Warmen – Japanese Hospitality



Stil (Spielzeit): Heavy/Melodic Metal (40:44)
Label/Vertrieb (VÖ): Spinefarm (28.08.09)
Bewertung: 7,5/10
Link: http:// www.myspace.com/warmenofficial
SONATA ARCTICA-Gitarrist Elias Viljanen hat's vorgemacht, und jetzt bringt auch CHILDREN OF BODOM-Keyboarder Janne Warman sein neues Soloalbum heraus. Genau wie sein finnischer Kollege mit einem neuen SONATA ARCTICA-Album kommt bald auch ein neues COB-Album auf den Markt. Vorher will sich der Keyboard-Könner aber noch mal richtig austoben - und das macht er richtig gut.

Wer befürchtet, dass es auf „Japanese Hospitality" nur ständiges Keyboard-Gewichse gibt, liegt glücklicherweise falsch. Gut, auch Warman will in wenigen, meist asiatisch beeinflussten instrumentalen Tracks zeigen, wie gut er und seine Begleitband sind, und die Keyboards sind natürlich immer präsent, aber erstens sind das die Ausnahmen, und zweitens machen auch die instrumentalen Songs einen guten Eindruck. Höhepunkte sind aber die melodischen Tracks, bei denen verschiedene Sänger hinterm Mikro stehen. Timo Kotipelto (STRATOVARIUS) veredelt „Eye Of The Storm" zu einer eingängigen Nummer, die auf einem der älteren STRATOVARIUS-Werke hätte stehen können, COB-Bandkumpel Alexi Laiho rotzte das ein wenig an seine Hauptband erinnernde „High Heels On Cobblestone" ein, und auch THUNDERSTONE-Fronter Pasi Rantanen mischt bei dem mit einem düsteren Touch versehenen „My Fallen Angel" und dem JOURNEY-Cover „Seperate Ways" mit. Mein persönlicher Favorit ist jedoch eine Dame namens Jonna K., die aus „Goodbye", dem JANET JACKSON-Cover „Black Cat" und dem Hit „Don't Bring Her Here" drei fantastische Songs macht.

Warman hat es geschafft, die Songs auf seine Vokalisten zuzuschneiden, und das kann wirklich nicht jeder Herausbringer eines Soloalbums von sich behaupten. „Japanese Hospitality" ist ein sehr gutes Album, das kaum etwas mit CHILDREN OF BODOM zu tun, aber zeigt, dass der finnische Keyboarder auch im progressiven und Melodic Metal-Bereich die Sau raus lassen kann.
Chrischi

Stile: Metal und (Hard) Rock in fast allen Facetten

Bands: Metallica, Pearl Jam, Dream Theater, Iron Maiden, Nightwish ...

Mehr Heavy Metal Reviews