Stil (Spielzeit): Hard Rock/Rock N'Roll (3:24:06 + ca. 140 Minuten DVD)Label/Vertrieb (VÖ): earMusic/Edel (03.04.09)Bewertung: 5/10 Punkte Keyboarder TONY ASHTON war unter englischen Rockmusikern durchaus ein Begriff, einen großen Namen unter den Fans konnte er sich nie machen. Nachdem 1999 Krebs diagnostiziert wurde, trafen sich im Juni 2000 eine Reihe illustrer Freunde um mit ihm und ihm zu Ehren ein intimes Konzert in den legendären Abbey Road Studios zu veranstalten. Mit dabei sind Legenden wie Ian Paice und John Lord (DEEP PURPLE), Micky Moody, Bernie Marsden und Neil Murray (Ex-WHITESNAKE), Pete York und Eddie Hardin (SPENCER DAVIS GROUP,HARDIN&YORK), John Entwistle (THE WHO) und Johnny Johnson (u.a. CHUCK BERRY). Eigentlich also alle Voraussetzungen für ein geniales Konzert, allerdings kommt die technische Umsetzung der Aufnahmen mit der Klasse der auf der Bühne versammelten Künstler mithalten und auch denen merkt man teilweise an, dass sie schon recht lange nicht mehr oder nicht mehr zusammen auf einer Bühne gestanden haben. Die Produktion als Ganzes ist eher eine art offizielles Live-Bootleg und soll vielleicht auch gar nicht mehr sein. Der Sound ist hier und da etwas unausgewogen und besonders der Gesang zeugt an einigen Stellen vom Alter der Interpreten, so zum Beispiel wenn Ian Paice mit der COMPANY OF SNAKES (die sich erst kurz darauf mit dem schwedischen Sänger Stefan Berggren zusammentun würden) die höheren Passagen der WHITESNAKE Klassiker einfach nicht mehr trifft und auch sonst weiter hinter dem Original und den späteren Versionen der COMPANY zurück bleibt.Und trotz und gerade wegen dieser Unzulänglichkeiten ist dieser Mitschnitt etwas Besonderes. Ohne großes Bimborium, ohne große Bühne, große PA oder Boxentürme und riesige Lichttraversen spielen hier Musiker einfach drauf los und einige der Bandübergreifenden Auftritte haben fast eine Art Jam-Charakter und scheinen vor allem auch den beteiligten Musikern Spaß zu machen. Und nicht zuletzt ist es ein letzter Blick auf TONY ASHTON, der knapp ein Jahr später seinem Krebsleiden erlag. Die beigelegte DVD ist nicht mehr als ein kleine Zugabe, allein weil die nicht ansatzweise professionelle Kameraführung und Schnitte den Genuss schon einschränken. Eine Veröffentlichung als eigenes Produkt wäre ohnehin nicht in Frage gekommen. Auf die Frage, ob „Endangered Specied" eine essentielle Veröffentlichung ist, kann man getrost mit „Nein!" antworten, zumal das Konzert bereits vor drei Jahren unter dem Titel: „TONY ASHTON AND FRIENDS - Live At Abbey Road" veröffentlicht wurde. So schön die Idee hinter dem Konzert auch ist, von allen Beteiligten gibt es bessere Live-Dokumente und so wird dieses Album den Weg in den Player höchst selten finden. Setlist: Disk: 1PETE YOTK & EDDIE HARDIN1. Let's have a party2. It's all over now3. Never make your move too soon4. It never rains but it poursJOHNNY JOHNSON5. Be-bop beauty JOHN ENTWISTLE BAND 6. Shake rattle and roll 7. That's all right mama 8. Roadrunner / My generation 9. Mess of blues TONY ASHTON BAND 10. Introduction by Ewan McGregor 11. One boom country shack 12. Mercy mercy 13. No money down Disk: 2 The COMPANY OF SNAKES (mit Ian Paice und John Lord) 1. Ain't gonna cry no more 2. Walking in the shadow of the blues 3. Ready an' willing 4. Fool for your loving 5. Ain't no love in the heart of the city 6. Here I go again PAL - Paice, Ashton, Lord7. Ghost story 8. Sneaky private Lee 9. Reurrection shuffle 10. Stay DVD: 1. Let's have a party 2. It's all over now 3. Never make your move too soon 4. It never rains but it pours 5. Be-bop beauty 6. Shake rattle and roll 7. That's all right mama 8. My generation 9. Mess of blues 10. Introduction by Ewan McGregor 11. One room country shack 12. Mercy mercy 13. No money down 14. Ain't gonna cry no more 15. Walking in the shadow of the blues 16. Ready an' willing 17. Fool for your loving 18. Ain't no love in the heart of the city 19. Here I go again 20. Ghost story 21. Sneaky private Lee 22. Resurrection shuffle 23. Stay