Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Thrash Metal
  • Metallica - St. Anger
Geschrieben von chris Dienstag, 10 Juni 2003 22:44

Metallica - St. Anger

Review, Thrash Metal

Metallica St. Anger

Stil (Spielzeit): Metal (sic!) (75:08)
Label/Vertrieb: Universal
Bewertung: Love it or leave it

http://www.metallica.com
Metallica 2003: Das neue Album beginnt nicht etwa dort, wo die Härte alter Tage die Band spätestens mit "Load" verlassen hat. "St. Anger" (Universal) ist der Highway, der sich abseits der Hardrock-Schotterpiste von "Load" und "Reload" unter den Kufen des Metalschlittens befindet, ungeachtet der Einbahnstraße "S&M" und des Umwegs über "Garage Inc.". Der Metal-Anteil im Benzin ist rapide gestiegen, doch im Getriebe knirscht ein wenig Sand, denn schon die Produktion gibt Anlass zu Unstimmigkeiten im Fahrverhalten. 

Soundbastler Bob Rock versuchte scheinbar alles, um "St. Anger" ganz entgegen früherer Tradition ("Black Album", "Load") in ein möglichst ungebügeltes Klangkostüm zu stecken. Das Schlagzeug erinnert an eine Batterie von Ölfässern, und im Gitarrensound regieren ungewöhnlich starke Mitten und Bässe. Trotz des Charmes, den diese Mischung versprüht, wirkt die Produktion unnatürlich. "Schmutzig, dreckig und gemein" mögen die Worte gewesen sein, die auf Rocks Pinnwand gestanden haben, als er hier Händchen anlegte. Das wirkt eher unglaubwürdig und gewollt, da man davon ausgehen kann, dass dieser Sound kein Versehen ist, sondern von vorne bis hinten konzipiert wurde. Ungewohnt ist auch das Handling der Instrumente - Ulrich knallt Breaks und längst verschollen geglaubte Doublebass-Attacken in den Raum, Gitarrist Hammett verzichtet auf jegliche Soli, der neue Bassist Trujillo "alias Bob Rock" (dieser spielte alle Basspuren auf dem Album ein, da die Nachfolge für Newsted zu jenem Zeitpunkt noch nicht geklärt war) zupft recht bescheiden im Hintergrund, und Hetfield brüllt und singt wütender als auf den letzten drei Alben zusammen. 

Tempo und Dynamik von Anfang an, Aggression, Frische und Material zum Headbangen bietet jeder der elf Songs, und dies ist als eindeutiger Qualitätsbeweis zu werten. Doch leider fällt auch hier ein Wermutstropfen: Die Tracks sind teilweise eindeutig zu lang. Nach etwa drei Minuten ist beispielsweise bei "Dirty Window" alles gesagt bzw. gespielt, die restlichen zwei Minuten füllen Wiederholungen. Kein Song endet unter fünf Minuten, sechs Titel gehen über sieben Minuten Spielzeit. - Metallica sind keine Progressiv-Band, bei denen epische Länge Abwechslung garantiert. Und hier wäre dann auch der deutlichste Kritikpunkt zu sehen: "St. Anger" ist nicht gerade ein Ausbund an Variantenreichtum, es klingt alles recht ähnlich.

Doch aller Objektivität zum Trotz gilt wieder einmal "love it or leave it":

Fakt 1: Die 80er, Zeiten von "Master Of Puppets" etc. sind nun mal unwiderruflich vorbei.
Fakt 2: Metallica haben keine neue Hardrockscheibe aufgenommen, sondern ein teilweise recht noisiges Metal-Brett eingespielt.
Fakt 3: Die Songs treten Anus. 

Nicht zuletzt macht die beigelegte DVD mit den Rehearsals aller Songs "St. Anger" zu einer absolut lohnenden Investition für alte und neue 'tallica-Freunde, ganz einfach value for money. ... What the f*** more to say?!
Alle Artikel zu
  • metallica

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

30.12.20

TV-Tipps für den Silvesterabend

21.10.20

METALLICA geben Streaming-Konzert bekannt

25.08.20

METALLICA: Unboxing des neuen Livealbums "S&M2" mit DORO

18.08.20

METALLICA streamen The Big 4-Show von 2011

18.08.20

METALLICA: Live-Auftritt aus der "Howard Stern Show"

Artikel dazu

Thrash Metal

Metallica - Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic (2LP)

Blog

"Jetzt setz' dich hin, mein Kurzer sieht nix!"

Thrash Metal

Metallica - ... And Justice For All (Remastered)

Blog

Rock'N'Roll wird Opfer der Kommerzialisierung - Merchandise heutzutage

Metallica Hardwired to Self Destruct
Blog

METALLICA: Review-Special zu "Hardwired ... To Self-Destruct"

Thrash Metal

Metallica - Through The Never (Music From The Motion Picture) / Soundtrack

metallica-quebec magnetic
DVD & Blu-ray

Metallica - Quebec Magnetic (2 DVDs)

cover 4020102672009
Blog

Sind Coversongs immer ein "Chapeau" für den Künstler?

das pack
Blog

Das war, jetzt kommt... Wie wichtig ist die Zeit zwischen den Songs?

mSarg
Blog

Fiese Marketingstrategie oder fürsorgliche Fannähe?

lulu
Blog

Lulu – Verkannte Kunst oder vertonte Scheiße?

Cliff_Burton
Bücher & Spiele

Metallicas Cliff Burton: Leben und Tod einer Legende (Buch)

111
Blog

111 Gründe, Heavy Metal zu lieben

Theodor W. Adorno (1964)
Blog

Adorno der Extrem-Metaller?

Mehr Thrash Metal Reviews

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021