Geschrieben von Donnerstag, 22 Juli 2021 18:46

BOB DYLAN: am 17.9. kommt „Springtime In New York/The Bootleg Series Vol. 16 (1980 - 1985)“

Am 17.09. veröffentlicht BOB DYLAN ein neues Album und damit ein weiteres Kapitel seiner Bootleg Series „Bob Dylan - Springtime In New York/The Bootleg Series Vol. 16 (1980 - 1985)“.

Das neuste Kapitel der Serie beschäftigt sich mit der Schaffensphase Dylans in der ersten Hälfte der 1980er Jahre. Damals schrieb Bob Dylan die Songs für die beginnende neue Dekade und schuf mit diesen Aufnahmen, die er auf insgesamt drei Alben („Shot Of Love“ 1981, „Infidels“ 1983 und „Empire Burlesque“ 1985) veröffentlichte, ein neues Kapitel in seinem Oeuvre. „Springtime In New York“ beleuchtet diese Periode mit bislang unveröffentlichten Outtakes, Alternativversionen von Songs, Probe- und auch einigen Live-Aufnahmen.

„Springtime In New York“ erscheint bei Sony Music neben der digitalen Form in drei physischen Formaten:

-das Deluxe Boxset enthält auf fünf CDs insgesamt 57 Tracks, bis auf drei Tracks alle bislang unveröffentlicht, und zusätzlich in gewohnter Ausstattung ein 100-seitiges Hardcover-Buch u.a. mit Fotos von seltenen Dylan-Memorabilien dieser Zeit.

-Eine Doppel-CD und

-eine 2-LP-Vinylausgabe beinhalten eine Auswahl von Highlights aus diesen 57 Tracks.

Die ausführlichen Liner Notes dieser 16. Folge der Bootleg Series schrieb der britische Autor und Journalist Damien Love.

Zusätzlich wird Jack White über sein Label Third Man Records und dort über sein D2C-Programm „The Vault Series“ eine 4-LP-Version von „Springtime In New York“ herausbringen. 

 

Der Trailer zu „Bob Dylan - Springtime In New York/The Bootleg Series Vol. 16 (1980 - 1985)“:

 

Das Lyric Video zu „Too Late“ in der Band Version:

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...