Facebook Twitter Instagram
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Gothic Rock / Dark Wave
  • Paradise Lost - Believe In Nothing (Remixed & Remastered)
BYE-Redakteur Chrischi Mittwoch, 04 Juli 2018 13:23

Paradise Lost - Believe In Nothing (Remixed & Remastered)

Review, Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Believe In Nothing (Remixed & Remastered)
    Gothic Rock

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 29.06.2018
    Bewertung: Keine Wertung
    PARADISE LOST im Web

Mit ihrem achten Studioalbum "Believe In Nothing" machten sich PARADISE LOST 2000 nicht allzu viele Freunde: Zwar ging es nach dem industriellen "Host" aus dem Vorjahr mit ordentlicher Gothic-Stimmung wieder in die richtige Richtung, von ihren Wurzeln waren die Briten aber nach wie vor weit entfernt. Auch die Band war nicht mit dem Output zufrieden, was aber weniger an den Songs als an Cover und Produktion lag. Als remasterte und remixte Version soll "Believe In Nothing" mit neuem Artwork nun endlich so klingen und aussehen, wie es sich PARADISE LOST vor 18 Jahren gewünscht haben.

"Believe In Nothing" ist großartig und unterbewertet ...

Das Bindeglied zwischen "Host" und "Symbol Of Life" war und ist aus meiner Sicht ein unterbewertetes, großartiges Album der Gothic-Institution aus England. Der hochmelodische Opener "I Am Nothing", die poppigen, eingängigen Singles "Mouth" und "Fader", der doomige Stampfer "Sell It To The World" oder die tieftraurige Midtempo-Nummer "Illumination": "Believe In Nothing" steckt voller Highlights, von denen lediglich die "nur" guten, im Fahrwasser des Nu Metal entstandenen Nummern am Ende ("Control", "No Reason") nicht ganz mithalten können.

Das ruhige, vom Feeling her an die Titelmelodie von James Bond erinnernde "Divided" mit seiner dramatischen Orchestrierung und der krönende Abschluss "World Pretending" mit tiefschwarzen Riffs, schleppendem Tempo und hypnotischem Chorus sind hingegen PARADISE LOST-Hits allererster Güte.

Wer ewig nicht in das 2000er Album der Briten rein gehört oder direkt einen großen Bogen darum gemacht hat, sollte das also definitiv nachholen! Nur, wer auf Abwechslung scheißt, klassische Instrumente selbst als dezente Untermalung öde findet und mit Industrial-Einsprengseln derbe Probleme hat, darf gerne "Gothic" oder "Icon" hören.

... die Neuauflage ein zweischneidiges Schwert

Doch ist auch die remasterte und remixte Version der Scheibe eine Empfehlung? Leute, ich weiß es nicht. Ehrlich nicht. Das neue, düstere Cover mag mehr zum Image der Band passen, das originale Bienen-Cover habe ich aber gerade wegen seiner ungewöhnlichen Optik schnell lieb gewonnen. Darüber kann man getrost hinweg sehen.

Der "neue" Sound hingegen, besorgt von Jaime Gomez Arellano, ist eine Sache für sich – selbst, wenn "Believe In Nothing" jetzt so klingt, wie die Band das immer haben wollte. Im direkten Vergleich unterm Kopfhörer fällt auf, dass der Remix etwas fokussierter und geradliniger klingt. Keyboards und Effekte wurden teils stark in den Hintergrund gemixt, Orchester und Choräle nach vorne geholt. Einige Details hört man zum ersten Mal.

Insgesamt ist das Ergebnis aber überraschend drucklos, steril, ohne Ecken und Kanten. Dazu trägt auch der dünne Drum-Sound bei. Im Vergleich besitzt das Original den deutlich wärmeren, breiteren Klang. Die Drums haben einen deftigen Punch, die Gitarrenwände sind massiv, der Bass drückt. Die Songs klingen runder, voluminöser, kräftiger. Gut zu hören ist das zu Beginn von "Sell It To The World", dessen (zweifellos interessantes) originales, von düsteren Chorälen untermaltes Intro auf dem Remix völlig gegen den wuchtig-satten Bass des Originals abstinkt.

Ob PARADISE LOST den Fans einen Gefallen getan haben?

Klar, der Klang ist Geschmackssache und wird von jedem anders empfunden. Dass ich das Klangbild jetzt seit 18 Jahren kenne, spielt sicher auch eine Rolle. Mir persönlich ist der wuchtige, homogene Sound des Originals deutlich sympathischer als der geschliffene Remix, selbst wenn er Loops, Effekte und Spielereien teils deutlich zurückfährt. Aber eben dieses "technoide" Feeling des Originals gehört für mich einfach dazu.

Zu den beiden Bonustracks kann ich im Übrigen nichts sagen, die fehlen bei der Promo leider. Ob die letztendlich den Kaufanreiz geben, müsst Ihr selbst wissen.

Ich rate dringend dazu, mit den vorab ausgekoppelten Songs oder bei Spotify die beiden Versionen miteinander zu vergleichen. Denn eines ist bei aller Subjektivität Fakt: "Belive In Nothing (Remixed & Remastered)" klingt definitiv anders als das Original.

Tracklist

1 I Am Nothing
2 Mouth
3 Fader
4 Look At Me Now
5 Illumination
6 Something Real
7 Divided
8 Sell It To The World
9 Never Again
10 Control
11 No Reason
12 World Pretending
13 Gone (bonus track)
14 Leave This Alone (bonus track)

Alle Artikel zu
  • paradiselost

Kommentare (0)

Sag deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

20.09.19

STRIGOI (Projekt von Greg Mackintosh / PARADISE LOST) veröffentlichen Musikvideo zu 'Phantoms' und kündigen Album an

15.05.18

PARADISE LOST diskutieren über den ursprünglichen Release von "Believe In Nothing"

27.02.18

PARADISE LOST erinnern sich an Aufnahmen zu "Host"

16.02.18

PARADISE LOST: Lyric Video zu "So Much Is Lost (Remastered)"

10.07.17

PARADISE LOST enthüllen neues Lyricvideo

Artikel dazu

Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

05.01.18
Doom / Sludge Metal

Paradise Lost - Medusa

09.08.17
Interviews

Paradise Lost im Interview über "Medusa" und das Erfolgsgeheimnis der Band

25.07.17
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Tragic Illusion 25 (The Rarities)

29.11.13
Paradise Lost Tragic Idol
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Tragic Idol

18.04.12
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost – Faith Divides Us – Death Unites Us

07.09.09
Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

19.11.07
Paradise Lost review
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - In Requiem

19.05.07
Paradise Lost, Clawfinger & Kreator
Thrash Metal

Paradise Lost, Clawfinger & Kreator - 2 Originals (Zusammenstellung)

27.11.06
Paradise Lost - s/t
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - s/t

08.03.05
Paradise Lost - Forever After
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Forever After (Single)

01.02.05
Paradise Lost - Symbol Of Life Review
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Symbol Of Life

21.10.02

Die letzten Berichte dazu

70000 Tons Of Metal - Der Bericht zur Heavy-Metal-Kreuzfahrt 2019

08.03.19

Mehr Gothic Rock / Dark Wave

Gothic Rock / Dark Wave

ASP - Kosmonautilus

27.11.19
Gothic Rock / Dark Wave

Nicole Sabouné - Miman

04.12.16
Gothic Rock / Dark Wave

ASP - Verfallen - Folge 1: Astoria

05.11.15

NEWS

News zum KREATOR-Livealbum "London Apocalypticon - Live At Roundhouse"

Neue Single von RAGE - Album "Wings Of Rage" erscheint im Januar

KARG veröffentlichen Lyrikvideo

BODYCOUNT veröffentlichen erste Single

NEAERA veröffentlichen erste Single und kündigen neues Album an

Alle News

AKTUELLE REVIEWS

Watch Out Stampede - Northern Lights

The Old Dead Tree - The End

Jawknee Music - Heavy Heart

Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD)

Jason Aldean - 9

Stumfol - Long Story Short

Alle Reviews

Mach bei uns mit

BurnYourEars sucht Redakteure

Werde Redakteur/in bei BurnYourEars!

EMPFEHLUNGEN

Iguana - Translational Symmetry

Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD)

Revel In Flesh – The Hour Of The Avenger

Vug - Onyx

Faun - Märchen & Mythen

Blood Incantation - Hidden History Of The Human Race

Alle Empfehlungen

Kommentare

cultist#02 kommentierte The Great Old Ones - Cosmicism
Iä! Iä! Cthulhu fhtagn!
Jürgen Zettel kommentierte Verlosung: Gewinne Tickets für den MTV Headbangers Ball im Oberschwabenklub Ravensburg
Ich will mit meinem besten Kumpel mal seit langem einen metalmässigen Abend verbringen und deswegen unbedingt gewinnen....
Puppa kommentierte Verlosung: Gewinne Tickets für BATTLE BEAST im Oberschwabenklub Ravensburg
och wie schade zu spät. Ich wollte meine finnische Freundin überraschen!
Sascha Weitbrecht kommentierte Verlosung: Gewinne Tickets für BATTLE BEAST im Oberschwabenklub Ravensburg
Hi, ich würde mich sehr sehr sehr über ein Ticketpaket freuen. Warum? Ich liebe und verehre BATTLE BEAST und stehe total...
Willi kommentierte Verlosung: 3x2 Tickets für die Tour von ARMORED DAWN gewinnen
Aschaffenburg! Why me? Um die 3 voll zu machen! Und für die coole Freibieraktion!

Gebloggt

Im Studio mit ENDSEEKER: Listening-Session zum neuen Album "The Harvest"

Die Enttäuschung von Westeros (Game Of Thrones, Staffel 8)

Kraftakrobatik mit ESKALATION – Mein verrücktes Hobby #5

Berichte mit Fotos

Delain, Arkona - Der Bericht von der "The Masters Of Destiny"-Tour in Hamburg

Hotwatermusic, Spanish Lovesongs, Muff Potter und Red City Radio - Bericht aus Köln, Palladium

***
Wenn du Metal, Rock, Hardcore oder Alternative hörst und Szene-Polizisten für das Letzte hältst, was Musik braucht, dann bist du hier zu Hause.
BurnYourEars Webzine

Meistgelesene Artikel

Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD)

Boysetsfire - Family First Festival im Palladium, Köln

Jason Aldean - 9

Jawknee Music - Heavy Heart

Delain, Arkona - Der Bericht von der "The Masters Of Destiny"-Tour in Hamburg

BurnYourEars Webzine

Rock & Metal Musikmagazin
Reviews, News, Interviews und Berichte
2004 - 2019 © burnyourears.de

 

Impressum | Datenschutz & Nutzungsbedingungen

Info

  • Kontakt
  • Team / Über uns
  • Banner / Logo
  • Werbung & Promo

RSS

  • News
  • Reviews 
  • Interviews
  • Live 
  • Blog

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube



User Login / Logout