Haimad - The Return (EP) Tipp
20 Jahre ist es her, dass die schwedischen Black Metaller von HAIMAD ein letztes Mal auf sich aufmerksam machen konnten. Bis heute gilt die 1999 erschienene "Majestic“-EP in einschlägigen Kreisen als Rohdiamant der schwarzmetallischen Musik, dessen reine Existenz die lange Pause der Formation umso bedauernswerter macht. Mit "The Return“ neigt sich die lange Wartezeit nun dem Ende entgegen.
Tempel - s/t Tipp
KVELERTAK – eine Band, die seit dem Debütalbum begeistert, fasziniert und sowohl auf Platte als auch live die Menschen mit sich reißt. Wenn sich also ein Mitglied ebendieser Band dazu entscheidet, ein weiteres Seitenprojekt zu starten, kann doch nur Fantastisches dabei herauskommen – oder nicht?
Suldusk - Lunar Falls Tipp

- Neo Folk mit Black-Metal-Einflüssen
Label: Northern Silence Productions
VÖ: 12.04.2019
Bewertung:
Frauen sind eine echte Rarität im Black Metal. Gut, mit Projekten wie MYRKUR oder SYLVAINE erlebt die schwarzmetallische Stilrichtung im Moment eine kleine Revolution. Am Exotenstatus jener Künstlerinnen ändert dieser Umstand allerdings wenig. Da ist es umso willkommener, dass mit SULDUSK erstmals auch ein australisches Ein-Frau-Projekt auf sich aufmerksam macht. Das Debütalbum "Lunar Falls“ beweist, dass nicht nur Skandinavier melancholisch sein können.
Bolt Thrower – War Master (BYE Rewind) Tipp
Als BOLT THROWER im Jahre 2005 "Those Once Loyal" auf den Metal-Mob losließen, hätten wohl die wenigsten damit gerechnet, dass dies das letzte Album der Death-Dampfwalzen aus dem britischen Coventry sein sollte. Doch die Band war der Ansicht, mit ihrer achten Platte endgültig den ultimativen BOLT THROWER'schen Sound definiert zu haben.
Vltimas - Something Wicked Marches In Tipp
Wenn sich renommierte Musiker zu sogenannten Supergroups zusammen finden, gibt es in der Regel nur zwei mögliche Ausgänge – Höhenflug oder Bruchlandung. Auch beim neugegründeten Death-Metal-Trio VLTIMAS stellt sich im Vornherein die Frage, ob die Namen von Ex-MORBID-ANGEL-Fronter David Vincent und Ex-MAYHEM-Saitenzupfer Rune Eriksen letztlich höhere Erwartungen schaffen, als erfüllt werden können. Doch "Something Wicked Marches In“ lässt diese Fragestellung schnell obsolet werden.
The Devil And The Almighty Blues - Tre Tipp
Zwei Jahre ist die letzte Veröffentlichung „II“ her und schon wird für Nachschub gesorgt: Die Bluesrock-Spezialisten von THE DEVIL AND THE ALMIGHTY BLUES kreieren mit ihrem dritten Album, das passenderweise „Tre“ betitelt wurde, unverschämte Ohrwürmer.
Children Of Bodom - Hexed Tipp
Kaum dass man sich versieht, sind schon wieder ganze vier Jahre vergangen und manch‘ ein CHILDREN OF BODOM Fan hat auf diesen Moment sehnlichst gewartet, der endlich soweit ist: Die Finnen sind zurück mit ihrem zehnten Album, mit dem die Band ein gänzlich neues Kapitel aufzuschlagen scheint.
Saltatio Mortis - Brot und Spiele - Klassik & Krawall (2CD) Tipp
Gerade mal ein halbes Jahr ist es her, dass SALTATIO MORTIS mit "Brot und Spiele" ein äußerst überzeugendes, neues Studioalbum abgeliefert haben. Mit einer Sonderedition geben uns die Mittelalter-Rocker jetzt schon wieder was auf die Ohren. Dabei präsentieren sie uns keine halbgare Tour-Edition oder eine um drei Bonustracks aufgebohrte Neuveröffentlichung, sondern Wahres fürs Bares.
Black Lung - Ancients Tipp
Unzählige Promo-CDs sind mittlerweile schon auf meinem Schreibtisch gelandet und bei solch einer Menge gehen dann doch einige Künstler unter und verschwinden aus dem Gedächtnis. Und auch wenn eine altbekannte Band mal wieder im Stapel zu finden ist, streikt die Erinnerung leider manch einmal.
Falaise - A Place I Don't Belong To Tipp
Die eigentlich so gegensätzlich wirkenden Begriffe "Einsamkeit“ und "Großstadt“ sind enger miteinander verwoben, als es zuerst den Anschein haben mag. Wo sich das Leben verdichtet und die Möglichkeiten endlos scheinen, drücken graue Betonwüsten und die erschreckende Charakterlosigkeit moderner Metropolen auf das Gemüt und ersticken förmlich die Freiheit des Geistes. Die Italiener von FALAISE verleihen diesem Gefühl mit "A Place I Don‘t Belong To“ klanglichen Ausdruck.
Dream Theater - Distance Over Time Tipp
Das Konzeptalbum "The Astonishing" zeigte DREAM THEATER von ihrer bislang ambitioniertesten Seite, doch die Prog Metal-Könige verzettelten sich in zu viel Rockoper-Pomp. Mit "Distance Over Time" liefert das Quintett einen Gegenentwurf zum zahmen Vorgänger ab: Das 14. Studioalbum klingt wesentlicher härter, komplexer und komprimierter und ist mit regulär 57 Minuten Spielzeit das zweitkürzeste Werk der Bandgeschichte.
Cân Bardd - The Last Rain Tipp
CÂN BARDD grüßen aus den Alpen - und das gleich im mehrfachen Sinne. Nicht nur stammt das 2016 ursprünglich als One-Man-Show gestartete Projekt aus der schönen Schweiz, sondern brennt dem geneigten Betrachter das alpine Flair mit seinem wunderschönen Coverartwork regelrecht auf die Netzhaut. Dass sich hinter der schönen Verpackung atmosphärischer Black Metal verbirgt, überrascht nicht. Dass "The Last Rain“ das Zeug zum Klassiker hat, dafür umso mehr.
Metallica - Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic (2LP) Tipp
Am 03. November 2018 spielten METALLICA im Masonic Auditorium in San Francisco eine Show, deren Erlöse an die All Within My Hands Foundation gingen. Die im Jahr zuvor von den Thrashern gegründete Organisation unterstützt auf verschiedene Arten wohltätige Organisationen weltweit. Mit "Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic" lässt die Legende aus der Bay Area das Konzert jetzt für einen guten Zweck Revue passieren.
Ivar Leon Menger - Ghostbox - Der Tod ist nicht das Ende (Hörspiel) Tipp
Mit seinem auf drei Staffeln verteilten Mystery-Thriller "Monster 1983" hat Ivar Leon Menger unter Hörspiel-Fans einen riesigen Erfolg gelandet. Kürzlich veröffentlichte das zu Amazon gehörende Portal Audible exklusiv den neuesten Streich des Serienschöpfers. Gleich vorweg: "Ghostbox - Der Tod ist nicht das Ende" ist absolute Pflicht für Anhänger spannender (Erwachsenen-)Hörspiele mit einer beeindruckenden Riege an Sprechern.
Avantasia - Moonglow Tipp
Der Drei-Jahres-Rhythmus scheint sich seit "The Wicked Symphony"/"Angel Of Babylon" eingebürgert zu haben: Obwohl Tobias Sammet ja auch mit EDGUY zu tun hat, erscheint 2019 schon wieder ein neues AVANTASIA-Werk namens "Moonglow".
Asphodelus - Stygian Dreams Tipp
Schön, wenn Bands Zeit zur Entwicklung haben! ASPHODELUS rumpeln schon lange im Underground herum. Zu Anfang veröffentlichten die jungen Finnen Demos und EPs mit selbstgemalten Artworks (noch unter dem Namen CEMETERY FOG). Dann der Namenswechsel und ein etwas halbgares Mini-Album. Zwei Jahre später nun der erste echte Longplayer. Dieser Werdegang ist völlig oldschool – und passt somit hervorragend zur Musik.
The Neal Morse Band - The Great Adventure (2CD) Tipp

- Himmlisch abwechslungsreicher Progressive Rock
Label: Radiant Records/Metal Blade
VÖ: 25.01.2018
Bewertung:
Gerade mal etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass THE NEAL MORSE BAND mit "The Similitude Of A Dream" ein anspruchsvolles Konzeptalbum auf zwei CDs veröffentlicht haben, das erst einmal verdaut werden wollte. Obwohl Neal Morse und seine Mitstreiter wahre Workaholics sind, konnte man nicht unbedingt so schnell mit einem neuen Album rechnen. Und dann ist "The Great Adventure" auch noch ein weiteres Mammut-Werk mit 1¾ Stunden Spielzeit geworden, erneut verteilt auf zwei Discs.
Crystal Lake - Helix Tipp
CRYSTAL LAKE aus Japan sind hierzulande nicht vollkommen unbekannt, spielen aber (noch) nicht ganz oben mit, was sich mit ihrem neuen Album "Helix" allerdings ändern könnte. Gerade jetzt, wenn viele Bands in den Augen ihrer Verehrer zu soft oder zu einfallslos erscheinen, können Bands wie CRYSTAL LAKE punkten und das Feld von hinten aufrollen. Die Band bietet deutlich mehr an, als andere Modern-Metal-Bands und spielt mit offenen Karten, was ihre Vielfalt und unterschiedlichen Vorlieben angeht. Es knallt und rummst ordentlich auf "Helix", Bassbomben und heftige Riffs werden von stark melodisch geprägten Momenten und klugen kalten Elektrosounds flankiert.
Downfall Of Gaia - Ethic Of Radical Finitude Tipp
Die Konfrontation mit der Endlichkeit des Seins ist unumgänglich, der Tod seit jeher vielleicht das bestimmende Element des menschlichen Lebens. Trotzdem ist das Verhältnis des Menschen zu seinem unabdingbaren Ableben ein Tabuthema, welches jede Familienfeier zielgenau vor die Wand zu fahren droht. Der Tod als ermöglichende Bedingung, welcher das Leben erst lebenswert macht? Kaum denkbar! Das neue DOWNFALL OF GAIA-Album "Ethic Of Radical Finitude“ proklamiert jedoch eben dies und regt damit zum Nachdenken an.
The Great Beyond - s/t Tipp
Stell Dir vor, Du kloppst Dir morgens ein Ei in die Pfanne und statt eines Eigelbs klatscht ein Augapfel auf die Pfanne. So oder so ähnlich zu sehen auf dem neuen Album von THE GREAT BEYOND, das über This Charming Man veröffentlicht wird. In Kombination mit rotem Hintergrund und knallgelbem Bandschriftzug wirkt das Coverartwork sehr ansprechend. Allerdings führt es musikalisch auf die falsche Fährte, erwartet man doch eher Thrash-Skate-Metal aus den Achtzigerjahren.