Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Blog
  • Adorno der Extrem-Metaller?
Geschrieben von chris Freitag, 26 März 2010 15:21

Adorno der Extrem-Metaller?

Blog

Theodor W. Adorno (1964) Theodor W. Adorno (1964) Bild © Jeremy J. Shapiro - CC BY-SA 3.0

Ich bin über diesen Clip gestolpert, in dem Adorno der Unterhaltungsmusik im Kontext des Vietnamkriegs die Eignung als Transportmittel für politischen Protest abspricht:




"Wenn jemand auf eine schnulzenhafte Musik irgendwelche Dinge darüber singt, dass Vietnam nicht zu ertragen sei, dann finde ich, dass gerade dieser Song nicht zu ertragen ist, weil er, indem er das Entsetzliche noch irgendwie konsumierbar macht, schließlich auch daraus noch etwas wie Konsumqualitäten herauspresst." (Gestrafftes Zitat)

Was die Kritik am Seichten betrifft, könnte man sich nun fragen, ob Adorno mit Sodoms (Anti-)Vietnam-Song "Agent Orange" oder Metallicas Kriegskritik "Disposable Heroes" eher einverstanden gewesen wäre. An die Grenzen des für ihn "irgendwie Konsumierbaren" hätte ihn spätestens Dying Fetus' "Destroy The Opposition" geführt, zumal die Death-Grinder auch inhaltlich ganz bei ihm sind ("A mediated world, what a sick reality...").

Hätte Adorno extreme Musik als (politisches) Protestmittel eher akzeptiert, weil Text und Musik gleichermaßen provozieren? Oder hätte er doch in erster Linie den "Warencharakter" gesehen, die Produkthaftigkeit der Musik, die den künstlerischen Aspekt und damit das Ansinnen des Protests überschattet?


Ich kenne Adornos Theorien nicht umfassend genug, um mögliche Antworten aus dem Stand herleiten zu können; er selbst hat Metal Musik in ihrer heutigen, bisweilen extremen Form nie zu hören bekommen. Dabei hätte ich dem alten Herrn gerne beim Moschen zugesehen ... aber das bleibt – wie so vieles bei Adorno – nur ein Gedankenspiel.

Alle Artikel zu
  • metallica
  • dyingfetus
  • sodom
  • adorno

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

30.12.20

TV-Tipps für den Silvesterabend

20.11.20

SODOM veröffentlichen neuen Song "Friendly Fire"

30.10.20

SODOM posten "Indoctrination" Video und Single

21.10.20

METALLICA geben Streaming-Konzert bekannt

25.09.20

SODOM: Neuer Song "Sodom & Gomorrha"

Artikel dazu

Bücher & Spiele

Rock Your Brain - Rockmusik und Philosophie in 13 Essays

Thrash Metal

Metallica - Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic (2LP)

Blog

"Jetzt setz' dich hin, mein Kurzer sieht nix!"

Thrash Metal

Metallica - ... And Justice For All (Remastered)

Blog

Rock'N'Roll wird Opfer der Kommerzialisierung - Merchandise heutzutage

Metallica Hardwired to Self Destruct
Blog

METALLICA: Review-Special zu "Hardwired ... To Self-Destruct"

Thrash Metal

Sodom - Decision Day

Thrash Metal

Sodom - Sacred Warpath (EP)

Death Metal

Origin – Omnipresent

Death Metal

Dead End Future – Surgical Delusion

Thrash Metal

Metallica - Through The Never (Music From The Motion Picture) / Soundtrack

Thrash Metal

Sodom - Epitome Of Torture

Thrash Metal

Various Artists - The Big Teutonic 4

metallica-quebec magnetic
DVD & Blu-ray

Metallica - Quebec Magnetic (2 DVDs)

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Wir wollen Dich!?

BurnYourEars sucht Redakteure

Werde Redakteur/in bei BurnYourEars

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021