Wenn sich Sängerinnen mit außergewöhnlichen Stimmen und derselben Vision zusammenschließen, entsteht etwas wahrlich Wunderbares – wie auch bei dem neuen Projekt TVINNA. „One In The Dark“ ist eine Ode an das weibliche Wesen, ihre Stärke und ihre Kraft in allen Facetten.
Die Feiertage stehen vor der Tür und in wahrscheinlich jedem Haushalt wird die ein oder andere Weihnachts-CD oder -Vinyl ihre Klänge verbreiten. Für Fans der Renaissance-Folk-Rock-Band BLACKMORE’S NIGHT erscheint dieses Jahr pünktlich zu Beginn der Adventszeit eine Weihnachts-EP mit vier von der Band um den Ex-DEEP PURPLE-Gitarristen Ritchie Blackmore und seine Ehefrau Candice Night neu interpretierten Weihnachtsliedern.
Ob irgendwas falsch läuft, dürften sich so einige altgediente Fans des bekannten Hardcore/Punk-Labels Epitaph Records in den letzten Monaten durchaus gefragt haben. Denn zwischen Bands wie PARKWAY DRIVE, BAD RELIGION oder ARCHITECTS tummeln sich plötzlich auch sogenannte "Emo Rapper“, allen voran Mike Skwark aka SMRTDEATH. Und dieser durfte Ende November mit "Somethjngs Wrong“ auch gleich einmal einen ersten Longplayer auf Epitaph veröffentlichen – was dem ein oder anderen YouTube-Kommentator dann doch zu viel des Guten war.
Schon als kleines Kind habe ich Märchen geliebt. Die fabelhaften Welten voller Kreaturen und Geschichten ziehen in den Bann, lassen träumen und gruseln. GARMARNA greifen diese Faszination auf und vereinigen seit mittlerweile 30 Jahren Elektronische Beats mit Folk. Traditionelle Geschichten und Balladen von Mord, Totschlag und Verderben werden neu interpretiert und in die düstere Atmosphäre des schwedischen Mittelalters gekleidet.
JASON ALDEAN ist Interpret und Entertainer durch und durch. Denn inzwischen füllt der US-Country-Star in seiner amerikanischen Heimat nicht nur Stadien, sondern kann auch stolz auf inzwischen 21 Nummer-Eins-Singles zurückblicken. Das Erfolgsrezept ist denkbar einfach – JASON ALDEAN kollaboriert mit den besten Songwritern der Country-Szene; darunter u.a. Jaron Boyer, Neil Thrasher und die Warren-Brüder. Klar, dass da die Hits nicht lange auf sich warten lassen.
„Es ist eine Kritik an vielen Künstlern, die von sich behaupten, etwas ‚Neues‘, ‚Junges‘, ‚Frisches‘ zu schaffen, obwohl es sich offenkundig um etwas Altes handelt. ‚Habt Mut, euch eurer eigenen Kreativität zu bedienen!‘ würde ich, mit Kant gesprochen, so vielen Künstlern gerne ins Gesicht sagen. Es geht um Selbstverwirklichung und Selbstwirksamkeit“, so der gesichtslose Künstler PHIILOSOPHER über die Namensgebung seiner aktuellen EP „Young Rose“, welcher zwar selbst eine vielleicht eher neuartige Version des Hip Hops kreiert, sich aber auch selbst im Durchschnitt verliert.
Die Musik der deutsch-dänischen Neofolk-Gruppe HEILUNG zu beschreiben, lässt sich in etwa mit dem Versuch vergleichen, eine Hand voll Wasser mit möglichst wenig Flüssigkeitsverlust von A nach B zu transportieren. Irgendwie schon möglich, zurück bleibt jedoch nicht mehr als ein beklagenswerter Rest des kostbaren Guts. Worte können der Erfahrung "Futha“ – so der Name des neuen Albums der Formation – nur schwerlich gerecht werden, die Essenz des Gehörten gleitet wie Wasser durch die Finger und will sich nicht in Sätze pressen lassen.
Anneke van Giersbergen war Jahre lang Aushängeschild von THE GATHERING in ihrer Hochphase, startete eine Solokarriere, sang für das DEVIN TOWNSEND PROJECT, AYREON sowie THE GENTLE STORM und hat seit 2017 mit VUUR eine eigene neue Band. Mit ihrer honigsüßen, einzigartigen Stimme ist sie eine der besten und verehrtesten Sängerinnen im Metal-Umfeld. Jetzt veröffentlicht sie mit "Symphonized" einen etwas anderen Karriere-Rückblick unter dem Banner ANNEKE VAN GIERSBERGEN.
SARAH LONGFIELD ist eine mitunter ungewöhnliche Künstlerin im Line-Up des französischen Labels Season Of Mist. Seit frühester Kindheit musikalisch veranlagt, hat sich die Amerikanerin auf YouTube einen Namen mit Covern und Eigenkompositionen gemacht. Einige Soloalben später folgte mit THE FINE CONSTANT auch schon die erste Bandgründung sowie die Auszeichnung als eine der weltweit besten Gitarristen an der sieben- bzw. achtsaitigen Gitarre. Mit "Disparity“ veröffentlicht die Multiinstrumentalistin nun ein weiteres Solo-Album.
Unser liebstes kroatisches Cellisten-Duo ist wieder da! Vier Jahre nach "Celloverse" und anderthalb nach "Score", auf dem sie bekannte Filmmelodien vertonten, präsentieren Luka Šulić und Stjepan Hauser erneut ihren unnachahmlichen Mix aus Pop- und Rock-Hits, Klassik und Eigenkompositionen.
Label: STF Records
VÖ: 14.09.2018
Bewertung: Keine Wertung
Was bekommt man, wenn man minimalistisch instrumentierten Folk mit progressiven, avantgardistischen Ansprüchen und elektrischer Verzerrung sowie moderner deutscher Lyrik mischt? Im wesentlichen Kopfschmerzen.
Ein Mädchen mit wallenden, blonden Haaren, welche ihren Kopf wie in Wolken hüllen. Das ist Auri. Nein, nicht die Band, sondern der Charakter, die Person Auri. Mit dem jungen und eigentlich namenlosen Mädchen, welches unterhalb der Universität von Imre im "Unterding“ lebt, hat der Autor Patrick Rothfuss eine der wohl beliebtesten Figuren der zeitgenössischen Fantasy-Literatur erschaffen. Kaum ein Leser kann sich der Verrücktheit und Fragilität der Dame entziehen, welche immer darauf bedacht ist, im Einklang mit ihrer Umwelt zu leben und dabei sogar Zahnrädern ihre Intimsphäre lässt.
Der wild zusammengewürfelte Haufen von Amis und Europäern, die vor vielen Jahren irgendwie in Amsterdam hängengeblieben ist, nennt sich JAYA THE CAT und macht seit vielen Jahren von sich reden. Ich selber hab sie erst vor ein paar Jahren kennengelernt und bin sofort ihrem Charme erlegen. Und so ist auch „A Good Day For The Damned“ in meiner Plattensammlung mehr als Willkommen und wäre auch beinahe eine Empfehlung hier geworden.
Was ist Pirate Metal? Fragt man einen Metalhead, bekommt man die Antwort: „Halt Metal mit Piraten drinne!“ Fragt man einen Haufen Metalheads, wird´s unübersichtlich: Der Großteil des Raumes eskaliert unter lauten "ALESTORM!"- und „SWASHBUCKLE“-Rufen zu einem riesigen Moshpit, während Mittvierziger in RUNNING WILD-T-Shirts das Ganze vom Rande aus kopfschüttelnd begutachten und sich angeregt darüber unterhalten, dass Rock'n'Rolfs Neugründung von 2011 wirklich nicht sein gemusst hätte.
Nathan Gray kann einfach nicht stillstehen. Auch als es BOYSETSFIRE noch so richtig gab, hat er immer wieder mal ein neues Nebenprojekt rausgehauen und so war klar, dass auch während einer Pause bei BSF wieder etwas kommen würde.
"Gladiator", "Man Of Steel", "Inception", "Crimson Tide", "Interstellar" und die "Dark Knight"-Trilogie: Unterschiedliche Filme mit einer großen Gemeinsamkeit - HANS ZIMMER: Der gebürtige Frankfurter ist einer der bedeutendsten Komponisten und hat zahlreichen Hollywood-Blockbustern markante Scores auf den Leib geschnitten. Eine Auswahl der besten Themen erscheint nun mit Gastperformances berühmter Künstler als "The Classics" auf einer CD.