Rock / Hard Rock Reviews
Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Spidergawd - From Eight To Infinity
Mit ihrem neuen Album "From Eight To Infinity" (alternativ: "From 8 To ∞" oder "From VIII To ∞") lösen sich SPIDERGAWD von der durchgehenden Betitelung ihrer bisherigen Alben "I" bis "VII" mit römischen Ziffern. Für einen Konsistenz-Kompromiss sorgt die zum Albumtitel passende Songanzahl, nämlich acht. Was bleibt, ist der musikalische Stil, auch wenn die seit 2013 aktiven Norweger härtetechnisch eine Schippe drauflegen.
Year Of The Goat - Trivia Goddess Tipp

- Okkult-Rock mit folkigen und psychedelischen Anleihen
Label: Napalm Records
VÖ: 12.09.2025
Bewertung:
2006 im schwedischen Norrköping gegründet, ist das Okkult-Rock-Kollektiv YEAR OF THE GOAT 19 Jahre später bei seinem vierten Album angekommen. "Trivia Goddess" unterbricht – wie schon das 2015 erschienene "The Unspeakable" – eine mit dem Debüt "Angel's Necropolis" (2012) begonnene und mit "Novis Orbis Terrarum Ordinis" (2019) fortgeführte Trilogie. Logisch wäre demnach ein Abschluss um 2030 herum.
Halestorm - Everest
Für ihr sechstes Studioalbum sind die Modern/Alternative Rocker rund um Frontfrau Lzzy Hale einen ungewöhnlichen Weg gegangen: sämtliche Songs wurden von HALESTORM im Studio geschrieben, alle zuvor erdachten Ideen wurden von Produzent Dave Cobb verworfen. Das Ergebnis: ein überraschend düsteres Album, das mit dynamischen Rocksongs und einfühlsamen Halbballaden punktet.
Motörhead - The Manticore Tapes
Auch fast zehn Jahre nach Lemmys Tod werfen die MOTÖRHEAD-Archive in (un)schöner Regelmäßigkeit immer wieder Neues ab. Den 50. Bandgeburtstag feiern die Nachlassverwalter mit den bisher unveröffentlichten "The Manticore Tapes", welche die ganz frühen Tage der Band beleuchten.
Nighthawk - Six Three O Tipp
Dieses Album ist ein Grower. Hatte ich nach den ersten Durchläufen noch gedacht, „Da wär´ mehr drin gewesen!“, musste ich dieses Urteil schnell revidieren. NIGHTHAWK bieten auf ihrem vierten Output Classic Rock in Reinkultur. Und welcher Sänger wäre besser dafür geschaffen als Björn Strid, Frontmann von THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA?
Apewards - Liminal Choices Tipp
Vermutlich war selten der Wunsch nach Retro-Rock auch in den jüngeren Generationen so groß wie aktuell. Damit können APEWARDS dienen, denn mit ihrem vierten Album „Liminal Choices“ werden Vokuhilas wie Propeller rotieren und die Schlaghosen flattern.
Gotthard - Stereo Crush Tipp
Mit 3,5 Millionen verkauften Scheiben in den vergangenen 33 Jahren sind GOTTHARD die erfolgreichste Band der Schweiz. Jetzt legt das Quintett um Gitarrist Leo Leoni sein 14. Studioalbum vor, und man hört „Stereo Crush“ an, dass GOTTHARD mit jeder Menge Elan und Herzblut an die Sache herangegangen sind. Weniger Schmalz als früher, dafür kerniger Hard Rock mit ordentlich Groove und einem hervorragenden Nic Maeder am Mikro.
Lordi - Limited Deadition
Vom Polarkreis nichts Neues! Oder etwa doch? Seit mit „Get Heavy“ 2002 das erste Album der finnischen Monsterrocker erschienen ist, stellt sich die Frage in beeindruckender Regelmäßigkeit. Im Schnitt alle zwei Jahre (das sieben Alben umfassende Projekt „Lordiversity“ ausgenommen) beglücken LORDI mit neuer Musik. Immer dabei: kleine Horrorgeschichten, gruselig schlechte Wortspiele und 80er-Jahre Glam Rock mit Ohrwurmpotenzial. Nun steht das 19. (!) Studioalbum im Haus. Wird auf „Limited Deadition“ alles anders?
Larkin Poe - Bloom Tipp
Das für ihr letztes Album "Blood Harmony" (2022) mit einem Grammy ausgezeichnete Rock-Duo LARKIN POE macht mit "Bloom" den nächsten Schritt. An der bewährten musikalischen Ausrichtung ändert sich auch auf Album Nummer sieben (das Debüt "Kin" und den Re-Release "Reskinned" als eine Veröffentlichung zusammengefasst) freilich kaum etwas. Und so kredenzen die Lovell-Schwestern samt musikalischer Begleitung elf frische Nummern irgendwo zwischen Blues und Southern Rock, gewürzt mit Country, Folk und einer kleinen Prise Bluegrass. Oder, wie es das Duo selbst bezeichnet: Roots Rock 'n' Roll.
The Night Flight Orchestra – Give Us The Moon Tipp
Pünktlich zum Start ihrer Europa-Tournee schicken THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA ihr siebtes Album in die Umlaufbahn – das erste nach dem Tod von Gitarrist und Gründungsmitglied David Andersson und ihr Debüt unter dem Banner Napalm Records.
Crimson Oak - Willow
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch aussieht, aber ich starte dieses Jahr direkt mit härteren Tönen. Genauer gesagt mit CRIMSON OAKs neuester Platte „Willow“, die mir aus letztem Jahr noch liegen geblieben ist. Universeller Heavy Rock ist hier angesagt, der jeglichen altbackenen Sound vermeidet.
Van Groover - Back To The Shop (EP) Tipp
Roadies aufgepasst! VAN GROOVER haben ihre neueste EP „Back To The Shop“ veröffentlicht, die zusammen mit der bereits erschienenen EP „Back From The Shop“ als CD oder Vinyl erhältlich ist. Wie der Bandname bereits verrät, ist die Musik auf der Platte stark inspiriert durch den eigenen Lifestyle im Van und all dem, was sie so auf der Straße erleben. Roh und ehrlich – genauso wie „Back To The Shop“.
Tommy And The Teleboys - Gods, Used In Great Condition Tipp
Es freut mich ehrlich jedes Mal, eine neue Scheibe aus dem Hause Noisolution auf dem Tisch liegen zu haben, denn auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. TOMMY AND THE TELEBOYS sind ein Quartett von irgendwo zwischen Halle und Berlin, Tommy spielt Schlagzeug und die anderen spielen Telecaster. Zusammen wummern sie ordentlich auf dein Trommelfell – aber auf eine gute Art und Weise.
Coogans Bluff - Balada Tipp
Der Winterblues überkommt uns alle nach und nach, doch es gibt ein effektives Mittel dagegen! Vier Jahre ist die letzte Veröffentlichung „Metronopolis“ her, doch jetzt sind sie wieder zurück: COOGANS BLUFF leiten mit „Balada“ frühzeitig den Frühling ein und lassen jegliche schlechte Laune verpuffen.
Motörhead - The Löst Tapes - The Collection (Vol. 1-5) (8CD Boxset)
In ihrer Reihe "The Löst Tapes" haben MOTÖRHEAD seit 2021 fünf unbearbeitete, rohe Konzertmitschnitte von diversen Tourneen veröffentlicht – kostenlos auf Streaming-Plattformen wie Spotify, für Sammler zusätzlich auf Vinyl. Die bisherige Sammlung erscheint als Boxset mit 8 CDs in Cardboard Sleeves jetzt auch für Liebhaber physischer Tonträger auf der guten, alten Silberscheibe.
Wirtz - DNA Tipp
Mit "DNA" veröffentlicht Sänger, Gitarrist und Songwriter Daniel Wirtz aka WIRTZ sein sechstes Studioalbum seit Beginn seiner Solokarriere. Ausgebremst von der Corona-Pandemie hat Wirtz zehn frische Songs aufgenommen, in denen der einstige SUB7EVEN-Frontmann seiner angestauten Wut, kreisenden Gedanken und diversen Emotionen freien Lauf lässt.
Hollywood Vampires - Live in Rio (CD/DVD)
"Live In Rio“ ist nicht weniger als der ICE unter den Live-Alben. Eingespielt von der vielleicht prominentesten Coverband der Welt, den HOLLYWOOD VAMPIRES, versammelt das CD/DVD-Package zwar eine erstklassige Auswahl von Rock-Klassikern auf seinen Rillen, deren Ankunft im Ladenregal jedoch mit ordentlich Verspätung aufwartet. Geschlagene acht Jahre hat sich die Formation um Alice Cooper, Joe Perry und Johnny Depp Zeit für die Veröffentlichung gelassen. Hat sich das lange Warten gelohnt?
Anger MGMT - Anger Is Energy Tipp

- Post-Punk, Grunge, Punk, Garage
Label: Noisolution / Edel Distribution
VÖ: 26.05.2023
Bewertung:
Schreien, aufs Schlagzeug eindreschen oder Gitarrensaiten zerfetzen: „Anger Is Energy“, wie ANGER MGMT ganz richtig erkannt haben, und bei ihnen selbst manifestiert sich diese Wut in ihrer Musik. Ein Ablassventil, mit dessen Resultat auch andere Trost empfinden können.