Suchergebnis für: 2025
Motörhead - The Manticore Tapes
Nighthawk - Six Three O
Dieses Album ist ein Grower. Hatte ich nach den ersten Durchläufen noch gedacht, „Da wär´ mehr drin gewesen!“, musste ich dieses Urteil schnell revidieren. NIGHTHAWK bieten auf ihrem vierten Output Classic Rock in Reinkultur. Und welcher Sänger wäre besser dafür geschaffen als Björn Strid, Frontmann von THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA?
ARION mit Lyric-Video zu „From An Empire To A Fall“
Red Mess - Hi-Tech Starvation
Drei Jahre nach „Breathtaker“ melden sich RED MESS zurück – mit neuem Label, neuer Platte und einer ordentlichen Ladung Fuzz im Gepäck. Das brasilianische Trio, das sich 2013 in Londrina gegründet hat, ist mittlerweile in Berlin gelandet und veröffentlicht seine neue Platte „Hi-Tech Starvation“ beim Berliner Label Noisolution. Und man merkt sofort: Hier ist eine Band am Werk, die sich auf der Bühne genauso wohlfühlt wie im Proberaum.
Hadean - Origins
Es beginnt mit leisen Beckenschlägen und Percussions, die Gitarren spielen eine leichte Melodie in einem Klangraum voller Hall und Atmosphäre, dann schiebt das Schlagzeug mächtig groovend los, die Gitarren klingen drängender und münden ins Eröffnungsriff des fulminanten Openers „Ruins Of Time“. Spätestens wenn der kraftvolle, melodische Gesang einsetzt, steht fest: Fans von Warrel Dane und NEVERMORE könnten mit dieser Platte ihre Freude haben!
BIOHAZARD veröffentlichen neue Single / Neues Album kommt im Herbst
AMORPHIS: Video-Single „Bones“ kündigt neues Album an
„Dawn Of Second Sun“: MOB RULES mit neuem Video
„Inevitable Death“: EVOCATUS läuten neue Ära ein
50 Jahre IRON MAIDEN: Offizieller Bildband „Infinite Dreams“
Nithe - Funeral Death
Auf nach Quacken - Entenhausen goes Heavy Metal
Miss Mellow - Dancing Through The Earth
Melodic-Metal-Paukenschlag: DRAGONSCLAW melden sich eindrucksvoll zurück
FOO FIGHTERS feiern 30 Jahre Bandgeschichte mit neuer Musik
BLOODY MOON: Video „My Payoff“ läutet Countdown zur nächsten Scheibe ein
Warfield - With The Old Breed
Während ich noch nicht recht wusste, was ich vom neuen SODOM-Album halten soll, lief mir was anderes über den Weg. Wer jede rostige Saite des deutschen Undergrounds kennt, mag jetzt kopfschüttelnd nach links wischen. Alle anderen machen sich bitte bereit für den geilsten Tipp des Jahres und bedanken sich später.