Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Alternative Rock / Indie
  • Blackout Problems - Dark
Geschrieben von Isabel Donnerstag, 07 Januar 2021 12:42

Blackout Problems - Dark Tipp

Review, Alternative Rock / Indie

Blackout Problems - Dark
    Alternative / Indie

    Label: Sony Music / Munich Warehouse
    VÖ: 15.01.2021
    Bewertung:8/10

    Blackout Problems im Web


Die 2012 gegründete Münchener Band BLACKOUT PROBLEMS ist mit ihrem mittlerweile 3. Studioalbum zurück, diesmal sogar mit Major-Label an der Seite. Vor Release von „Dark“ haben sie bereits sechs Singles veröffentlicht und mit einer Mini-Doku und vier Musikvideos ordentlich Content produziert.

Laute Gitarren, halb geschriene Lyrics, ordentlich Tempo und jedes Konzert ein einziger Abriss – so kennt man die BLACKOUT PROBLEMS. Auf ihrem neuen Album überqueren sie Genre-Grenzen und probieren Neues aus, was auch auf dem Vorgänger schon abzusehen war.

Auf „Dark“ kommen vor allem Synthesizer zum Einsatz, die Musik ist deutlich strukturierter und elektronischer als ihre vorherigen Releases – was an sich nichts Schlechtes heißen muss.

Ein starker Auftakt

Das Album beginnt mit einem Knall, der Opener „Murderer“ gibt ordentlich Tempo vor – ja, trotz Synthesizer. Sänger Mario Radetzkys unverkennbare Stimme verleiht dem Ganzen ordentlichen Nachdruck. Textlich geht es um den 2019 von einem Rechtsextremisten ermordeten Politiker Walter Lübcke und auch der Rest des Albums übt ordentlich Kritik an der Gesellschaft. So auch der Titeltrack „Dark“, in dem es Kritik an Waffenexporten und der Nicht-Aufnahme von Flüchtlingen gibt. Gleichzeitig sind die beiden Songs auch definitiv Highlights auf dem Album. Aber auch „Germany, Germany“ und der ruhige neunte Song „Lovers“ sind absolute Hörempfehlungen.

Raus aus der Komfortzone

Während die beiden bereits genannten Songs und weitere wie „Brother“ oder „Lady Earth“ viel vom älteren Sound, sprich laute Gitarren und viel Wumms, mit Elektro-Parts vereinen, gibt es auch den einen oder anderen Song, der für BLACKOUT PROBLEMS-Verhältnisse sehr zurückhaltend klingt und einen gewissen Elektro-Overload hat, wie zum Beispiel „House On Fire“ oder „Seven“.

Zwar endet das Album mit „Ghost“ nicht ganz so stark, wie es angefangen hat, aber es ist ein trotzdem energievolles Ende für ein sehr gelungenes Album.

BLACKOUT PROBLEMS trauen sich, auf „Dark“ aus ihrer Komfortzone auszutreten und auch mal über Genre-Grenzen hinwegzusehen, was sehr erfrischend ist und ihre Entwicklung als Band unterstreicht. Auch auf ihrem dritten Album macht es Spaß, ihnen bei der (teilweise gezähmten) Eskalation zuzuhören, der ein oder andere Song hat für meinen Geschmack aber zu viele Elektro-Elemente. Einen Abriss werden die Jungs wohl trotzdem bei ihren zukünftigen Konzerten veranstalten.

Trackliste:

  1. MURDERER
  2. BROTHER
  3. GERMANY, GERMANY
  4. DARLING
  5. HOUSE ON FIRE
  6. DARK
  7. LADY EARTH
  8. DRIVE BY
  9. LOVERS
  10. SEVEN
  11. FIREMAN
  12. HEAVEN
  13. GHOST
Alle Artikel zu
  • blackoutproblems

Kommentare (1)

chris
chris
  1. vor 3 Monaten
  2. #1340
This comment was minimized by the moderator on the site

Covergestaltung im Zeichen der Rose – siehe "Violator"-Album der Electro-Pioniere Depeche Mode. Wenn das mal keine Referenz sein soll ...

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 0
Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

30.04.20

BLACKOUT PROBLEMS: Live-Video zum Song "Kaos"

Artikel dazu

Alternative Rock / Indie

Calvin Stone x Michael Dreilich - Speaking Into Existence (EP)

Interviews

"Zu heavy für TikTok" – Blackout Problems im Interview

Alternative Rock / Indie

Blackout Problems - Kaos

Punk Rock

Kaputtmacher Studios - Compilation Vol. 1

Punk Rock

Blackout Problems - Holy

Punk Rock

Blackout Problems - Twentyfourseven EP

finest noise 26
Rock / Hard Rock

V.A. - The Finest Noise Vol. 26

Mehr Alternative Rock / Indie Reviews

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Alternative Rock / Indie

Evanescence - The Bitter Truth

Aktuelle News

DIE APOKALYPTISCHEN REITER veröffentlichen Video für neue Single "Tiki"

FEAR FACTORY - Neues Album "Aggression Continuum" im April, Video vorab

Festival-Aufbau-Spiel FESTIVAL TYCOON - Kostenloser Playtest am Wochenende

LACUNA COIL kündigen neues Live-Album an

Aktuelle Reviews

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021