Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Children Of Bodom - Hexed
Geschrieben von Nana Donnerstag, 28 März 2019 17:58

Children Of Bodom - Hexed Tipp

Review, Death Metal

Children Of Bodom - Hexed
    Melodic Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 08.03.2019
    Bewertung:8/10

    Homepage


Kaum dass man sich versieht, sind schon wieder ganze vier Jahre vergangen und manch‘ ein CHILDREN OF BODOM Fan hat auf diesen Moment sehnlichst gewartet, der endlich soweit ist: Die Finnen sind zurück mit ihrem zehnten Album, mit dem die Band ein gänzlich neues Kapitel aufzuschlagen scheint.

Die letzte Hälfte der Bandgeschichte war gezeichnet von vielen Hochs und Tiefs, vom wilden Partyleben und Alkoholexzessen – bis zum vergangenen Album „I Worship Chaos“, als sich CHILDREN OF BODOM entschieden haben, wieder mehr für die Musik zu leben und sich weniger in ihrer grenzenlosen Freiheit gehen zu lassen, was letztlich auch zu einem Besetzungswechsel geführt hat. Und das hat den Melodic-Death-Veteranen ziemlich gut getan, denn abgesehen davon, dass sich Daniel Freyberg am Sechssaiter als eine wunderbare Partie herausgestellt hat, zeigen sie sich nun von einer immer professionelleren Seite, die bestätigt, dass sich die Jungs wieder im Griff haben und eben auch gemeinsame Ziele vor Augen.

COB Neustart?

„Hexed“ stellt einen tollen Neuanfang dar, der den einen oder anderen überraschen wird, denn während sich vergangene Alben immer mehr ins Belanglose verkrochen hatten, trauen sich CHILDREN OF BODOM wieder an Experimente und setzen die Fähigkeiten jedes einzelnen fantastischen Musikers wieder in Szene. Abgesehen von Alexis altbekannten, atemberaubenden Gitarrenkünsten, scheint auch Janne wieder zurück in die Realität gefunden zu haben und stellt mit dem Mastermind zusammen geniale Soli auf die Beine – das sind CHILDREN OF BODOM, die wir vermisst hatten.

Auch Daniel scheint den Riffs wieder neues Leben einzuhauchen, vertreibt die alten Geister und weiß, mit hin und wieder COB-untypischen Ideen zu verblüffen. Obwohl der Sound des Öfteren mit den jungen COB verglichen wird, ist die jugendliche Wildheit nicht wiederzufinden und wird vermutlich auch nicht mehr wiederkehren. „Hexed“ scheint wie eine Erzählung der alten Tage. In „This Road“ schildern sie ihr hartes Tourleben: „This road‘s gonna kill me“ - eine eher triste Beschreibung des Musikerdaseins.

Auch wenn auf „Hexed“ nicht wirklich eingängige Songs zu finden sind, kristallisieren sich nach dem vierten Hören ganz tolle Schätze heraus, die aber erst Zeit zum Gedeihen brauchen. Aufgrund seines fast schon weihnachtlichen, untypischen Sounds ist „Under Grass And Clover“ ein absoluter Favorit, ebenso wie „Platitudes And Barren Words“, in dem auch unheimlich viel Live-Potenzial steckt.

Zwischen Vivaldi und Corpse Paint

Auch Laihos Hang zu klassischen, wenn nicht auch barocken Elementen wird in „Glass Houses“ und „Hexed“ nicht verborgen. Letzteres ist ein Vorzeigebeispiel dafür, dass im Metal der musikalischen Freiheit kaum Grenzen gesetzt sind – auch in einem langhaarigen Metaller können Vivaldi-Vibes stecken!

Der neue Sound, den man in Zukunft erwarten kann, wird vermutlich härter, schwarzmetallischer, aggressiver und zeitgleich auch frischer, lockerer und ironischer sein, wie man „Kick In The Spleen“ entnehmen kann.

Doch wie auch bei alten Alben, schwächelt „Hexed“ gegen Schluss wieder, was im Vergleich zum grandiosen Senkrechtstart fast schon enttäuscht. Den Schluss bildet eine Neuaufnahme von „Knuckleduster“ aus der „Trashed, Lost And Strungout“ EP, der genauso belanglos wie eh und je erscheint.

Fazit

„Hexed“ bildet ein gelungenes, solides Comeback, das ihren neu gefassten Mut zur Individualität unterstreicht. Dieser doch recht neuartige Sound mischt sich mit verspielter Ernsthaftigkeit – CHILDREN OF BODOM stehen noch immer für den Sound, der eine ganze Metallandschaft geprägt und geformt hat.

Tracklist

1 The Road 4:33
2 Under Grass And Clover 3:33
3 Glass Houses 3:27
4 Hecate's Nightmare 4:09
5 Kick In the Spleen 3:34
6 Platitudes And Barren Words 4:13
7 Hexed 5:03
8 Relapse (The Nature Of My Crime) 3:26
9 Say Never Look Back 4:23
10 Soon Departed 4:54
11 Knuckleduster 3:32 

Alle Artikel zu
  • childrenofbodom

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

05.03.21

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

04.01.21

Alexi Laiho (Ex-CHILDREN OF BODOM) verstorben

Artikel dazu

Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

Modern Metal / Metalcore

Marty Friedman - Inferno

children of bodom holiday at lake bodom
Death Metal

Children Of Bodom - Holiday At Lake Bodom (15 Years Of Wasted Youth)

Death Metal

Children Of Bodom - Skeletons In The Closet

Death Metal

Children of Bodom - Stockholm Knockout Live

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Endseeker - Mount Carcass

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Death Metal

Goat The Head - Strictly Physical

Aktuelle News

DIE APOKALYPTISCHEN REITER veröffentlichen Video für neue Single "Tiki"

FEAR FACTORY - Neues Album "Aggression Continuum" im April, Video vorab

Festival-Aufbau-Spiel FESTIVAL TYCOON - Kostenloser Playtest am Wochenende

LACUNA COIL kündigen neues Live-Album an

Aktuelle Reviews

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021