Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Heavy Metal
  • Powerwolf - Blessed & Possessed (Tour Edition)
Geschrieben von Nana Freitag, 13 Januar 2017 19:23

Powerwolf - Blessed & Possessed (Tour Edition) Tipp

Review, Heavy Metal

Powerwolf - Blessed & Possessed (Tour Edition)
    Power Metal

    Label: Napalm Records
    VÖ: 06.01.2017
    Bewertung: 9/10
    Powerwolf Homepage

„Seid ihr bereit, diese Heavy-Metal-Messe mit uns zu feiern?“ POWERWOLF machen gerne großes Tamtam und man kann sie fast schon als kitschig bezeichnen, doch genau das macht die Powermetaller aus. Schon seit Jahren halten die Wölfe ihr Konzept sowohl thematisch als auch optisch ein, was eine Riesenleistung ist, insbesondere weil sie einfach nicht langweilig werden. Passend zur Tour mit EPICA veröffentlichten POWERWOLF eine Tour Edition zu ihrem letzten Album.

Inhalt der Tour Edition

Die Tour Edition beinhaltet zwei CDs, von denen die erste die normale „Blessed & Possessed“ Scheibe ist, an der sich auch nichts verändert hat. Super catchy Refrains, die man nach dem ersten Hören schon mitsingen kann und sakrale Melodien mit komplexeren Orgelsoli in „Let There Be Night“. Powerwolf haben sich definitiv weiterentwickelt und verfeinern ihr Konzept bis ins letzte Detail.

Live-Aufnahmen

Die zweite CD beinhaltet Live-Aufnahmen vom Summer Breeze Open Air 2015. Was sofort auffällt, ist, dass die Soundqualität spitzenmäßig ist. Das liegt vor allem an den Musikern, die an dem Tag ihre Höchstleistungen darboten. Eine bessere Setlist kann man sich kaum wünschen: Von Ohrwürmern wie „Sanctified With Dynamite“ oder „Coleus Sanctus“ über Klassiker wie „Werewolves of Armenia“ und natürlich die neuen Songs „Blessed & Possessed“, „Armata Strigoi“ und viele mehr.

Zwischen den Liedern unterhält Sänger Attila Dorn das Publikum, was zwar nach einer gewissen Zeit nervt, aber da die Werwölfe so sympathisch sind, wird ihnen das gerne verziehen. Attilas Stimme ist auch ein besonderes Qualitätsmerkmal an POWERWOLF. Mit seiner klassischen Gesangsausbildung sind die Live-Auftritte verdammt studionah und kraftvoll. Was mir auch besonders gut gefällt, ist, dass die Aufnahmen hin und wieder das Publikum eingefangen haben, was die Stimmung für den Hörer im Wohnzimmer spürbar macht.

Insgesamt eine super Platte mit spitzen Live-Aufnahmen. Für die, die „Blessed & Possessed“ aber bereits besitzen, ist sie aber kein Muss.

Tracklist

CD 1:

1 - Blessed & Possessed 4:42
2 - Dead Until Dark 3:50
3 - Army Of The Night 3:21
4 - Armata Strigoi 3:59
5 - We Are The Wild 3:41
6 - Higher Than Heaven 3:31
7 - Christ & Combat 3:40
8 - Sanctus Dominus 3:23
9 - Sacramental Sister 4:37
10 - All You Can Bleed 3:44
11 - Let There Be Night 7:19

CD 2:

1 - Lupus Daemonis (Intro / Live) 1:22
2 - Sanctified With Dynamite (Live) 4:25
3 - Coleus Sanctus (Live) 5:11
4 - Army Of The Night (Live) 4:24
5 - Amen & Attack (Live) 5:05
6 - Resurrection By Erection (Live) 4:46
7 - Armata Strigoi (Live) 5:44
8 - Kreuzfeuer (Live) 4:13
9 - Werewolves Of Armenia (Live) 6:19
10 - In The Name Of God (Deus Vult) (Live) 4:13
11 - Blessed & Possessed (Live) 5:36
12 - All We Need Is Blood (Live) 4:17
13 - Dead Boys Don't Cry (Live) 4:32
14 - We Drink Your Blood (Live) 4:46
15 - Lupus Dei (Live) 8:07

Band:

"Attila Dorn" - Gesang
"Matthew Greywolf" - Gitarre
"Charles Greywolf" - Bass, Gitarre
"Falk Maria Schlegel" - Orgel
"Roel van Helden" - Schlagzeug

Alle Artikel zu
  • powerwolf

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

24.11.20

POWERWOLF kündigen "Wolfsnächte" Europa Tour 2021 an

26.03.20

POWERWOLF - Re-issue von "Blood of the Saints" am 24. April

04.12.19

ROCKHARZ 2020: POWERWOLF als Headliner und sechs weitere Bands bestätigt

17.09.19

Erste Bandwelle für ROCK AM RING und ROCK IM PARK veröffentlicht

Artikel dazu

Blog

Summer Breeze 2018: Stimmung, Staub und Sterne

Heavy Metal

Powerwolf - Preachers Of The Night

Die Vorband des Todes
Blog

Die Vorbands des Todes - Seit wann ist ein Konzert ein Festival?

Heavy Metal

Powerwolf - Bible Of The Beast

Heavy Metal

Powerwolf - Lupus Dei

Mehr Heavy Metal Reviews

Heavy Metal

Armored Saint - Punching The Sky

Heavy Metal

Amahiru - s/t

Heavy Metal

Pyramaze - Epitaph

Aktuelle News

BROILERS: Neues Album "Puro Amor"

FROZEN SOUL geben Livestream-Event bekannt

DEWOLFF veröffentlichen neues Album „Wolffpack“

GENGHIS TRON veröffentlichen neues Album "Dream Weapon"

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021