE BIAS halten auf ihrem neuen Album "Narcissus Rising (A Metamorphosis In Three Acts)“ mit den Ambitionen nicht lange hinter dem Berg. Kein Wunder! Schließlich gelang den Österreichern anno 2017 mit dem vielumjubelten "Lamentation Of The Chaos Omega“ ein echter Überraschungscoup. Da ist Selbstbewusstsein berechtigt, die kompositorische Herausforderung prinzipiell begrüßenswert. 


Die Meister des schlechten Wortspiels sind zurück! Auch die erste offizielle Live-DVD der finnischen Metalmonster von LORDI knüpft nahtlos an wunderbare Titelkonstruktionen wie "The Arockalypse“, "To Beast Or Not To Beast“ oder "Scare Force One“ an. Nun also "Recordead Live - Sextourcism In Z7“, der offizielle Mitschnitt der "Sextourcism-Tour 2018". Allein für die stets sichere Wortwahl hat sich das Quintett seinen Platz in der Rockgeschichte redlich verdient!


Der erste Weltkrieg war eine der verheerendsten Katastrophen der Menschheitsgeschichte. Angetrieben von einer unbarmherzigen Kriegsmaschinerie veränderte er nicht nur die Landkarten für immer, sondern auch unser Bild des Krieges. Angesichts dessen ist es nicht verwunderlich, dass bei einigen Pressevertretern die kritische Augenbraue zu zucken begann, als SABATON "The Great War“ ankündigten. Kriegsgräuel im Party-Metal-Gewand – kann das gut gehen?


Spätestens seit dem Aufstieg namhafter Bands wie KAMELOT, NIGHTWISH oder EPICA ist der Orchesterbombast im musikalischen Herzen der Metalszene angekommen. Egal, ob groß oder klein – überlebensgroße Arrangements und epische Chöre zählen längst zum Standardrepertoire vieler Szene-Acts. So erfüllen auch die portugiesischen Symphonic-Metaller von GLASYA alle Klischees, welche dem Genre seit Jahren angedichtet werden. Sehen lassen kann sich das Debüt "Heaven's Demise“ aber trotzdem.


GET DEAD sind zurück in Europa und lassen zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate die Boxen glühen. Bevor die Jungs allerdings wieder auf den Bühnen der Republik aufschlagen, stand uns Fronter Sam King im Interview Rede und Antwort zur Tour.


Die Musik der deutsch-dänischen Neofolk-Gruppe HEILUNG zu beschreiben, lässt sich in etwa mit dem Versuch vergleichen, eine Hand voll Wasser mit möglichst wenig Flüssigkeitsverlust von A nach B zu transportieren. Irgendwie schon möglich, zurück bleibt jedoch nicht mehr als ein beklagenswerter Rest des kostbaren Guts. Worte können der Erfahrung "Futha“ – so der Name des neuen Albums der Formation – nur schwerlich gerecht werden, die Essenz des Gehörten gleitet wie Wasser durch die Finger und will sich nicht in Sätze pressen lassen.


16.06.2019 – Nach dreijähriger Abwesenheit beehren die J-Rock-Größen von THE GAZETTE endlich wieder den europäischen Kontinent. Im Gepäck darf da natürlich auch das neue Album "Ninth“ nicht fehlen. Wir waren für euch bei der Show in Köln dabei!


Modisch, androgyn und mitunter schmerzhaft schrill – das japanische Underground-Genre des Visual Kei polarisiert seit den frühen 90ern die Gemüter rund um den Globus. Mit THE GAZETTE kehrt nun einer der schillerndsten Vertreter des nur schwer fassbaren Musikstils nach Europa zurück. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit Gitarrist Aoi, Bassist Reita und Schlagzeuger Kai über das aktuelle Album „Ninth“ und die kommende Tour zu sprechen.


Wie ENTHRONED anno 2019 klingen? Eigentlich wie immer. Schließlich üben sich die Belgier seit gut 25 Jahren und mit einigen wenigen Ausnahmen in gewissenhafter Kontinuität. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch das neue Album "Cold Black Suns“ nicht weit vom Stamm fällt – schon der Titel verweist auf das altbekannte Standardvokabular. Da "altbekannt“ aber nicht gleich "altbacken“ sein muss, lohnt sich einer näherer Blick auf Studioalbum Nummer zehn.


Auch DIVINER würden wohl gerne einen Blick in die Zukunft werfen können. Im Spannungsfeld zwischen Heavy- und Power-Metal angesiedelt, versucht sich das griechische Quintett seit 2011 in einem eng umkämpften Subgenre zu behaupten. Das 2015er Debüt "Fallen Empire“ konnte dabei zwar schon den ein oder anderen Kritiker überzeugen, den meist dringend benötigten Hype aber kaum entfachen. Umso schwerer ruhen die Hoffnungen nun auf dem Zweitwerk "Realms Of Time“, welches einmal mehr unter der Flagge des schwedischen Labels Ulterium Records erscheinen wird.


Ob man SABATON nun hasst oder liebt – "The Great War“ ist eines der am sehnlichsten erwarteten Metalalben des Jahres 2019. Wir haben uns an einem sonnigen Nachmittag mit Pär Sundström, Bassist und Manager der Band, an die Berliner Spree gesetzt und über das neue Album, die Bedeutung von Geschichte und die Gefahren von Geschichtsvergessenheit gesprochen.


"Carving the voices into the speech“ – das Unterbewusstsein ist die treibende Kraft hinter den neuen Stücken aus der Feder von Ex-GORGOROTH-Fronter Gaahl. Als geisterhafte Stimmen sind sie Inspiration und Wegweiser für die Rückkehr der norwegischen Black-Metal-Legende in die Öffentlichkeit der Musikszene. So ist es nicht verwunderlich, dass es sich bei "GastiR – Ghosts Invited“ um ein zutiefst persönliches Debüt handelt – willkommen in GAAHLS WYRD.


Seit 25 Jahren spielen MOB RULES hochqualitativen Heavy Metal – der kommerzielle Durchbruch ist dem Quintett allerdings nie gelungen. Wir haben uns mit Schlagzeuger Nikolas Fritz über frustrierende Reviews, den Charteinstieg von "Beast Reborn“ und die Tücken Spotifys unterhalten.


Rau, ursprünglich, schweißgetränkt – die Musik des Rock-Duos MANTAR zelebriert die Lust am Kaputtmachen und will am ganzen Körper erfahren werden. Im Rahmen der diesjährigen Kiel-Show hatte BYE die Möglichkeit, sich mit den beiden Vollblut-Bremern zusammenzusetzen. Im zweiten Teil des Interviews dreht sich alles um Politik, Diskussionskultur und Spotify.


Der Priester auf dem Cover scheint es schon zu verkünden: "Woe Betide You“ – Gnade dir Gott! Niklas Kvarforth – seines Zeichens Frontmann der Band SHINING und Enfant terrible der Metalszene – ist mit seinem neuen Projekt LICE zurück, welchem zudem J (TEITANBLOOD) und Kirill Krowli angehören. Das Debütalbum "Woe Betide You“ hat hierbei nur eines im Sinn: „To inflict unbearable pain, misery and suffering upon the repellent creation of God.“


04.05.2019, Berlin – Die amerikanischen Chartstürmer von DISTURBED lassen sich zusammen mit SKINDRED in der deutschen Hauptstadt blicken. Auf dem Papier ein Feuerwerk für jeden Fan der Rockmusik, doch hält der Abend wirklich, was er verspricht? BYE war für euch vor Ort! 


Rau, ursprünglich, schweißgetränkt – die Musik des Rock-Duos MANTAR zelebriert die Lust am Kaputtmachen und will am ganzen Körper erfahren werden. Vor der diesjährigen Kiel-Show hattte BYE die Möglichkeit, sich im Backstage mit den beiden Vollblut-Bremern zusammenzusetzen. Im ersten Teil des Interviews dreht sich alles um das Leben auf Tour, Lautstärke und das Bedürfnis nach Ruhe.


Endlich steht das lang ersehnte neue MYRATH-Album „Shehili“ vor der Tür. Wir haben uns mit Sänger Zaher Zorgati über das neue Album, die Metalszene in Afrika und die mögliche Veröffentlichung einer Live-DVD unterhalten.


Das Artwork ist auch im Musikgeschäft die halbe Miete. Wer beim örtlichen Musikhändler durch das CD-Regal stöbert, sucht Bandname, Albumtitel und einen visuellen Reiz, der verweilen lässt. All das bietet auch die Verpackung der APRIL-ART-Debütscheibe "Rise & Fall“ auf vorbildliche Art und Weise. Ob der visuelle Reiz einer Comic-Adaption des handelsüblichen Bandfotos allerdings als eher positiv oder negativ einzuordnen ist, bleibt jedem selbst überlassen. Letztlich sollte vor allem der Inhalt zählen.


21.04.2019, Berlin – Passend zu einem der wichtigsten Feiertage der christlichen Tradition gastierten die griechischen Metaller von SEPTICFLESH in der deutschen Hauptstadt. Wir waren vor Ort und berichten von einer unheiligen Show im Herzen Berlins.

Seite 11 von 19