USELESS ID fühlen sich in der Gesellschaft von Labekollegen wie NO USE FOR A NAME und NOFX pudelwohl, doch obwohl die mit zahlreichen Hooks und Singalongs gesegneten Nummern oft sehr melodisch sind, gehen die Israelis ziemlich bissig und hochpolitisch zu Werke. Während "Borrowed Time" oder "Night Shift" als hochmelodische Pop Punk-Nummern sofort ihren Weg in die Gehörgänge finden und ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubern, rütteln der pfeilschnelle Opener "Land Of Idiocracy", "Lonely Man" und "Genetic" oder das düstere "How To Dismantle An Atom Bomb" ordentlich auf.
Einen großen musikalischen Einfluss auf USELESS ID hatten hörbar auch BAD RELIGION, doch klingen die 15 auf "State Is Burning" enthaltenen Nummern keinesfalls abgekupfert. Ganz im Gegenteil: Auch nach 20 Jahren gehen Gitarrist/Bassist Yotam Ben-Horin, die Gitarristen Ishay Berger und Guy Carmel sowie Drummer Gidon Berger hochmotiviert, spritzig und energetisch zu Werke und mischen auf eine unfassbar sympathische und selbstverstndliche Art sonnigen Pop Punk mit brachialem Hardcore (schönes Beispiel: "45 Seconds").
Die Wirkung der abwechslungsreichen Punk-Songs wird durch die schnörkellose Produktion mit ordentlich Wumms unterstützt. USELESS ID pflügen mit einer solchen Überzeugung durch ihre Songs, dass es eine wahre Wonne ist. Schade nur, dass "State Is Burning" nicht mal eine halbe Stunde dauert. Die allerdings ist durchweg auf kompositorisch höchstem Niveau, mit zahlreichen richtig geilen Hooks versehen und sollte ein Pflichtkauf für Anhänger von BAD RELIGION und ähnlichen Bands sein.

Chrischi
Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden.
Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.
Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...