Geschrieben von Mittwoch, 26 Januar 2022 16:20

KISSIN' DYNAMITE spenden 6.000 € an Tübinger Förderverein für krebskranke Kinder e.V.

KISSIN' DYNAMITE übergeben den Scheck (Von links nach rechts: Horst Simscheck,stellvertretender Vorsitzender Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V., Hannes Braun, Ande Braun, beide KISSIN' DYNAMITE) KISSIN' DYNAMITE übergeben den Scheck (Von links nach rechts: Horst Simscheck,stellvertretender Vorsitzender Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V., Hannes Braun, Ande Braun, beide KISSIN' DYNAMITE) Photo Credit: Napalm Records

Seit Jahren engagiert sich die süddeutsche Rockband KISSIN' DYNAMITE für krebskranke Kinder in ihrer Heimatregion. So hat die Band auch das am vergangenen Freitag veröffentlichte, siebte Studioalbum "Not The End Of The Road" dazu genutzt, ihr Engagement in diesem Bereich weiter auszubauen.

Das Ergebnis ist eine beeindruckende Summe von über 6.000 €, die KISSIN' DYNAMITE jetzt an den stellvertretenden Vorsitzenden Horst Simschek, stellvertretend für den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V., übergeben haben. Der Betrag setzt sich zusammen aus den Lizenzeinnahmen der auf dem neuen Album enthaltenen Charity-Single „Good Life“, mit prominenten Gästen wie Charlotte Wessels, Alea der Bescheidene (Saltatio Mortis) und Guernica Mancini (Thundermother), den Erträgen aus eigens erstellten Charity-Shirts, Fan-Spenden sowie zusätzlicher Unterstützung der Intense AG.

KISSIN‘ DYNAMITE zur Charity-Aktion:

Die Message unseres Songs „Good Life" betrifft ALLE Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht, Sexualität, Herkunft & Hautfarbe. Deshalb war es uns ein besonderes Anliegen, mit diesem Titel die 2020 begonnene Zusammenarbeit mit dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. fortzuführen. So kommt es, dass alle kommerziellen Erlöse des Charity Songs auf direktem Wege an die Kinderkrebshilfe gehen.

Hier ist das offizielle Musikvideo zu "Good Life":

Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...