Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Arch Enemy - Khaos Legions
Geschrieben von Chrischi Dienstag, 31 Mai 2011 11:51

Arch Enemy - Khaos Legions

Review, Death Metal

arch_enemy_khaos_legions

Stil (Spielzeit): Melodic Death Metal (54:48)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media (27.05.11)
Bewertung: 7/10

Link: http://www.archenemy.net/

ARCH ENEMY sind eine sichere Bank, wenn es um melodischen Death Metal geht. Auch 2011 macht keine Ausnahme und zeigt die Band in sehr guter, wenn auch nicht in Bestform. "Khaos Legions" wartet einmal mehr mit feinen Leads und Harmonien der Gitarren-Brüder Amott auf, geht mit seinen eingängigen Melodien größtenteils schnell ins Ohr, hat aber auch Doublebass-Attacken und Blastbeats sowie heftig riffende Sechssaiter zu bieten. Experimente oder gar Innovationen gibt es aber freilich keine.

Der im Midtempo gehaltene Opener "Yesterday Is Dead And Gone" vereint bereits alle ARCH ENEMY-Trademarks, die Fans kennen, schätzen – und erwarten. Wie immer herausragend sind die Leads und Harmonien der Gitarren. Auch das heftige "Bloodstained Cross" wartet im Chorus mit typischen Amott-Melodien auf, die so charakteristisch für diese Band sind. Auch die ruhige Passage nach einem überraschenden Break macht den Melodic Deathern so leicht keiner nach. In den Strophen ist der Song jedoch ein brettharter Doublebass-Kracher. Von schweren Gitarrensalven, die ein an eine Mischung aus "My Apocalypse" und JUDAS PRIEST erinnern, wird "Under Black Flags We March" getragen, der Refrain ist allerdings nur Durchschnitt. Richtig ins Ohr geht dann wieder "No Gods, No Masters", bei dem Angela Gossow sogar richtig gut zu verstehen ist. Überhaupt kommt es mir so vor, als wenn sich die Frontfrau auf "Khaos Legions" etwas gemäßigter zeigen würde. Wie dem auch sei, "No Gods, No Masters" ist mit seinen Melodien einer der Höhepunkte des Albums, wenn auch genau das, was man erwartet. Mit "City Of The Dead" wird erneut die heftigere Schiene gefahren, genau wie bei dem drückenden "Through The Eyes Of A Raven", das wieder einmal mit hervorragender Gitarrenarbeit besticht. Heftig rifft auch "Cult Of Chaos", das beinahe schon ein reiner Thrash-Song ist und live für viel Bewegung im Publikum sorgen dürfte, während "Thorns In My Flesh" mit einem harmonischen Chorus aufwartet. Mit "Vengeance Is Mine" bekommt man als vorletzten Song schließlich die brutalste und schnellste ARCH ENEMY-Nummer des Albums geboten.

Stellenweise bedienen sich ARCH ENEMY zwar aus ihrem eigenen Fundus, denn manche Melodien kommen einem doch arg bekannt vor, aber ähnlich wie AC/DC im Rock-Genre ist die Combo im Melodic Death Metal eine sichere Bank für gute Alben, die eben immer unverwechselbar nach ARCH ENEMY klingen, auch wenn sie oftmals ziemlich vorhersehbar sind. Dass sich auch mal die ein oder andere durchschnittliche oder belanglose Nummer in die Trackliste mogelt, fällt da noch nicht mal allzu schwer ins Gewicht, denn einen Jahrhundert-Klassiker kann man wohl eher nicht mehr erwarten. Trotzdem machen ARCH ENEMY ihre Sache auch auf "Khaos Legions" einmal mehr sehr anständig und musizieren auf konstant hohem Niveau. Und das muss man schließlich auch erst mal schaffen - auch, wenn die Scheibe genauso klingt, wie man es sich vorgestellt hat und überhaupt nichts Neues bietet.
Alle Artikel zu
  • archenemy

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

30.11.20

ARCH ENEMY kommen auf Tour mit BEHEMOTH, CARCASS und UNTO OTHERS

25.07.19

AMON AMARTH nehmen ARCH ENEMY und HYPOCRISY mit auf ihre Europa-Tournee 2019

Artikel dazu

Blog

Summer Breeze 2018: Stimmung, Staub und Sterne

Konzertfotos

Elbriot Festival 2018 - Bildergalerie

Immer die gleichen Songs? Laaaangweilig!
Blog

Ist Abwechslung zu viel verlangt? – Plädoyer für eine mutigere Setlist

Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

Death Metal

Arch Enemy - Will To Power

Death Metal

Arch Enemy - As The Stages Burn!

Blog

Quo vadis Wacken? Eine Bestandsaufnahme des Kult-Festivals vor dem W:O:A 2016

Blog

Mädchen Metal – Was Frauen über Frauen im Metal denken

Death Metal

Arch Enemy - War Eternal

74069ea26746f5e3d1d9c504d12e72c8
Blog

Das merkwürdige Verhalten feierwütiger Japaner auf Rockkonzerten

Death Metal

Armageddon - Embrace The Mystery & Three

arch enemy tyrants of the rising sun
DVD & Blu-ray

Arch Enemy - Tyrants Of The Rising Sun: Live In Japan

Review
Death Metal

Arch Enemy - Doomsday Machine

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Death Metal

Goat The Head - Strictly Physical

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Doom / Sludge Metal

Culted - Nous

Punk Rock

A Day To Remember - You're Welcome

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021