Theo

Theo

Stile: Heavy-, Power-, Folk-, Pagan-, Symphonic-, Death-, Black Metal, Rock

Bands: Nightwish, Arch Enemy, Amorphis, Children Of Bodom, Audn, The GazettE, Evergrey, Winterstorm, Black Star Riders ...


11.12.2019 – INSOMNIUM kehren mit ihrem neuen Album "Heart Like A Grave“ zurück in die Hansestadt Hamburg. BYE war vor Ort und erlebte einen Abend voller Gewalt und Sinnlichkeit ...


"Heavy Heart“ stellt für Multiinstrumentalist Johannes Steffen und sein Projekt JAWKNEE MUSIC gewissermaßen einen Neuanfang dar. Zugegeben, musikalisch hat sich die Spielwiese des Trierers nicht sonderlich verändert. Auch auf "Heavy Heart“ findet sich der gleiche facettenreiche Mix aus Rockmusik und Singer/Songwriter-Akustik, den Steffen schon auf den Vorgängeralben "My Turn“ und "Backgrounds“ zelebrierte. Die Neuerung: Das dritte Studioalbum wurde nicht mehr alleine, sondern als Band eingespielt.


Seit der "Wishmaster“-Tour haben NIGHTWISH sämtliche Tourneen mit einem Live-Release dokumentiert. Logisch, dass da die "Decades: World Tour 2018“ keine Ausnahme darstellen darf. Ausgestattet mit einem Best-Of-Set aus allen Schaffensperioden, symbolisiert "Decades: Live In Buenos Aires“ nichtsdestotrotz einen neuen Höhepunkt für die Finnen.


01.12.2019, Hamburg – Nach fast zwei Jahren Tour-Abstinenz sind die niederländischen Symphonic-Metaller von DELAIN endlich wieder auf den Bühnen der Republik zu sehen. BYE war bei der Show im Grünspan zu Gast und berichtet von einem Abend zwischen Vergangenheit und Zukunft.


JASON ALDEAN ist Interpret und Entertainer durch und durch. Denn inzwischen füllt der US-Country-Star in seiner amerikanischen Heimat nicht nur Stadien, sondern kann auch stolz auf inzwischen 21 Nummer-Eins-Singles zurückblicken. Das Erfolgsrezept ist denkbar einfach – JASON ALDEAN kollaboriert mit den besten Songwritern der Country-Szene; darunter u.a. Jaron Boyer, Neil Thrasher und die Warren-Brüder. Klar, dass da die Hits nicht lange auf sich warten lassen.


Seit September ist die Musik der Visual-Kei-Formation LANTANA endlich auch international erhältlich. Grund genug für BYE, sich einmal mit den Japanern zu unterhalten: LANTANA im Interview zur neuen EP "Paradigm Out“, den Songtexten und ihrem ersten Übersee-Auftritt.


"Long Story Short“ ist ein passender Titel für ein Album, welches zwar aus neun Stücken besteht, aber nur eine Spielzeit von 25 Minuten aufweist. Doch für Singer/Songwriter Christian Stumfol aus Balingen ist es noch viel mehr, es sind die letzten anderthalb Jahre seines Lebens – reflektiert, aufgearbeitet und komprimiert auf die Rillen einer durchschnittlichen CD. Und damit auch das neue Album seines Projekts STUMFOL.


Schon im Promotext zu ihrem neuen Album nehmen IGUANA dem wohl größten möglichen Kritikpunkt den Wind aus den Segeln. Ja, die Chemnitzer erfinden auch auf "Translational Symmetry“ das Rad nicht neu. IGUANA klingen wieder einmal nach IGUANA und das, dank dem implizierenden Titel, so selbstbewusst wie noch nie. Ist das schlimm? Definitiv nicht, denn das neue Studioalbum der Formation ist einmal mehr am Puls der Zeit.


Hamburg, 15.11.2019 – An einem kühlen Freitagabend lädt LAURA COX in Hamburg zur großen Release-Show ihres neuen Albums "Burning Bright“. BYE war zu Gast und hat das französische Rocktalent unter die Lupe genommen.


Zugegeben, "Blue Onyx“ ist nicht unbedingt das, was gemeinhin als der ideale Opener für ein Retro-Rock-Album bezeichnet werden würde. Filigrane Gitarrenmelodie, statt roher Power; ein unauffälliger Refrain, statt Hymnencharakter – der Einstieg in "Onyx“, dem neuen Album des Berliner Rock-Quartetts VUG, fällt wenig berauschend aus. Und trotzdem, oder vielleicht auch gerade deswegen, fasst das ungewohnte Stück VUGs Zweitwerk geschickt zusammen: kantig und herrlich klischeefrei.


Seit August ist das neue Werk der finnischen Sopranistin TARJA nun schon in den Verkaufsregalen zu finden. Wir haben die Ex-NIGHTWISH-Sängerin zu "In The Raw“, die persönlichen Texte und ihre Erfahrung mit Sexismus in der Metalszene befragt.


07.11.2019, Kiel – Mit HEILUNG hält ein Hauch erlebbare Geschichte Einzug in die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt. BYE hat für euch die Show in Kiel besucht und den vielen Lobpreisungen für die "einzigartige“ Live-Show einmal auf den Zahn gefühlt.


Das amerikanische Rock-Quartett BASK als "Psychedelic Rock“ zu kategorisieren, streift nur knapp an der Majestätsbeleidigung vorbei. Übelnehmen kann man dies dem französischen Label Season Of Mist allerdings kaum. Schließlich werfen BASK so ziemlich alles in einen Topf, was die Rockmusik an Stilistiken so hergibt. Psychedelic, Americana, Post Rock, Southern Rock, Rock‘n Roll und progressive Anleihen verschmelzen zu einer ganz eigenen Mixtur, die sich jegliche Beschreibung verbietet. Sicher ist jedoch: "III“ ist ein echtes Brett.


Es gibt Dinge, die können nicht anders, als sich gegenseitig auszuschließen. Zum Beispiel Punk-Rock und Idol-Musik. Auf der einen Seite der wilde, ungezähmte und oftmals auch unvollkommene Gitarrenrock, welcher stets mit schneidender Gesellschafts- und Kapitalismuskritik daher kommt. Auf der anderen Seite Idol-Musik, welche ohne veraltete Geschlechterrollen und die Triebfeder Kommerz gar nicht denkbar wäre. BURST GIRL trauen sich, beides zu kombinieren.


Fast 400.000 Abonnenten auf YouTube sowie 200.000 Facebook- und 113.000 Instagram-Follower sprechen eine deutliche Sprache – LAURA COX ist ein waschechtes Kind des Internetzeitalters. Begonnen hat ihre Karriere 2008 mit selbstproduzierten Gitarren-Covern auf YouTube, wie könnte es auch anders sein? 11 Jahre später steht mit "Burning Bright“ nun schon das zweite Studioalbum der Französin in den Verkaufsregalen. Unverändert geblieben ist der Stil.


Allein die Tatsache, dass sich die Musikexporte Südkoreas im Jahr 2019 nicht nur auf K-Pop beschränken, ist schon ein Grund zur Freude. Mit Black Metal würden dennoch nur die wenigsten rechnen. Tja, falsch gedacht: Das koreanische Solo-Projekt MADMANS ESPRIT spielt Schwarzmetall – und das gar nicht mal so schlecht.


18.10.2019, Kiel – Mit einem Jahr Verspätung hält die kanadische Thrash-Metal-Legende ANNIHILATOR Einzug in Kiel. Mit im Gepäck: ARCHER NATION und ein musikalischer Querschnitt durch die Bandgeschichte. BYE war für euch vor Ort!


Während der Begriff "Grotto“ bisher fast ausschließlich für Liebhaber kulinarischer Art von Relevanz war, dürfen sich seit 2016 auch Musikfans unter der Bezeichnung etwas vorstellen. Mit "Smokonomicon“ erschien in diesem Jahr nämlich das erste Album des belgischen Instrumental-Rock-Trios GROTTO. Drei Jahre später haben sich die Belgier schon fest in der Szene integriert. Mit "Lantern Of Gius“ steht inzwischen das dritte Album auf der Startrampe.


Während die Gattung "Lantana“ – hierzulande auch als "Wandelröschen“ bekannt – eine durchaus hübsche Zierpflanze bezeichnet, lässt sich diese Beschreibung nur bedingt auf die Band LANTANA übertragen. Denn auch wenn das japanische Quartett auf seinen bisherigen Veröffentlichungen stets gute Ansätze gezeigt hat, mangelt es der Musik der Gruppe bisher an durchschlagenden Argumenten. Auch mit "Paradigm Out“ ändert sich nichts an diesem Eindruck.


1349 besitzen in der meist im Underground verhafteten Black-Metal-Szene eine besondere Stellung. In Folge der "Spellemannprisen“-Nominierung (dem norwegischen Äquivalent des Grammys) für das 2013er Werk "Massive Cauldron Of Chaos“ sowie der Vertonung des Edvard-Munch-Gemäldes "Dødskamp“ im Rahmen eines Kunstprojektes, hat sich das Quartett in seiner Heimat zu einer Formation öffentlichen Interesses gemausert. Klar, dass die Erwartungen an das neue Werk "The Infernal Pathway“ nicht sonderlich gering ausfallen.

Seite 9 von 19