Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Hardcore
  • Hellyeah - Blood For Blood
Geschrieben von Tamino Donnerstag, 19 Juni 2014 14:51

Hellyeah - Blood For Blood

Review, Hardcore

Hellyeah - Blood For Blood
    Nu-Metal/Hardcore/Thrash

    Label: Eleven Seven Music/Warner ADA
    VÖ: 06. Juni 2014
    Bewertung: 6/10
    Offizielle Seite

Ich erinnere mich noch, wie ich vor ein paar Jahren HELLYEAHs zweites Album „Stampede“ kennengelernt habe: Diese Mischung aus dem klassischen PANTERA-Groove (immerhin sitzt hier Vinnie Paul am Schlagzeug), vermischt mit dem asozialen Geröhre von Chad Gray (MUDVAYNE) und ordentlich Texas-Flair in Musik und Text („It’s just the good ol’ boy in me / Drinking whiskey down by the creek“) hat mich direkt gepackt.

Dieser Tage kommt mit „Blood For Blood“ nunmehr das vierte Album der Amis heraus, und nach dem Hören schaut man erst einmal verwirrt auf den Wandkalender – denn man fühlt sich vierzehn Jahre in die Vergangenheit versetzt. Wo HELLYEAH einst auf den Pfaden von PANTERA und anderen Südstaatengrößen wanderten, regiert heute ein Nu-Metal/Industrial-Mischmasch, der mehr nach SLIPKNOT oder MINISTRY tönt, als nach den Cowboys From Hell – obwohl immer noch kernige Riffs und Hardcore-Attitüde vorhanden sind.

„Nu Metal“ muss nicht unbedingt negativ konnotiert sein – die oben genannten Maskenmänner zum Beispiel haben damals mit ihrem selbstbetitelten Debüt und dem Nachfolger „Iowa“ absolut großartige Alben veröffentlicht, die ich selbst in meiner Jugend hoch- und runtergehört habe. Bands wie LIMP BIZKIT dagegen sollte man zum eigenen Wohl lieber aus dem Langzeitgedächtnis verdrängen. „Blood For Blood“ hüpft mit dem starken Opener „Sangre Por Sangre (Blood For Blood)“ auch durch die besseren Regionen des Genres – auch wenn man sich an Chad Greys Sprechgesang gewöhnen muss, der in den ruhigen Strophen regiert. Der Refrain kommt dann wieder schön asig-rotzig daher und setzt sich sofort im Hirn fest. „Soul Killer“ geht als dritter Song dann ähnlich nach vorne, ersetzt die Rap-Parts allerdings durch einen thrashigen Hardcore-Vibe.

Mit „Moth“, „Black December“ und „Hush“ hat man allerdings auch drei radiokompatible Balladen am Start, in denen Chad Gray beweist, dass er auch eine erstaunlich gute Klarstimme hat. Den fast schon tanzbaren Refrain in „Hush“ kann man entweder „mutig“ und „experimentell“ nennen, oder man könnte der Band vorwerfen, Richtung Radio-Airplay zu schielen; letzteres wäre allerdings auch halb so wild, da der Rest des Albums keinerlei Schnulzen mehr versteckt hält.

HELLYEAH gehen auch auf „Blood For Blood“ ihren Weg unbeirrt fort, diesmal noch nu-metallischer als früher. Das ganze macht Spaß, hat einen guten Sound und anständige Songs – aber am Ende des Tages wirft man dann doch lieber „Vulgar Display Of Power“ oder „Cowboys From Hell“ in den Player. Für das nächste Album würde ich mir von Chad & Co. eine Rückkehr zu den Southern-Vibes der früheren Alben wünschen, die das ganze etwas selbstständiger erscheinen ließen.
Alle Artikel zu
  • hellyeah
  • pantera
  • mudvayne
  • nothingface

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

28.07.20

PANTERA: 20th Anniversary Edition zu "Reinventing The Steel" kommt im September

16.06.20

Phil Anselmo (PANTERA) kündigt EN MINOR-Debüt für September an

Artikel dazu

hellyeah-band-of-brothers
Thrash Metal

Hellyeah - Band Of Brothers

PANTERA Vulgar Display Of Power Deluxe Edition
Thrash Metal

Pantera - Vulgar Display Of Power (Deluxe Edition + DVD)

arms-of-the-sun
Blog

Arms Of The Sun... Alice In Chains meets Pantera?

pantera-cowboysfromhell
Thrash Metal

Pantera - Cowboys From Hell (Re-Release)

hellyeah-stampede
Rock / Hard Rock

Hellyeah - Stampede

Modern Metal / Metalcore

Mudvayne - By The People, For The People

Rock / Hard Rock

Hellyeah - s/t

dimevision_-_volume_1a
DVD & Blu-ray

Dimebag Darrell - Dimevision Volume One (DVD)

Review
Modern Metal / Metalcore

Mudvayne - Lost And Found

Mehr Hardcore Reviews

Hardcore

Slope - Street Heat

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Hardcore

Vanguard - Rage of Deliverance

Aktuelle News

ATLASES veröffentlichen drei Live Videos aus dem Studio

AUTARKH veröffentlichen dritten Vorabtrack

STRYDEGOR veröffentlichen neues Playthrough-Video zu "Escape"

SOMALI YACHT CLUB unterschreiben bei Season Of Mist

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021