Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Undertow - In Deepest Silence Tipp
Hell:On – Hunt
Wenn man durch Polen fährt, trifft man auf bekannte harte Bands, die sich ihren Namen in der Welt schon erspielt haben. Wenn man weiter in die Ukraine fährt, kommt man in der Hölle an. Seit acht Jahren wird dort heiß gekocht (anfangs noch als HELLION), und mit dem vierten Output – neben Demos und EPs – geht man dieses Jahr nun auf die Jagd nach neuen Hörern.
Paradise Lost - Tragic Illusion 25 (The Rarities)
Tom Stoppard - Darkside (Hörspiel) Tipp
Beardown - Demo 2013 (EP)
Robert Pehrssons Humbucker - s/t
Sahg - Delusions Of Grandeur Tipp
Deep Purple - Now What?! (Gold Edition / Doppel-CD) Tipp
Less Than Jake - See The Light
Cortez - Phoebus
Marche Funèbre – Roots Of Grief
Gerade einmal zwei Jahre ist es her, da steckte ein Mensch seinen Kopf in eine Badewanne – auf dem Cover – und bestimmt nicht nur aus Spaß. In Belgien wanderten fünf Männer ihren ersten Trauermarsch. Große Änderungen der Wandertruppe sind nicht zu verzeichnen und mit „Roots Of Grief" wird nun dieser missmutige Marsch fortgesetzt.
Selim Lemouchi & His Enemies - Earth Air Spirit Water Fire
Deicide - In The Minds Of Evil Tipp
Western Addiction - Pines 7"
The Obits - Bed And Bugs Tipp
Defy The Laws Of Tradition - Game Changer
My Cold Embrace – Earth Exhausted (EP)
Schon seit fünfzehn Jahren rumort es in Nordhessen. Sie nennen sich auch die „Death Metal Legion Cassel" und die Spitznamen, die man online findet, beweisen den Humor der Truppe. Auf diversen Samplern kommen sie vor und haben unter anderem auch schon zwei volle Alben hinter sich. Mit ihrer aktuellen EP feiern MY COLD EMBRACE also Geburtstag – relativ laut.
GWLT - One Anfang Ohne Ende EP
Mit GWLT meldet sich jemand von THE BLACKOUT ARGUMENT (R.I.P.) zurück und hat damit direkt meine Aufmerksamkeit. Ok, der Bandname ist mäßig originell und die Ansage, dass hier ein Rapper am Mikro steht, macht mich auch erstmal stutzig. Aber trotz ein paar Kinderkrankheiten gefällt mir „Ohne Anfang – Ohne Ende".