Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Hardcore
  • Strike Anywhere - Iron Front
Geschrieben von Robert Donnerstag, 25 März 2010 14:47

Strike Anywhere - Iron Front

Review, Hardcore



Stil (Spielzeit):Hardcore-Punk (30:44)
Label/Vertrieb (VÖ): Bridge 9 / Soulfood (11/2009)
Bewertung: 7,5/10

Link: MySpace 
Mehr als drei Jahre sind vergangenen, seitdem STRIKE ANYWHERE ihr letztes Album „Dead FM“ via Fat Wreck herausgebracht haben. Doch die Zeit bei Fat Wreck ist Geschichte. Die Band aus Richmond wechselte auf das Hardcore Label Bridge 9. Dort erschien vor kurzem das neue Album „Iron Front“.

Mit dem Gang auf ein Hardcorelabel haben sich STRIKE ANYWHERE wieder mehr in Richtung Hardcore besonnen und sind ein stückweit an die Wurzel ihres musikalischen Ursprungs zurückgekehrt. War „Dead FM“ noch an vielen Stellen sehr poppig und extrem melodisch, wirkt „Iron Front“ widerspenstiger, robuster und einfach eine ganze Spur härter. Dazu ist die Produktion wesentlich rauer und dreckiger geworden,was zu dem politisch geprägten Hardcore-Punk der Mannen aus Virginia deutlich besser passt.

Die Stärke von „Iron Front“ ist, dass jetzt nicht nur die Haredcorefraktion befriedigt wird, sondern die Amis auch melodische Songs auf ihrem Album verewigt haben, wie "I'm Your Opposite Number". Somit wird der Spagat zwischen „Dead FM“ und alten Zeiten spielend geschafft. Songs wie "Invisible Colony", Failed State"oder "Washington D.C. burn it down” dürfte dann beide Lager zufriedenstellen und zeigt: Auch 2009/2010 haben STRIKE ANYWHERE ihre Härte und auch ihren politischen Protest nicht aufgegeben.
Alle Artikel zu
  • strikeanywhere

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Hardcore

Great Collapse - Neither Washington Nor Moscow ... Again

strike any
Hardcore

Strike Anywhere - In Defiance of Empty Times

Interviews

Strike Anywhere - Interview mit Sänger Thomas

Hardcore

Strike Anywhere - Dead FM

Mehr Hardcore Reviews

Hardcore

Slope - Street Heat

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Hardcore

Vanguard - Rage of Deliverance

Aktuelle News

DANKO JONES kündigen Konzert-Streams zu ihrem 25. Jubiläum an

NECRONOMICON veröffentlichen Video zu "Me Against You"

EPICA veröffentlichen neues Video zu "Skeleton Key"

KAPELLE PETRA lassen sich ihre Zeit nicht stehlen in "Meine Zeit"

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021