
Chrischi
Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden.
Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.
Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...
Vier Jahre nach "Road Back To Ruin" veröffentlichen PRISTINE mit "The Lines We Cross" ihr sechstes Studioalbum. In einer guten Dreiviertelstunde stellt die norwegische Hardrock-Formation um Sängerin Heidi Solheim erneut unter Beweis, dass selbst im kalten Tromsø beste Bedingungen für feurigen Hardrock herrschen.
"Lightning To The Nations", das 1980 erschienene Debütalbum der legendären NWOBHM-Kapelle DIAMOND HEAD, erfährt mehr als 40 Jahre nach Erstveröffentlichung einen weiteren Re-Release. "Lightning To The Nations (Remastered 2021)" enthält auf zwei CDs das reguläre Album (remastered von den originalen ¼ Inch Master Bändern), einige verloren geglaubte Mixe und weitere Bonustracks.
Das im März dieses Jahres erschienene fünfte MACHINE-GUN-KELLY-Album "mainstream sellout" ist für alle Liebhaber der schwarzen Scheiben jetzt auch auf Vinyl mit einem Bonustrack erhältlich. Parallel wird die Scheibe mit dem Untertitel "life in pink (deluxe)" mit alternativem Cover und sechs zusätzlichen Nummern auf CD neu aufgelegt.
Seit 2004 haben RANDALE weit über 1.000 Auftritte vor zahlreichen Kids (und Erwachsenen) in Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen und auf Festivals gespielt. Jetzt wird das Quartett volljährig und spendiert mit "Sandkastenrocker" sein bereits zwölftes Album zur rockmusikalischen Früherziehung.
In der deutschen Metal-Szene sind KREATOR eine der sichersten Konstanten überhaupt. Seit ihrer Wiederauferstehung mit "Violent Revolution" 2001 liefert das Quartett ein hochwertiges Album nach dem anderen ab. Das ändert sich auch mit "Hate Über Alles" nicht, obwohl Mille & Co. bei Album Nummer 15 noch weiter über den Tellerrand hinausblicken als zuvor.
Abseits der Prog-Giganten DREAM THEATER widmet Sänger James LaBrie seine Zeit und musikalische Leidenschaft in schöner Regelmäßigkeit Kollaborationen und Solowerken. Mit "Beautiful Shade Of Grey" erscheint nun das vierte vollständige Album unter dem Banner JAMES LABRIE - ganze neun Jahre nach dem letzten Output "Impermanent Resonance", diesmal rein akustisch.
Zeitgleich zur Compilation "The First Years Of Piracy" wird mit "Ready For Boarding" auch das erste Livealbum von RUNNING WILD wiederveröffentlicht. Damit dürfte die 2017 gestartete Reissue-Kampagne der bei Noise erschienenen Werke abgeschlossen sein. Im Gegensatz zu der Quasi-Best-Of der ersten drei Alben wird der Re-Release der Livescheibe durch eine Bonus-DVD massiv aufgewertet.
Die ursprünglich 1991 erschienene Compilation "The First Years Of Piracy" enthält Neuaufnahmen der ersten drei RUNNING-WILD-Alben und zeigt die rohen, dennoch eingängigen Anfänge der deutschen Metal-Institution in besserem Soundgewand als auf den ursprünglichen LPs. Nachdem die Scheibe Jahrzehnte lang nicht mehr produziert wurde, ist sie jetzt im schicken CD-Digipack sowie auf rotem Vinyl wieder erhältlich.