Heavy Metal Reviews
Heavy Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Alestorm - Sunset On The Golden Age
Lange ist es her, dass die Mannen von ALESTORM das letzte Mal im Studio waren, um ihren unverkennbaren „Pirate Metal“ auf einen Silberling zu spielen und damit die sieben Weltmeere zu bespaßen. Mit „Sunset On The Golden Age“ melden sich die Schotten nun zurück, gewöhnungsbedürftiger als je zuvor.
Dragonforce - Maximum Overload
Zu welcher Band würde der Albumtitel "Maximum Overload" besser passen als zu DRAGONFORCE? Genau, zu keiner. Der Titel spiegelt - obschon anders gemeint, nämlich auf den Informationsoverkill der heutigen Zeit anspielend - genau das wieder, was der Hörer zum mittlerweile sechsten Mal in leichter Variation aufgetischt bekommt: Überschall-Power Metal mit massig "Ohohoh"-Chören, Bridges, die auch mal eingängiger sein können als die Refrains, dauerfeuernder Doublebass-Drum und die wirklich krassen Soli von Saitenhexer Herman Li.
Grave Digger - Return Of The Reaper
GRAVE DIGGER ist eine dieser Kapellen, auf die einfach Verlass ist. Egal, was passiert, die Mannen um Chris Boltendahl schmieden regelmäßig neues Eisen für die hungernde Metal-Gemeinde. Dabei war in den verganenen Jahren beileibe nicht alles Gold, was das deutsche Metal-Urgestein auf den Markt gebracht hat. Die Kritik scheinen sich GRAVE DIGGER bereits auf "Clash Of The Gods" zu Herzen genommen zu haben, das eine äußerst starke Metal-Scheibe war. Aber kann die Truppe ihre Form auch mit dem pragmatisch betitelten "Return Of The Reaper" halten?
Motörhead - Aftershock (Tour Edition)
Nachdem MOTÖRHEAD nach Veröffentlichung ihres letzten Studioalbums "Aftershock" eine erzwungene Pause einlegen mussten, weil es alles andere als gut Lemmy stand, ist das Trio Gott sei Dank wieder zurück auf der Bühne. Das ist im Hinblick auf Lemmys Alter und seinen Lebensstil alles andere als selbstverständlich, so dass die Plattenfirma gute Gründe dafür sah, das nicht mal ein Jahr alte „Aftershock" als Touredition mit Bonus CD erneut ins Rennen zu schicken und auf zahlreiche Käufer zu hoffen.
Unisonic - Light Of Dawn Tipp
Das selbstbetitelte UNISONIC-Debüt war gut, sehr gut sogar. Allerdings hatte das Traum-Duo Kiske und Hansen, ergänzt um die PINK CREAM 69-/KROKUS-Musiker Dennis Ward, Mandy Meyer und Kosta Zafiriou, noch Luft nach oben. Schließlich haben wir es bei UNISONIC mit gestandenen Musikern zu tun, von denen man stets Material von allerhöchster Güte erwarten kann. Nun erscheint mit "Light Of Dawn" der ersehnte Nachfolger, und ja: Diesmal nicke ich nicht nur wohlwollend mit dem Kopf, sondern bin extrem beeindruckt!
Judas Priest - Redeemer Of Souls Tipp
Nach dem Ausstieg von K.K Downing, einigen eindeutigen Aussagen von Rob Halford und der als Abschied angekündigten "Epitaph"-Tournee haben vermutlich nicht die meisten Fans damit gerechnet, dass es mit JUDAS PRIEST überhaupt weiter gehen wird. Die Verpflichtung Richie Faulkners hat den Priestern aber anscheinend frisches Leben eingehaucht, denn neben neuen Auftritten erscheint nun auch endlich "Redeemer Of Souls", der lang erwartete Nachfolger des sechs Jahre alten Konzeptalbums "Nostradamus".
Saturn – Ascending (Live in Space) Tipp
Heute gibt es mal wieder was Klassisches! Freunde der traditionsreichen Hardrock und Heavy Metal Musik sollten ihre Lauscherchen spitzen, bei diesem kleinen Leckerbissen aus Skandinavien. Denn von dort kommt nicht nur köstlichster Aquavit, sondern auch sehr feine Musik. Heute auf der Speisekarte stehen SATURN mit ihrem Debutwerk „Ascending (Live in Space)".
U.D.O. - Steelhammer Live From Moscow (Doppel-CD) Tipp
U.D.O. braucht man einem Metal Fan nicht mehr großartig näher zu bringen. In regelmäßigen Abständen bringen die Mannen um den „German Tank" Udo Dierkschneider starke bis sau starke Studioalben auf den Markt. Und genauso regelmäßig beackern die Jungens die Bühnen dieser Welt, und auch wenn die Songs aus Udos ACCEPT Zeiten immer heftig gefeiert werden, hat die Band mittlerweile genug eigene Songs, die sich hinter den alten Klassikern nicht verstecken müssen. Eine besondere Liebe scheinen U.D.O. auf ihren Zügen um die Welt zu Russland entwickelt zu haben. Und die Russen offensichtlich auch zu U.D.O., denn die Konzerte sind jedes Mal ausverkauft und die Band wird abgefeiert bis der Arzt kommt.
Die Apokalyptischen Reiter - Tief.Tiefer
Wenn DIE APOKALYPTISCHEN REITER ein neues Album ankündigen, muss der REITER-Fan auf alles gefasst sein, immerhin haben DIE REITER schon so ziemlich jedes musikalische Element in ihren Alben verbaut, mit Erfolg. Insbesondere wenn sie ein Doppelalbum wie „Tief.Tiefer“ ankündigen, weiß wohl kaum jemand, worauf er sich vorbereiten soll.
Vicious Rumors – Live You To Death 2 - American Punishment Tipp
VICIOUS RUMORS hauen mit „Live You to Death 2 – American Punishment" ihr drittes Livealbum der Bandgeschichte raus. Nachdem man in der Vergangenheit bereits Konzerte aus Asien und Europa auf CD presste, ist nun endlich auch Amerika an die Reihe gekommen. Genauer gesagt nahm man im Herbst 2013 während der „American Punishment Tour" in New York, Atlanta, Oakland und Chicago auf und lies das Ganze von Juan Urteaga abmischen. Juan Urteaga ist kein Unbekannter, so zeichnete er sich unter anderem durch Arbeit an den letzten VICIOUS RUMORS- und TESTAMENT-Alben aus.
Vortex – First Bite Of The Bats
VORTEX spielen immerhin schon seit 1979 zusammen ziemlich traditionsbewussten, klassischen Metal. Obwohl die Band nun schon 35 Jahre zusammen musiziert, hat sie es bis jetzt auf nur vier veröffentlichte Alben gebracht. Denn auch bei „First Bite of The Bats" handelt es sich um kein eigenständiges Album, sondern lediglich um eine Compilation aus remasterten, alten Demos, bisher unveröffentlichten Tracks und B-Seiten.
Grailknights - Calling The Choir
Grailham City ist wieder sicher vor Verbrecherabschaum: Die Gerechtigkeitsliga um Sir Optimus Prime veröffentlicht nach knapp vier Jahren und einem fast vollständigen Besetzungswechsel ihr neues Album "Calling The Choir", um erneut gegen Dr. Skull und Professor Pain in die Schlacht zu ziehen.
Seven Thorns - II
Die Dänen SEVEN THORNS wurden 1998 von Drummer Lars Borup und Gitarrist Dr. No gegründet. Bis sich ein stabiles Line Up entwickelte, verging allerdings eine gewisse Zeit, und es dauerte fast sieben Jahre, bis die Band mit der Single „Artificial Night" den vierten inoffiziellen europäischen Metal Song Contest für sich entscheiden und damit eine erste Duftmarke setzen konnte.
Gamma Ray - Empire Of The Undead
Vier lange Jahre haben GAMMA RAY ihre Fans nach neuem Material dürsten lassen. In der Zwischenzeit gab es mit "Skeletons And Majesties Live" und der "Master Of Confusion", das bereits zwei neue Tracks enthielt zwar Futter für die Ohren, mit einem neuen Power Metal-Werk der Deutschen waren diese Appetithäppchen aber nicht vergleichbar. Jetzt erscheint also mit "Empire Of The Undead" also endlich der elfte Studio-Output, der - so viel sei verraten - ein Muss für alle Hansen-Anhänger und Power Metal-Hörer im Allgemeinen ist.
DIO - This Is Your Life (Tribute CD) Tipp
Etwas seltsam ist es ja schon, dass "This Is Your Life" unter dem DIO-Banner erscheint. Schließlich stammt nur der titelgebende Track von dem viel zu früh verstorbenen Meistersänger, alle anderen sind zum größten Teil unveröffentlichte Hommagen an Ronnie James Dio. Die 13 Songs decken Dios gesamtes Schaffen, also RAINBOW, BLACK SABBATH und DIO ab. Und ich bin ganz ehrlich: "This Is Your Life" ist eine der besten und stimmigsten Cover-Compilations, die mir je untergekommen sind!
Steel Panther - All You Can Eat Tipp
Heute legen wir die Moralkeule zur Seite, denn STEEL PANTHER veröffentlichen ihr drittes Album "All You Can Eat". Bereits die Speisekarte vom Bukkake Buffet liest sich vielversprechend und ist äußerst variationsreich. Doch was landet tatsächlich auf dem Teller?
Brainstorm - Firesoul Tipp
Kaum zu glauben, dass BRAINSTORM jetzt schon seit 1989 Jahren ihr Unwesen treiben. Wahrscheinlich kommt einem das deshalb so vor, weil die Band, die von den Gitarristen Torsten Ihlenfeld und Milan Loncaric sowie Drummer Peter Bernert gegründet wurde, in all den Jahren nie ein wirklich schwaches Album veröffentlicht hat.