Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Live
  • Nord Open Air 2018 - Der Bericht aus Essen mit großer Bildergalerie
Geschrieben von Sonja Mittwoch, 15 August 2018 10:35

Nord Open Air 2018 - Der Bericht aus Essen mit großer Bildergalerie

Konzertberichte

Nord Open Air 2018 - Der Bericht aus Essen mit großer Bildergalerie

Auch in diesem Jahr lockt das Nord Open Air seine Besucher traditionell am letzten Wochenende im Juli auf den Viehofer Platz, um zu zeigen, dass Metalfestivals nicht nur auf ländlichen Wiesen im Nirgendwo, sondern auch mitten in der Essener Innenstadt funktionieren. Im Gegensatz zum Vorjahr auf zwei Tage verkürzt gibt es an diesem Wochenende Musik von insgesamt 16 Bands – von Hardrock über Punk bis Death Metal.

Ansonsten hat sich nicht viel geändert. Wieder gibt es ein umfassendes Getränkeangebot von Mineralwasser über Bier bis hin zu Jack Daniels in allen Variationen und diverse Cocktails, kulinarisch kommen die Besucher am Grillstand beim veganen Foodtruck voll auf ihre Kosten und auch das Merch gibt es wie bereits im vergangenen Jahr wieder in erfreulich vielen verschiedenen Schnitten und zu angenehm günstigen Preisen. Neu sind die aufgrund der Temperaturen eingerichteten Gratis-Trinkwasser-Stellen auf dem Gelände und die Rucksackgarderobe im LKW direkt vor dem Infield – zwei Verbesserungen, die hoffentlich auch in den kommenden Jahren beibehalten werden.

Ein punklastiger Festival-Freitag

Am Freitag öffnet das Nord Open Air pünktlich um 13:00 seine Tore. Es steht Punk in allen Variationen von Irish Folk bis Hardcore, gespickt mit dem einen oder anderen Metalcore-Act, auf der Tagesordnung.

THE NARRATOR – Lokalmatadoren zum Auftakt

Los geht es mit THE NARRATOR aus Essen. Die persönliche Vorab-Recherche ergab Hardrock als Genre, und wie schon vor zwei Wochen bei EXISTENCE FAILED auf dem Fest Evil dringt stattdessen Metalcore aus den Boxen – und nochmal falle ich nicht darauf hinein. Es klingt alles durchaus nett, aber ein bisschen belanglos. Noch fehlt der jungen Band ein wenig das musikalische Alleinstellungsmerkmal, das für den notwendigen Wiedererkennungswert sorgt. Kompensiert wird dies allerdings durch eine sehr agile und motivierte Bühnenshow, die die bereits zur frühen Mittagsstunde anwesenden Zuschauer trotz Hitze vor die Bühne lockt.

The Narrator

THE MAHONES – Irish Folk Punk direkt aus Kanada

Deutlich traditioneller unterwegs sind die MAHONES – die Kanadier hatten eine der weitesten Anreisen, lassen sich Jetlag und Hitze auf der Bühne aber nicht anmerken. Mit traditioneller Tin Whistle und Akkordeon untermalter Irish Folk Punk geht einfach bei jedem Wetter. Teilweise unterstützt durch eine Gastsängerin, spielen THE MAHONES ein Best-Of aus fast 30 Jahren Bandgeschichte und nehmen die Festivalbesucher zumindest akustisch mit auf eine Reise in klimatisch angenehmere Regionen.

"Wir sind A TRAITOR LIKE JUDAS – und wir haben technische Probleme"

Nach dem kurzen Ausflug in folkige Gefilde geht es mit A TRAITOR LIKE JUDAS zurück zum Kern der Sache. Im Gegensatz zu ihren Genrekollegen, die das Festival eröffnen durften, ist bei A TRAITOR LIKE JUDAS schon deutlich mehr Profil vorhanden – die Band scheut sich weder, fast schon obligatorisch, den "Präsidenten, der nicht Präsident sein sollte" Trump zu kritisieren, noch eine "Refugees welcome" Flagge zu schwenken und sich damit politisch eindeutig zu positionieren.

Auch musikalisch passt alles. Songs wie "Systematic Reclusion" lassen das Publikum die glühende Hitze vergessen – es wird gemosht, gesprungen und im Circle Pit um die Wette gerannt. Schade, dass A TRAITOR LIKE JUDAS zum Jahresende aufhören.

A Traitor like Judas

V8 WANKERS – "Spricht hier jemand Deutsch?"

Weiter geht es mit den V8 WANKERS aus Offenbach am Main. Der Viehofer Platz ist mittlerweile in jeder Hinsicht gut gefüllt und der Punk'n'Roll aus Hessen macht, egal ob auf Deutsch oder Englisch, richtig Spaß. Eingebettet werden die Songs wie "Rocking Horse" und "Eier aus Stahl" in humorvoll-selbstironische Ansagen und auch der Spinal-Tap-artige Schlagzeugerverschleiß der Band wird augenzwinkernd mit "18 Jahre V8 Wankers – 18 Schlagzeuger, direkt von der Schulbank" kommentiert. Der Auftritt ist ein voller Erfolg und die Wankers sind bis zu diesem Punkt der Stimmungssieger des Tages.

RYKER'S und DRI – Hardcore-Doppelpack in den frühen Abendstunden

Die zweite Hälfte des Festivaltages wird mit einer doppelten Ladung Hardcore von RYKER'S und DRI eingeläutet. Insbesondere RYKER'S Sänger Dennis zeigt sich von der Größe der Bühne unbeeindruckt und springt nicht nur von Box zu Box und in den Graben hinein, sondern klettert auch kurzerhand über die Absperrung hinweg und verlegt den Auftritt mitten ins Publikum. Abgerundet wird das energiegeladene Hardcore-Set durch ein leider nicht komplett ausgespieltes Cover von SLAYERS "Raining Blood" und alle Hasskommentare in Kauf nehmend muss ich sagen, das hab ich im Original auch schon schlechter gehört.

Rykers

DRI machen genau dort weiter, wo die RYKER'S aufgehört haben. Die mittlerweile leicht gesunkene Außentemperatur wird durch Reibungshitze kompensiert – der Platz ist brechend voll.

Terrorgruppe – Welchen Vorteil haben Punks gegenüber Metallern?

Die TERRORGRUPPE aus Berlin ist nicht zum ersten Mal zum Besuch auf dem Viehofer Platz, haben sie doch laut eigener Aussage schon vor über 20 Jahren an genau diesem Ort ... Dinge … erworben. Auch die TERRORGRUPPE überzeugt durch einen Mix aus eingängigem Deutschpunk mit mal ernsten und mal augenzwinkernden Texten, sympathisch-grenzwertigen Ansagen und das Publikum bedankt sich durch Crowdsurfer am laufenden Band und legt bei Songs wie "Sabine", "Nazis im Haus", "Schmetterling" und dem "Thekenlied" eine beeindruckende Textsicherheit an den Tag.

Welchen Vorteil haben die Punks nun aber gegenüber den Metallern? Sie haben ein Strickleiternervensystem und merken es einfach nicht.

Terrorgruppe

Hatebreed zerstören den Viehofer Platz

Als Headliner für den ersten Abend konnten die Hardcore-Metaller von HATEBREED aus den USA gewonnen werden. Die Temperaturen sind angenehm, der Sound ist gut, die Stimmung auf dem Höhepunkt und Jamey Jastas Aufforderung, am nächsten Tag keine Stimme mehr zu haben, wird brav Folge geleistet. Egal, ob Oldschool-Klassiker von 1997, Dauerbrenner wie "Destroy Everything" oder relativ aktuelles Material a la "Honor never dies" – auch bei der Setlist bleiben wenige Wünsche offen.

Aufgrund der städtischen Ruhevorgaben ist um 23 Uhr auf dem Viehofer Platz Schluss und die Party wird in das zugehörige Café Nord und das angrenzende Turock verlegt.

Hatebreed

Ein metallischer Samstag mit schwedischem Einschlag

Nach einem kurzen morgendlichen Bummel durch das verregnete Essen zieht es mich gegen Mittag pünktlich zur Öffnung des Festivalgeländes zurück zum Viehofer Platz. Nach dem eher punklastigen Freitag steht am Samstag vor allem Death Metal auf der Tagesordnung.

DECAPTACON – "Die Sonne geht auf … passt eigentlich nicht"

Auch der zweite Festivaltag wird von einer lokalen Band eröffnet. Die Essener Formation DECAPTACON, mit denen ich schon vor einigen Wochen beim Rage Against Racism das Vergnügen hatte, startet zwar mit leichter Verspätung, dafür aber vor deutlich mehr Besuchern als THE NARRATOR am Vortag – der Vorteil des Wochenendes.

War ich beim Rage Against Racism schon angetan, bin ich nach diesem Auftritt von der doch noch recht jungen Band vollends begeistert. "Demons of Democracy" und "Blackened Skies" sind Songs mit in jeder Hinsicht aufweckender Wirkung. Insbesondere Sänger Andi, abseits der Bühne eher der normal-nette Metaller von Nebenan, überzeugt, sobald er hinter dem Mikro steht, durch fast schon überlebensgroße Präsenz – DECAPTACON sollte man definitiv im Auge behalten.

Decaptacon

DEATHRITE – Meine Neuentdeckung des Festivals

Mit DEATHRITE aus Dresden bleibt es deathmetallisch. Angekündigt durch ein basslastiges Intro, bei dem die Abdeckplane über den Boxen vor der Bühne fast schon bedrohlich vibriert, ist mein erster Gedanke, als die vierköpfige Formation die Bühne betritt: "Hui, die sind aber klein und niedlich", was ich nach dem ersten Akkord hinreichend revidieren muss – niedlich ist da gar nichts mehr.

Stattdessen überzeugen DEATHRITE mit garstigem Death Metal. Gespickt mit Thrash-Anleihen und garniert mit rotziger 80er-Jahre Punk-Attitüde klingen DEATHRITE innovativ und machen das Death Metal-Äquivalent von guter Laune – was auch immer das sein mag. Die Dresdener sind meine Neuentdeckung des Wochenendes und ich freue mich schon auf ihren Autritt beim diesjährigen Summer Breeze.

Deathrite

WARPATH – "Umarmt euch, habt euch lieb"

Weiter geht es mit WARPATH aus Hamburg, die das Publikum schon vor dem eigentlichen Auftritt mit einem launigen "Mana Mana"-Soundcheck bei Laune halten. Auch das Konzert selbst ist nicht weniger unterhaltsam – Songs wie "Paranoia" kommen zwar etwas melodischer, aber nicht weniger hart als beim Vorgänger DEATHRITE daher und als Kirsche auf dem Sahnehäubchen gibt es noch die ultimative neue Lebensweisheit hinterher: "Wenn euch jemand anpisst, dann scheißt ihm auf dem Schädel!"

BULLET, THE HAUNTED und THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA - Schweden-Hattrick beim Nord Open Air

Mit BULLET betritt als nächstes die erste von insgesamt vier Bands aus Schweden die Bühne. BULLET sind so oldschool Glam-Poser-Metal, wie man nur sein kann, inklusive Lederjacken, bei denen es für die letzten 15 cm bis zum Hosenbund nicht mehr gereicht hat und Nigel Tufnel-Gedächtnisfrisur ("Bass Players - you choose him by the haircut"). Mit Songs wie "All Night Long", "Stay Wild" und "Fuel the Fire" ist die Zeitreise in die bunten Achtziger auch akustisch perfekt und der Festivalsamstag mausert sich langsam aber sicher zum Tag der persönlichen Festivalneuentdeckungen.

Bullet

BULLET sind vielleicht nicht sonderlich innovativ, aber genau das, was das mittlerweile hinreichend alkoholgeschwängerte Nord gebraucht hat, bevor es mit den Landsleuten von THE HAUNTED wieder etwas härter und geradliniger wird. Es gibt einen schwarzbunten Mix aus Thrash und Death Metal inklusive einem Sänger, der sich auch von einer (zugegebenermaßen kleinen) Kopfwunde nicht stoppen lässt.  "Hollow Ground" und andere Songs sorgen für eine nachhaltige Reinigung des Gehörgangs, bevor es im Anschluss mit THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA wieder etwas poppig-melodischer wird.

War der Soundcheck bei WARPATH noch ein kleines Highlight, zeigen THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA, wie es nicht geht – über 20 Minuten Verzögerung, weil die Bongos nicht richtig befestigt sind, da blutet das Metallerherz schon ein bisschen. Glücklicherweise machen sie den Unmut mit ihrem Auftritt mehr als wett: THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA sind bunt, knallig und auch musikalisch hat sich die lange Wartezeit gelohnt, bereits beim Opener "This Time" steht der Viehofer Platz Kopf. Wie schon bei DEATHRITE gilt auch hier: Gut, dass die auch beim Summerbreeze dabei sind und ich sie da nochmal sehen kann.

The Night Flight Orchestra

TANKARD – "Wir sind Tankard, bei uns ist Bier im Schlauch"

Was soll man zu TANKARD noch großartig sagen – die Hessen um den sichtlich erschlankten Frontmann Gerre sind seit fast vier Jahrzehnten eine Bank, wenn es um tanzbaren, alkohollastigen Thrash Metal geht. Musikalisch-technisch, gerade wenn man die alten Songs betrachtet, vielleicht nicht immer die größte Offenbarung, überzeugen TANKARD mit eingängigem Party Thrash, der den Viehofer Platz innerhalb weniger Minuten in ein einziges Moshpit verwandelt.

Keine fließenden Übergänge zwischen den Riffs, dafür in Strömen fließender Alkohol und gute Laune sind hier die Devise. Oder um es mit Gerres Worten zu sagen (Das Nord war ein wirklich sehr zitierbares Festival): "36 Jahre TANKARD, 36 Jahre scheiße aussehen, 36 Jahre kein Erfolg … aber 36 Jahre nie aufgegeben!". 

Tankard

Und egal, ob Klassiker wie "A Girl Called Cerveza", das aktuelle "One Foot in the Grave" oder das überraschend tanzbare "Rules for Fools" – TANKARD geben alles und erspielen sich definitiv den Titel des Headliners der Herzen. Nicht nur die Band wächst über sich hinaus, auch die Security Crew im Graben leistet bei dem Auftritt (wie schon das gesamte Festival lang) ganze Arbeit: Die erhitzte Feiermeute wird mit dem Wasserschlauch abgekühlt, Crowdsurfer werden souverän aufgefangen und das gesamte Team strahlt eine sympathische Ruhe aus, so dass man sich auch bei den Headlinern im extrem vollen Graben zu jeder Zeit als Fotograf sicher fühlt. Es kommt zwar niemand an die Grabenschlampen vom Rockharz und Summerbreeze heran, aber der verdiente zweite Platz geht an das Team vom Nord!

Festival-Endspurt mit AT THE GATES

Es wird Zeit, die letzten Energiereserven zu mobilisieren, denn eine Band fehlt noch: Der Samstagsheadliner AT THE GATES komplettiert den schwedischen Reigen beim Nord Open Air und sorgt mit seinem Melodic Death Metal für einen würdigen Abschluss. Sind die Akkus der Festivalbesucher beim Opener "To Drink From the Night Itself" noch nicht ganz leer, spätestens bei der Zugabe bestehend aus "Blinded by Fear", "Kingdom Gone" und dem finalen "The Night Eternal" sollte man meinen, dass keine Rest-Energie mehr übrig ist.

Aber auch an diesem Tag geht es nach dem Konzert noch für einen Großteil des Publikums zum Feiern in die angrenzenden Bars, während ich mich nach zwei ebenso schönen wie arbeitsintensiven Tagen nur noch auf mein gemütliches Hotelbett freue. Aber auch im (für mich) zweiten Jahr war das Nord Open Air ein voller Erfolg!

At the Gates

Bildergalerie

  • Click to enlarge image DSC00754.jpg
  • Click to enlarge image DSC00794.jpg
  • Click to enlarge image DSC00807.jpg
  • Click to enlarge image DSC00830.jpg
  • Click to enlarge image DSC00876.jpg
  • Click to enlarge image DSC00892.jpg
  • Click to enlarge image DSC00910.jpg
  • Click to enlarge image DSC00913.jpg
  • Click to enlarge image DSC00948.jpg
  • Click to enlarge image DSC00965.jpg
  • Click to enlarge image DSC00976.jpg
  • Click to enlarge image DSC00984.jpg
  • Click to enlarge image DSC01010.jpg
  • Click to enlarge image DSC01026.jpg
  • Click to enlarge image DSC01091.jpg
  • Click to enlarge image DSC01101.jpg
  • Click to enlarge image DSC01130.jpg
  • Click to enlarge image DSC01197.jpg
  • Click to enlarge image DSC01217.jpg
  • Click to enlarge image DSC01250.jpg
  • Click to enlarge image DSC01261.jpg
  • Click to enlarge image DSC01285.jpg
  • Click to enlarge image DSC01289.jpg
  • Click to enlarge image DSC01414.jpg
  • Click to enlarge image DSC01444.jpg
  • Click to enlarge image DSC01516.jpg
  • Click to enlarge image DSC01590.jpg
  • Click to enlarge image DSC01620.jpg
  • Click to enlarge image DSC01626.jpg
  • Click to enlarge image DSC01652.jpg
  • Click to enlarge image DSC01655.jpg
  • Click to enlarge image DSC01678.jpg
  • Click to enlarge image DSC01720.jpg
  • Click to enlarge image DSC01726.jpg
  • Click to enlarge image DSC01761.jpg
  • Click to enlarge image DSC01822.jpg
  • Click to enlarge image DSC01931.jpg
  • Click to enlarge image DSC01945.jpg
  • Click to enlarge image DSC01952.jpg
  • Click to enlarge image DSC02029.jpg
  • Click to enlarge image DSC02044.jpg
  • Click to enlarge image DSC02064.jpg
  • Click to enlarge image DSC02108.jpg
  • Click to enlarge image DSC02133.jpg
  • Click to enlarge image DSC02202.jpg
  • Click to enlarge image DSC02239.jpg
  • Click to enlarge image DSC02290.jpg
  • Click to enlarge image DSC02299.jpg
  • Click to enlarge image DSC02312.jpg
  • Click to enlarge image DSC02326.jpg
  • Click to enlarge image DSC02335.jpg
  • Click to enlarge image DSC02338.jpg
  • Click to enlarge image DSC02353.jpg
  • Click to enlarge image DSC02433.jpg
  • Click to enlarge image DSC02439.jpg
  • Click to enlarge image DSC02467.jpg
  • Click to enlarge image DSC02484.jpg
  • Click to enlarge image DSC02491.jpg
  • Click to enlarge image DSC02503.jpg
  • Click to enlarge image DSC02507.jpg
  • Click to enlarge image DSC02515.jpg
  • Click to enlarge image DSC02552.jpg
  • Click to enlarge image DSC02568.jpg
  • Click to enlarge image DSC02676.jpg
  • Click to enlarge image DSC02736.jpg
  • Click to enlarge image DSC02753.jpg
  • Click to enlarge image DSC02766.jpg
  • Click to enlarge image DSC02779.jpg
  • Click to enlarge image DSC02786.jpg
  • Click to enlarge image DSC02794.jpg
  • Click to enlarge image DSC02795.jpg
  • Click to enlarge image DSC02851.jpg
  • Click to enlarge image DSC02858.jpg
  • Click to enlarge image DSC02927.jpg
  • Click to enlarge image DSC02947.jpg
  • Click to enlarge image DSC03029.jpg
  • Click to enlarge image DSC03170.jpg
  • Click to enlarge image DSC03183.jpg
  • Click to enlarge image DSC03190.jpg
  • Click to enlarge image DSC03202.jpg
  • Click to enlarge image DSC03216.jpg
  • Click to enlarge image DSC03219.jpg
  • Click to enlarge image DSC03231.jpg
  • Click to enlarge image DSC03234.jpg
  • Click to enlarge image DSC03247.jpg
  • Click to enlarge image DSC03285.jpg
  • Click to enlarge image DSC03323.jpg
  • Click to enlarge image DSC03415.jpg
  • Click to enlarge image DSC03485.jpg
  • Click to enlarge image DSC03489.jpg
  • Click to enlarge image DSC03497.jpg
  • Click to enlarge image DSC03516.jpg
  • Click to enlarge image DSC03524.jpg
  • Click to enlarge image DSC03593.jpg
  • Click to enlarge image DSC03601.jpg
  • Click to enlarge image DSC03662.jpg
  • Click to enlarge image DSC03696.jpg
  • Click to enlarge image DSC03796.jpg
  • Click to enlarge image DSC03845.jpg
  • Click to enlarge image DSC03880.jpg
  • Click to enlarge image DSC03898.jpg
  • Click to enlarge image DSC03907.jpg
  • Click to enlarge image DSC03931.jpg
  • Click to enlarge image DSC03952.jpg
  • Click to enlarge image DSC03963.jpg
  • Click to enlarge image DSC03984.jpg
  • Click to enlarge image DSC04055.jpg
  • Click to enlarge image DSC04056.jpg
  • Click to enlarge image DSC04083.jpg
  • Click to enlarge image DSC04100.jpg
  • Click to enlarge image DSC04142.jpg
  • Click to enlarge image DSC04146.jpg
  • Click to enlarge image DSC04192.jpg
  • Click to enlarge image DSC04202.jpg
  • Click to enlarge image DSC04232.jpg
  • Click to enlarge image DSC04248.jpg
  • Click to enlarge image DSC04270.jpg
  • Click to enlarge image DSC04284.jpg
  • Click to enlarge image DSC04310.jpg
  • Click to enlarge image DSC04330.jpg
  • Click to enlarge image DSC04338.jpg
  • Click to enlarge image DSC04375.jpg
  • Click to enlarge image DSC04407.jpg
  • Click to enlarge image DSC04439.jpg
  • Click to enlarge image DSC04539.jpg
  • Click to enlarge image DSC04561.jpg
  • Click to enlarge image DSC04601.jpg
  • Click to enlarge image DSC04678.jpg
  • Click to enlarge image DSC04684.jpg
  • Click to enlarge image DSC04703.jpg
  • Click to enlarge image DSC04781.jpg
  • Click to enlarge image DSC04877.jpg
  • Click to enlarge image DSC04913.jpg
  • Click to enlarge image DSC04956.jpg
  • Click to enlarge image DSC04976.jpg
  • Click to enlarge image DSC04989.jpg
  • Click to enlarge image DSC05352.jpg
  • Click to enlarge image DSC05416.jpg
  • Click to enlarge image DSC05434.jpg
  • Click to enlarge image DSC05454.jpg
  • Click to enlarge image DSC05481.jpg
  • Click to enlarge image DSC05484.jpg
  • Click to enlarge image DSC05518.jpg
  • Click to enlarge image DSC05530.jpg
  • Click to enlarge image DSC05580.jpg
  • Click to enlarge image DSC05746.jpg
  • Click to enlarge image DSC05786.jpg
  • Click to enlarge image DSC05945.jpg
  • Click to enlarge image DSC05949.jpg
  • Click to enlarge image DSC05955.jpg
  • Click to enlarge image DSC05964.jpg
  • Click to enlarge image DSC05988.jpg
  • Click to enlarge image DSC05989.jpg
  • Click to enlarge image DSC06055.jpg
  • Click to enlarge image DSC06108.jpg
  • Click to enlarge image DSC06181.jpg
  • Click to enlarge image DSC06259.jpg
  • Click to enlarge image DSC06270.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.burnyourears.de/live/48476-nord-open-air-2018-der-bericht-aus-essen-mit-grosser-bildergalerie.html#sigProIde28a7ae694
Alle Artikel zu
  • nordopenair
  • thenarrator
  • themahones
  • atraitorlikejudas
  • v8wankers
  • rykers
  • dri
  • terrorgruppe
  • hatebreed
  • decaptacon
  • deathrite
  • warpath
  • bullet
  • thehaunted
  • thenightflightorchestra
  • tankard
  • atthegates

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

Artikel dazu

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021